Wenn man mit dem Google Pixel 3 einen Kontakt anruft, dann wird im Display des Gesprächspartners automatisch die eingehende Nummer angezeigt. Das ist ganz praktisch, doch in gewissen Situationen möchte man lieber anonym bleiben. Kein Problem, denn mit dem Google Pixel 3 lässt sich die eigene Rufnummer ganz einfach unterdrücken.
Die eigene Nummer kann beim Google Pixel 3 unterdrückt werden, damit die Rufnummer nicht im Display des Gesprächspartners angezeigt wird.
Google Pixel 3: Nummer unterdrücken - Anleitung
Zu beachten ist, dass die Rufnummernunterdrückung nur für Sprachanrufe gilt, aber nicht für Nachrichten (SMS).
Die Änderungen können rückgängig gemacht werden, in dem die Anrufer-ID wieder auf „Nummer anzeigen“ oder „Netzwerkstandard“ gesetzt wird.

Die eigene Nummer kann beim Google Pixel 3 unterdrückt werden, damit die Rufnummer nicht im Display des Gesprächspartners angezeigt wird.
Google Pixel 3: Nummer unterdrücken - Anleitung
Zu beachten ist, dass die Rufnummernunterdrückung nur für Sprachanrufe gilt, aber nicht für Nachrichten (SMS).
- Die Telefon-App über das Hörer-Symbol öffnen.
- Auf das Menü-Icon (Drei-Punkte-Symbol) tippen und Einstellungen auswählen.
- Danach auf Anrufe tippen und Erweiterte Einstellungen auswählen.
- Den Punkt Anrufer-ID aufrufen.
- Abschließend auf Nummer verbergen tippen.
Die Änderungen können rückgängig gemacht werden, in dem die Anrufer-ID wieder auf „Nummer anzeigen“ oder „Netzwerkstandard“ gesetzt wird.