Nach dem letzten Update der Google Play Books App haben viele Nutzer Probleme mit der App und viele berichten, dass sich die Google Play Bücher Anwendung von selbst schließt. In diesem Ratgeber erklären wir was man machen kann wenn die Google Play Books App nach dem Start abstürzt und sich selber schließt.
Ein generelles Problem ist es nicht, denn die einen können die App weiterhin nutzen, die anderen melden Google Play Books stürzt ab. Es gibt daher auch viele Lösungsansätze, da es auch sein kann, dass Euer Problem nicht durch die letzte Aktualisierung an sich kommt. Zuerst daher einmal einige gesammelte Schritte von Nutzern die ebenfalls helfen können.
Der Standard ist das herunterfahren und neu starten des Smartphones oder Tablet. Das soll bei manchen Usern geholfen haben, wobei der Fehler dann nicht durch das Update entstand.
Auch den Google Play Books Cache leeren und die die Daten löschen hat manchem geholfen, wobei auch dies kein Problem durch das scheinbar fehlerhafte Update an sich ist. Wie man dies machen kann haben wir in diesem Ratgeber bereits für das Samsung Galaxy S9 erklärt, es funktioniert aber auf den meisten Android Smartphones genauso oder ähnlich.
Haben diese Schritte nicht geholfen könnte man höchstens auf eine ältere Version ausweichen und somit eben das defekte Google Play Books Update aushebeln. Als Vorbereitung für die Installation einer alten Google Play Bücher Version geht Ihr am besten am Smartphone über diesen Link zum Eintrag der App im Google Play Store.
Zuerst tippt Ihr oben rechts auf die drei Punkte und entfernt den Haken um die automatischen Updates zu verhindern, sonst bekommt man nach dem Installieren der alten App gleich wieder ein Update auf die neueste Version. Danach könnt Ihr Google Play Books über den entsprechenden Button deinstallieren. Keine Angst, Ihr verliert keine Daten, gekaufte Bücher oder Hörbücher denn diese sind ja über Euren Google Account an sich gesichert.
Im Anschluss daran geht Ihr über diesen Link auf die sichere Seite APKMirror und ladet Euch eine ältere Google Play Books APK Datei herunter. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede, denn generell lässt sich Version Google Play Books 3.16.1 scheinbar immer nutzen, aber hier fehlt der Support für Audio Books und man kann diese nicht mehr abspielen.
Je nach Smartphone kann auch durchaus eine neuere Version Google Play Books 4.x funktionieren, aber eben nicht bei allen und dann stürzt die App auch wieder ab. Wer auf Hörbücher erst einmal verzichten kann nimmt die oben direkt verlinkte Version, alle anderen müssen testen ob eine der folgenden Versionen auf dem genutzten Smartphone oder Tablet funktioniert.
Meinung des Autors: Aktuell gibt es Probleme da die Google Play Books App Abstürze verursacht, aber diese kann man mit Einschränkungen umgehen. Sollte es ein Update oder andere Lösungen geben lassen wir es Euch wissen, aber wenn Ihr selber etwas herausfindet könnt Ihr auch gerne schreiben.
Ein generelles Problem ist es nicht, denn die einen können die App weiterhin nutzen, die anderen melden Google Play Books stürzt ab. Es gibt daher auch viele Lösungsansätze, da es auch sein kann, dass Euer Problem nicht durch die letzte Aktualisierung an sich kommt. Zuerst daher einmal einige gesammelte Schritte von Nutzern die ebenfalls helfen können.
Der Standard ist das herunterfahren und neu starten des Smartphones oder Tablet. Das soll bei manchen Usern geholfen haben, wobei der Fehler dann nicht durch das Update entstand.
Auch den Google Play Books Cache leeren und die die Daten löschen hat manchem geholfen, wobei auch dies kein Problem durch das scheinbar fehlerhafte Update an sich ist. Wie man dies machen kann haben wir in diesem Ratgeber bereits für das Samsung Galaxy S9 erklärt, es funktioniert aber auf den meisten Android Smartphones genauso oder ähnlich.

Haben diese Schritte nicht geholfen könnte man höchstens auf eine ältere Version ausweichen und somit eben das defekte Google Play Books Update aushebeln. Als Vorbereitung für die Installation einer alten Google Play Bücher Version geht Ihr am besten am Smartphone über diesen Link zum Eintrag der App im Google Play Store.

Zuerst tippt Ihr oben rechts auf die drei Punkte und entfernt den Haken um die automatischen Updates zu verhindern, sonst bekommt man nach dem Installieren der alten App gleich wieder ein Update auf die neueste Version. Danach könnt Ihr Google Play Books über den entsprechenden Button deinstallieren. Keine Angst, Ihr verliert keine Daten, gekaufte Bücher oder Hörbücher denn diese sind ja über Euren Google Account an sich gesichert.

Im Anschluss daran geht Ihr über diesen Link auf die sichere Seite APKMirror und ladet Euch eine ältere Google Play Books APK Datei herunter. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede, denn generell lässt sich Version Google Play Books 3.16.1 scheinbar immer nutzen, aber hier fehlt der Support für Audio Books und man kann diese nicht mehr abspielen.

Je nach Smartphone kann auch durchaus eine neuere Version Google Play Books 4.x funktionieren, aber eben nicht bei allen und dann stürzt die App auch wieder ab. Wer auf Hörbücher erst einmal verzichten kann nimmt die oben direkt verlinkte Version, alle anderen müssen testen ob eine der folgenden Versionen auf dem genutzten Smartphone oder Tablet funktioniert.
Meinung des Autors: Aktuell gibt es Probleme da die Google Play Books App Abstürze verursacht, aber diese kann man mit Einschränkungen umgehen. Sollte es ein Update oder andere Lösungen geben lassen wir es Euch wissen, aber wenn Ihr selber etwas herausfindet könnt Ihr auch gerne schreiben.