Oft installiert man sich Apps wie Shazam auf dem Smartphone um unterwegs Musik erkennen zu lassen und für später so Titel und Interpret zu sichern, aber Google hat auch dies direkt in seine neuen Smartphones integriert. Wie man Now Playing am Google Pixel 3 oder Google Pixel 3 XL einschalten und nutzen kann zeigen wir in diesem Ratgeber.
Da diese Funktion bei Nutzung ständig mithört, aber natürlich viele so etwas gar nicht wollen, ist sie ab Werk deaktiviert. Um Now Playing aktivieren zu können öffnet Ihr die Einstellungen an Eurem Google Pixel 3 oder Pixel 3 XL und wechselt in den Bereich für Sicherheit & Standort. Hier tippt Ihr dann unter der Überschrift Gerätesicherheit auf den Eintrag Einstellungen für Sperrbildschirm.
Auf der folgenden Seite könnt Ihr ganz unten dann das Untermenü für Now Playing öffnen und dort die Funktion über den Schieberegler Titel auf Sperrbildschirm zeigen jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich könnt Ihr noch festlegen ob Ihr bei neuen Titeln auch eine Benachrichtigung erhalten wollt.
Die zuletzt erkannten Songs werden über den Now Playing Verlauf festgehalten und können so dann wieder eingesehen werden. Das Ganze funktioniert theoretisch sogar offline, wobei dort dann aber die Erkennung nicht so gut läuft da eine lokale Datenbank auf dem Gerät abgelegt wird und diese eben nicht so vollständig sein kann wie das Internet.
Meinung des Autors: Wer immer wissen will welche Musik gerade läuft braucht am Google Pixel 3 oder Google Pixel 3 XL kein Shazam.
Da diese Funktion bei Nutzung ständig mithört, aber natürlich viele so etwas gar nicht wollen, ist sie ab Werk deaktiviert. Um Now Playing aktivieren zu können öffnet Ihr die Einstellungen an Eurem Google Pixel 3 oder Pixel 3 XL und wechselt in den Bereich für Sicherheit & Standort. Hier tippt Ihr dann unter der Überschrift Gerätesicherheit auf den Eintrag Einstellungen für Sperrbildschirm.

Auf der folgenden Seite könnt Ihr ganz unten dann das Untermenü für Now Playing öffnen und dort die Funktion über den Schieberegler Titel auf Sperrbildschirm zeigen jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich könnt Ihr noch festlegen ob Ihr bei neuen Titeln auch eine Benachrichtigung erhalten wollt.

Die zuletzt erkannten Songs werden über den Now Playing Verlauf festgehalten und können so dann wieder eingesehen werden. Das Ganze funktioniert theoretisch sogar offline, wobei dort dann aber die Erkennung nicht so gut läuft da eine lokale Datenbank auf dem Gerät abgelegt wird und diese eben nicht so vollständig sein kann wie das Internet.
Meinung des Autors: Wer immer wissen will welche Musik gerade läuft braucht am Google Pixel 3 oder Google Pixel 3 XL kein Shazam.