Auch mit den neuen Google Pixel 6 Modellen spricht Google natürlich vor allem wieder die Freunde schneller und auch sauberere Android Updates an, aber auch sonst können die Geräte, nicht nur durch die neuen Google Tensor überzeugen. Da vielen die Nutzung der eSIM immer wichtiger wird, erklären wir in diesem kurzen Ratgeber, welche SIM-Karten man im Google Pixel 6 und Google Pixel 6 Pro nutzen kann.
Schon lange stellt sich die Frage für viele bei einem Gerätewechsel eigentlich nicht mehr, denn in der Regel hat man eine Nano-SIM oder die ältere SIM die man noch nutzt ist zumindest vorgestanzt, und nur in ganz seltenen Fällen muss man sich bei seinem Anbieter noch um eine passende SIM-Karte bemühen. Allerdings kann man, wenn man will, bei den Google Pixel 6 Geräten, auch auf eine eSIM wechseln. Für so manchen ist das heutzutage Pflicht, weil es eben aktuelle Technik ist, Standard ist es aber noch nicht.
Ist man direkt bei einem großen Anbieter unter Vertrag ist dies in der Regel auch kein Problem, denn hier bieten alle bereits die eSIM an und manche bei Bedarf sogar als Prepaid-Variante. Allerdings gibt es durchaus noch kleinere Anbieter, die noch gar keine eSIM bieten, oder diese nicht für alle Arten von Tarifen frei geben, so dass man sich hier bei Interesse vorab erkundigen sollte. Kann man keine eSIM verwenden, kann man für das Google Pixel 6 weiterhin die Nano-SIM nutzen, muss dann aber eben auf eine Dual-SIM Nutzung verzichten.
Kommentar des Autors: Werdet bzw. würdet Ihr eine eSIM im Google Pixel 6 oder auch einem anderen Smartphone verwenden?
Google Pixel 6 Pro #Google #Pixel6 #GooglePixel6 #Pixel6Pro #GooglePixel6Pro Ratgeber Tipps und Tricks FAQ Hilfe Anleitungen Kaufberatung SIM eSIM SIM-Karte Welche SIM Welche SIM-Karte elektronische SIM-Karte
Schon lange stellt sich die Frage für viele bei einem Gerätewechsel eigentlich nicht mehr, denn in der Regel hat man eine Nano-SIM oder die ältere SIM die man noch nutzt ist zumindest vorgestanzt, und nur in ganz seltenen Fällen muss man sich bei seinem Anbieter noch um eine passende SIM-Karte bemühen. Allerdings kann man, wenn man will, bei den Google Pixel 6 Geräten, auch auf eine eSIM wechseln. Für so manchen ist das heutzutage Pflicht, weil es eben aktuelle Technik ist, Standard ist es aber noch nicht.
Ist man direkt bei einem großen Anbieter unter Vertrag ist dies in der Regel auch kein Problem, denn hier bieten alle bereits die eSIM an und manche bei Bedarf sogar als Prepaid-Variante. Allerdings gibt es durchaus noch kleinere Anbieter, die noch gar keine eSIM bieten, oder diese nicht für alle Arten von Tarifen frei geben, so dass man sich hier bei Interesse vorab erkundigen sollte. Kann man keine eSIM verwenden, kann man für das Google Pixel 6 weiterhin die Nano-SIM nutzen, muss dann aber eben auf eine Dual-SIM Nutzung verzichten.
Kommentar des Autors: Werdet bzw. würdet Ihr eine eSIM im Google Pixel 6 oder auch einem anderen Smartphone verwenden?
Google Pixel 6 Pro #Google #Pixel6 #GooglePixel6 #Pixel6Pro #GooglePixel6Pro Ratgeber Tipps und Tricks FAQ Hilfe Anleitungen Kaufberatung SIM eSIM SIM-Karte Welche SIM Welche SIM-Karte elektronische SIM-Karte