
Zeiram
Administrator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 8.424
- Standort
- My Home is my Kassler!
- Modell(e)
- Viele... Aktuell vor allem Xiaomi Mi 9, OnePlus 7, Xiaomi Pocophone F1 uvm.
- Netzbetreiber
- O2
- Firmware
- Ja
- PC Betriebssystem
- Na aber Hallo!
Die einen hoffen, dass sie diese Option nie nutzen müssen, andere machen das Ganze regelmäßig um das Gerät sauber und schnell zu halten und die meisten eben wenn sie es brauchen, z.B. wenn sie das Smartphone verkaufen wollen. In diesem Ratgeber erklären wir wie man einen Werksreset am Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL durchführen kann.
Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL und wechselt in das Menü System. Hier könnt Ihr dann auch den Erweitert Eintrag öffnen und findet dort das Menü um Optionen zurücksetzen zu können. Hier kann man dann die Option Alle Daten löschen (Werkseinstellungen) auswählen und hier dann das Telefon zurücksetzen lassen. Hier muss man das Ganze eventuell mit einer vorher festgelegten Entsperrmethode bestätigt werden und danach kann man mit Alles löschen auch den internen Speicher leeren lassen. Im Anschluss kann man das Pixel Smartphone wieder neu einrichten.
Sollte das Gerät nicht mehr reagieren kann man auch über den Recovery Modus gehen. Schaltet dazu das Pixel Smartphone aus und haltet dann die Lautstärke-Leiser-Taste und den Power-Button gedrückt, bis auf dem Display der Android Roboter zu sehen ist. Nun könnt Ihr die Tasten loslassen und drückt die Lautstärke-Leister-Taste bis der Recovery Mode markiert ist und bestätigt dies mit dem Power-Button. Im Anschluss wechselt man auf dem gleichen Weg in das No command Menu und findet dort den Eintrag wipe data/factory reset. Wählt diesen an und bestätigt die Auswahl mit Yes um den Werksreset auslösen zu können. Danach kann man das Gerät mit reboot system now neu starten.
Kommentar des Autors: So kann man einen Reset am Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL durchführen, sei es weil man will oder weil man muss. Vor einem Verkauf sollte der Vorgang auf jeden Fall gemacht werden!
Google Pixel 4,Google Pixel 4 XL,Tipps,Tricks,Ratgeber,Hilfe,Tweaks,Anleitungen,FAQs,HowTos,Hard Reset,Full Rest,Werksreset,Werkseinstellungen,Recovery Mode,Reboot,Wipe Data,Factory Reset
Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL und wechselt in das Menü System. Hier könnt Ihr dann auch den Erweitert Eintrag öffnen und findet dort das Menü um Optionen zurücksetzen zu können. Hier kann man dann die Option Alle Daten löschen (Werkseinstellungen) auswählen und hier dann das Telefon zurücksetzen lassen. Hier muss man das Ganze eventuell mit einer vorher festgelegten Entsperrmethode bestätigt werden und danach kann man mit Alles löschen auch den internen Speicher leeren lassen. Im Anschluss kann man das Pixel Smartphone wieder neu einrichten.
Sollte das Gerät nicht mehr reagieren kann man auch über den Recovery Modus gehen. Schaltet dazu das Pixel Smartphone aus und haltet dann die Lautstärke-Leiser-Taste und den Power-Button gedrückt, bis auf dem Display der Android Roboter zu sehen ist. Nun könnt Ihr die Tasten loslassen und drückt die Lautstärke-Leister-Taste bis der Recovery Mode markiert ist und bestätigt dies mit dem Power-Button. Im Anschluss wechselt man auf dem gleichen Weg in das No command Menu und findet dort den Eintrag wipe data/factory reset. Wählt diesen an und bestätigt die Auswahl mit Yes um den Werksreset auslösen zu können. Danach kann man das Gerät mit reboot system now neu starten.
Kommentar des Autors: So kann man einen Reset am Google Pixel 4 oder Google Pixel 4 XL durchführen, sei es weil man will oder weil man muss. Vor einem Verkauf sollte der Vorgang auf jeden Fall gemacht werden!
Google Pixel 4,Google Pixel 4 XL,Tipps,Tricks,Ratgeber,Hilfe,Tweaks,Anleitungen,FAQs,HowTos,Hard Reset,Full Rest,Werksreset,Werkseinstellungen,Recovery Mode,Reboot,Wipe Data,Factory Reset