Wer ein Apple iPhone verwendet, der hat sicher auch schon die Funktion entdeckt, mit der man mit mehrmaligem Tippen auf den Rücken zum Beispiel Screenshots auslöst. Auch Google hat dies nun in sein OS integriert und darum zeigen wir Euch in diesem Kurztipp, wie man die Funktion Schnelltippen am Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro einrichten kann.
Ab Werk ist das Schnelltippen abgeschaltet, damit man es nicht aus Versehen verwendet, und muss also erst eingeschaltet werden. Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro und wechselt dort in das Untermenü für das System. Hier geht es nun weiter in den Eintrag für die Gesten und Bewegungen und hier könnt Ihr dann auch oben direkt den Menüpunkt für das Schnelltippen sehen und öffnen.
Als erstes kann man dort natürlich jederzeit über den Schieberegler Schnelltippen aktivieren oder auch deaktivieren und darunter kann man die Aktion festlegen, die dann damit ausgelöst werden soll. Hier kann man zwischen diesen Funktionen wählen:
Aktuell (Stand 18.01.2022) ist die Funktion aber scheinbar noch nicht ganz fehlerfrei, da manche hier melden, dass das Schnelltippen zwar erkannt, aber die damit festgelegte Funktion nicht ausgeführt wird. Hier wird aber sicher von Google noch nachgearbeitet werden. Im Gegensatz zur ähnlichen Funktion bei Apple ist es auch (noch?) nicht möglich, mehrere Aktionen, zum Beispiel mit zusätzlichem dreifachen Tippen, auszulösen.
Kommentar des Autors: So kann man seinem Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro auf den Rücken klopfen und etwas auslösen…
Google Pixel 6 Pro #Google #Pixel6 #GooglePixel6 #Pixel6Pro #GooglePixel6Pro Ratgeber Tipps und Tricks FAQ Hilfe Anleitungen Schnelltippen aktivieren Schnelltippen personalisieren Doppelt auf den Rücken tippen
Ab Werk ist das Schnelltippen abgeschaltet, damit man es nicht aus Versehen verwendet, und muss also erst eingeschaltet werden. Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro und wechselt dort in das Untermenü für das System. Hier geht es nun weiter in den Eintrag für die Gesten und Bewegungen und hier könnt Ihr dann auch oben direkt den Menüpunkt für das Schnelltippen sehen und öffnen.
Als erstes kann man dort natürlich jederzeit über den Schieberegler Schnelltippen aktivieren oder auch deaktivieren und darunter kann man die Aktion festlegen, die dann damit ausgelöst werden soll. Hier kann man zwischen diesen Funktionen wählen:
- Screenshot erstellen
- Digitalen Assistenten aufrufen
- Medien wiedergeben oder pausieren
- Kürzlich geöffnete Apps ansehen
- Benachrichtigungen anzeigen
- App öffnen
Aktuell (Stand 18.01.2022) ist die Funktion aber scheinbar noch nicht ganz fehlerfrei, da manche hier melden, dass das Schnelltippen zwar erkannt, aber die damit festgelegte Funktion nicht ausgeführt wird. Hier wird aber sicher von Google noch nachgearbeitet werden. Im Gegensatz zur ähnlichen Funktion bei Apple ist es auch (noch?) nicht möglich, mehrere Aktionen, zum Beispiel mit zusätzlichem dreifachen Tippen, auszulösen.
Kommentar des Autors: So kann man seinem Google Pixel 6 oder Google Pixel 6 Pro auf den Rücken klopfen und etwas auslösen…
Google Pixel 6 Pro #Google #Pixel6 #GooglePixel6 #Pixel6Pro #GooglePixel6Pro Ratgeber Tipps und Tricks FAQ Hilfe Anleitungen Schnelltippen aktivieren Schnelltippen personalisieren Doppelt auf den Rücken tippen