Wer will kann sein Google Pixel Smartphone auf per Gestensteuerung bedienen und so einen Schritt zurück gehen oder auch Anwendungen schließen. Hier passiert es aber durchaus dann auch, dass man diese Gestensteuerung aus Versehen nutzt, auch wenn man nur von einer Seite zur anderen wischt, und aus diesem Grund zeigen wir in diesem Kurztipp, wie man den Bereich, in dem die Gesten erkannt werden, am Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro ein wenig personalisieren kann.
Mit wenigen Schritten kann man nämlich den Bereich am linken und rechten Rand des Displays, in dem die Gestensteuerung erkannt werden soll, ein wenig größer oder kleiner machen und so verhindern, dass die Touchgesten zu früh erkannt werden. Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro und wechselt dort in das Untermenü für das System. Hier geht es nun weiter über den Eintrag für die Gesten und Bewegungen in die Systemsteuerung und hier könnt Ihr dann rechts am Unterpunkt für die Bedienung über Gesten auf das Zahnrad Icon tippen und die Optionen dazu öffnen.
Unter der Überschrift Empfindlichkeit bei Touch-Geste „Zurück“ seht Ihr nun zwei Schieberegler für Linker Rand und Rechter Rand und könnt hier dann die Größe des Bereichs festlegen, in dem das Wischen dann als Teil der Gestensteuerung erkannt werden soll, und eben nicht nur als Swype, also als normale Wischgeste von einer Seite zur Anderen. Wer also zu schnell immer mal wieder ungewollt einen Schritt zurück geht, kann dies hier ein wenig korrigieren.
Kommentar des Autors: So kann man nachhelfen, wenn die Gestensteuerung am Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro zu schnell greift.
Google Pixel 6 Pro #Google #Pixel6 #GooglePixel6 #Pixel6Pro #GooglePixel6Pro Ratgeber Tipps und Tricks FAQ Hilfe Anleitungen Gestensteuerung Touchgesten Touch-Gesten Touch gesten personalisieren anpassen
Mit wenigen Schritten kann man nämlich den Bereich am linken und rechten Rand des Displays, in dem die Gestensteuerung erkannt werden soll, ein wenig größer oder kleiner machen und so verhindern, dass die Touchgesten zu früh erkannt werden. Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro und wechselt dort in das Untermenü für das System. Hier geht es nun weiter über den Eintrag für die Gesten und Bewegungen in die Systemsteuerung und hier könnt Ihr dann rechts am Unterpunkt für die Bedienung über Gesten auf das Zahnrad Icon tippen und die Optionen dazu öffnen.
Unter der Überschrift Empfindlichkeit bei Touch-Geste „Zurück“ seht Ihr nun zwei Schieberegler für Linker Rand und Rechter Rand und könnt hier dann die Größe des Bereichs festlegen, in dem das Wischen dann als Teil der Gestensteuerung erkannt werden soll, und eben nicht nur als Swype, also als normale Wischgeste von einer Seite zur Anderen. Wer also zu schnell immer mal wieder ungewollt einen Schritt zurück geht, kann dies hier ein wenig korrigieren.
Kommentar des Autors: So kann man nachhelfen, wenn die Gestensteuerung am Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro zu schnell greift.
Google Pixel 6 Pro #Google #Pixel6 #GooglePixel6 #Pixel6Pro #GooglePixel6Pro Ratgeber Tipps und Tricks FAQ Hilfe Anleitungen Gestensteuerung Touchgesten Touch-Gesten Touch gesten personalisieren anpassen