
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 48.589
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Wie bekannt hat das Google Nexus 7 ja keinen Sim Schacht, kann also nur per WLAN benutzt werden.
Die App WhatsApp lässt sich im allgemeinen jedoch nur installieren bzw. nutzen, wenn eine aktive Sim Karte im Gerät eingelegt ist, da zur Verifikation eine SMS an das Gerät nach der Installation gesendet wird.
Jedoch ist es auch möglich, WA auf einem Nexus 7 zu betreiben. Hierzu sind folgende Voraussetzungen nötig:
1. Nexus 7 mit Root
2. Ein beliebiges Android Handy mit Root
3. Titanium Backup sowohl auf dem Handy als auch auf dem Nexus 7
4. Eine zweite Sim Karte, welche nicht für WA genutzt wird
Natürlich könnte man auch ohne einer zweiten Sim das ganze realisieren, jedoch kann dann nie gesagt werden, auf welchem Gerät dann die Nachrichten von WA ankommen, weil ja beide Geräte dann unter der gleichen Nummer laufen würden.
Als erstes machen wir ein Backup vom aktuellen WA auf dem Handy. Hierzu am besten WLAN und Datenverbindung deaktivieren, dann in WA "Menü / Einstellungen / Chat Einstellungen / Backup Chatverlauf" erstmal ein Backup des Chatverlaufes anlegen. Hintergrund ist, das wir gleich WA deinstallieren und neu installieren müssen.
Als nächstes dann bitte den Ordner WA vom Massenspeicher (interner oder SD Card, je nachdem wo er gespeichert wird) auf den PC kopieren.
Nun WA auf dem Handy deinstallieren und den WA Ordner löschen. Anschließend Handy ausschalten, zweite Sim einlegen, WA aus dem Play Store installieren, starten, verifizieren und WA nochmals starten.
Mit Titanium Backup wird nun ein Backup von WA angelegt. TB starten, "Sichern/Wiederherstellen" wählen und das Backup von WA durchführen. Anschließend noch den TB Ordner ebenfalls auf den PC kopieren (findet man auch im internen Laufwerk oder auf der SD Card des Handys).
Am Handy können wir nun WA wieder deinstallieren, den Ordner WA löschen, Handy ausschalten Sim Karte wechseln, Handy starten und als erstes den gesicherten WA Ordner vom PC wieder an seinem ursprünglichen Platz auf dem Handy kopieren. WA aus dem Play Store installieren, bei der Installation die Frage nach dem Wiederherstellen des Chatverlaufes bejahen und hat dann sein ursprüngliches WA wieder auf dem Handy.
Jetzt kommen wir zum Nexus.
Den vom Handy gesicherten Titanium Ordner kopieren wir auf Nexus 7, bzw. den Inhalt in einen bereits vorhandenen TB Ordner. Dann TB starten "Sichern und Wiederherstellen" wählen und aus der Liste dann WA wählen und wiederherstellen (APP und Daten) lassen.
Nun sollte auch auf dem Nexus 7 WA ohne Probleme laufen.
Die App WhatsApp lässt sich im allgemeinen jedoch nur installieren bzw. nutzen, wenn eine aktive Sim Karte im Gerät eingelegt ist, da zur Verifikation eine SMS an das Gerät nach der Installation gesendet wird.
Jedoch ist es auch möglich, WA auf einem Nexus 7 zu betreiben. Hierzu sind folgende Voraussetzungen nötig:
1. Nexus 7 mit Root
2. Ein beliebiges Android Handy mit Root
3. Titanium Backup sowohl auf dem Handy als auch auf dem Nexus 7
4. Eine zweite Sim Karte, welche nicht für WA genutzt wird
Natürlich könnte man auch ohne einer zweiten Sim das ganze realisieren, jedoch kann dann nie gesagt werden, auf welchem Gerät dann die Nachrichten von WA ankommen, weil ja beide Geräte dann unter der gleichen Nummer laufen würden.
Als erstes machen wir ein Backup vom aktuellen WA auf dem Handy. Hierzu am besten WLAN und Datenverbindung deaktivieren, dann in WA "Menü / Einstellungen / Chat Einstellungen / Backup Chatverlauf" erstmal ein Backup des Chatverlaufes anlegen. Hintergrund ist, das wir gleich WA deinstallieren und neu installieren müssen.
Als nächstes dann bitte den Ordner WA vom Massenspeicher (interner oder SD Card, je nachdem wo er gespeichert wird) auf den PC kopieren.
Nun WA auf dem Handy deinstallieren und den WA Ordner löschen. Anschließend Handy ausschalten, zweite Sim einlegen, WA aus dem Play Store installieren, starten, verifizieren und WA nochmals starten.
Mit Titanium Backup wird nun ein Backup von WA angelegt. TB starten, "Sichern/Wiederherstellen" wählen und das Backup von WA durchführen. Anschließend noch den TB Ordner ebenfalls auf den PC kopieren (findet man auch im internen Laufwerk oder auf der SD Card des Handys).
Am Handy können wir nun WA wieder deinstallieren, den Ordner WA löschen, Handy ausschalten Sim Karte wechseln, Handy starten und als erstes den gesicherten WA Ordner vom PC wieder an seinem ursprünglichen Platz auf dem Handy kopieren. WA aus dem Play Store installieren, bei der Installation die Frage nach dem Wiederherstellen des Chatverlaufes bejahen und hat dann sein ursprüngliches WA wieder auf dem Handy.
Jetzt kommen wir zum Nexus.
Den vom Handy gesicherten Titanium Ordner kopieren wir auf Nexus 7, bzw. den Inhalt in einen bereits vorhandenen TB Ordner. Dann TB starten "Sichern und Wiederherstellen" wählen und aus der Liste dann WA wählen und wiederherstellen (APP und Daten) lassen.
Nun sollte auch auf dem Nexus 7 WA ohne Probleme laufen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: