Eine Person die man gern hat drückt man gern einmal und wer sein neues Google Pixel 4 Smartphone drückt bekommt sogar direkt etwas zurück, denn man kann auf diese Art verschiedene Funktionen nutzen wenn man will. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Euch wir Ihr am Google Pixel 4 und Pixel 4 XL die Druck Gesten über Active Edge aktivieren und ein wenig personalisieren könnt.
Um Active Edge überhaupt ein- oder ausschalten zu können öffnet Ihr die Einstellungen an Eurem Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL und geht über das Menü System in den Unterpunkt für die Gesten und Bewegungen. Hier seht Ihr ganz oben dann auch den Eintrag für Active Edge und könnt diesen öffnen.
Hier kann man dann zum einen die nötige Drückstärke in verschiedenen Stufen festlegen und folgende Regeln für Active Edge per Schieberegler aktivieren oder deaktivieren:
Für Google Assistant zusammendrücken
Der Google Assistant wird durch zusammendrücken der unteren Gerätehälfte aktiviert.
Bei deaktiviertem Bildschirm zulassen
Das Ganze lässt sich auch bei inaktivem Display verwenden.
Zum Stummschalten zusammendrücken
Wecker, Timer, Anrufe und Benachrichtigungen lassen sich durch Druck stummschalten.
Will man den Google Assistant gar nicht nutzen deaktiviert man einfach alle drei Schieberegler. Eine offizielle Lösung um mit Active Edge auch andere Funktionen zu nutzen gibt es leider nicht. Wer sich das Ganze zutraut kann im Google Play Store auch die kostenlose App Edge Sense Plus ausprobieren, aber hier sind zum Teil Root und das Magisk Modul nötig, womit sich das Ganze nur an erfahrenere User richten dürfte.
Kommentar des Autors: So kann man Active Edge an seinem Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL aktivieren oder auch deaktivieren. Nutzt Ihr diese Funktion?
Google Pixel 4,Google Pixel 4 XL,Tipps,Tricks,Ratgeber,Hilfe,Tweaks,Anleitungen,FAQs,HowTos,Active Edge Gesten,Edge Sense Plus,Root,Magis Module, mehr Active Edge gesten,more active edge gestures
Um Active Edge überhaupt ein- oder ausschalten zu können öffnet Ihr die Einstellungen an Eurem Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL und geht über das Menü System in den Unterpunkt für die Gesten und Bewegungen. Hier seht Ihr ganz oben dann auch den Eintrag für Active Edge und könnt diesen öffnen.
Hier kann man dann zum einen die nötige Drückstärke in verschiedenen Stufen festlegen und folgende Regeln für Active Edge per Schieberegler aktivieren oder deaktivieren:
Für Google Assistant zusammendrücken
Der Google Assistant wird durch zusammendrücken der unteren Gerätehälfte aktiviert.
Bei deaktiviertem Bildschirm zulassen
Das Ganze lässt sich auch bei inaktivem Display verwenden.
Zum Stummschalten zusammendrücken
Wecker, Timer, Anrufe und Benachrichtigungen lassen sich durch Druck stummschalten.
Will man den Google Assistant gar nicht nutzen deaktiviert man einfach alle drei Schieberegler. Eine offizielle Lösung um mit Active Edge auch andere Funktionen zu nutzen gibt es leider nicht. Wer sich das Ganze zutraut kann im Google Play Store auch die kostenlose App Edge Sense Plus ausprobieren, aber hier sind zum Teil Root und das Magisk Modul nötig, womit sich das Ganze nur an erfahrenere User richten dürfte.
Kommentar des Autors: So kann man Active Edge an seinem Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL aktivieren oder auch deaktivieren. Nutzt Ihr diese Funktion?
Google Pixel 4,Google Pixel 4 XL,Tipps,Tricks,Ratgeber,Hilfe,Tweaks,Anleitungen,FAQs,HowTos,Active Edge Gesten,Edge Sense Plus,Root,Magis Module, mehr Active Edge gesten,more active edge gestures