Im Play Store steht ab sofort eine neue Funktion zur Verfügung. Diese ermöglicht es den Nutzern sich schon vorab für eine neue App vormerken zu lassen bzw. zu registrieren. Am Tag der Erscheinung bzw. sobald der Download möglich ist wird der Nutzer dann informiert. Die neue Funktion soll dabei vor allem der Kompatibilität der Geräte zu Gute kommen.
Der Suchmaschinen-Riese arbeitet ja ständig an neuen Verbesserungen für seinen App-Sammelplatz Play Store. Kein Wunder also, dass erneut eine neue Funktion zur Verfügung steht. Ab sofort ist es Nutzern möglich sich für Apps vormerken zu lassen, berichtet der Blog von GSMArena. Diese sogenannte "Vorregistrierung" ist bei allen Apps möglich, die zwar schon im Play Store vorgestellt jedoch noch nicht verfügbar sind. Dabei sieht der Nutzer statt "Kaufen" oder "Installieren" den Button "Vorregistrierung". Aktuell steht mit "Terminator Genisys Revolution" auch schon eine erste App bereit.
Mit der Vormerkung geht man allerdings keinerlei Verpflichtungen ein. Weder muss man im Anschluss den Download ausführen noch muss man für eine Pay-App bezahlen. Google informiert dabei lediglich wann die App zum Download bereitsteht. Dabei bekommt man die Benachrichtigung dann auf jedes Android-Gerät, welches über den jeweiligen Google-Account angemeldet ist. Den Entwickler soll dies zudem helfen. So wird man künftig schon im Vorfeld eine gewisse Kompatibilität schaffen können, so dass die verschiedenen Geräte unterstützt werden. Es dürfte nicht verwunderlich sein, wenn bald auch eine entsprechende Kategorie mit neuen aber noch nicht erschienenen Apps erscheint.
Meinung des Autors: Mit der neuen Vorregistrierung im Play Store sollen Nutzer informiert werden, sobald eine App auch tatsächlich erhältlich ist. Ebenso soll damit aber auch die Geräte-Kompatibilität verbessert werden. Sinnvolle Funktion, oder was denkt ihr?
Der Suchmaschinen-Riese arbeitet ja ständig an neuen Verbesserungen für seinen App-Sammelplatz Play Store. Kein Wunder also, dass erneut eine neue Funktion zur Verfügung steht. Ab sofort ist es Nutzern möglich sich für Apps vormerken zu lassen, berichtet der Blog von GSMArena. Diese sogenannte "Vorregistrierung" ist bei allen Apps möglich, die zwar schon im Play Store vorgestellt jedoch noch nicht verfügbar sind. Dabei sieht der Nutzer statt "Kaufen" oder "Installieren" den Button "Vorregistrierung". Aktuell steht mit "Terminator Genisys Revolution" auch schon eine erste App bereit.
Mit der Vormerkung geht man allerdings keinerlei Verpflichtungen ein. Weder muss man im Anschluss den Download ausführen noch muss man für eine Pay-App bezahlen. Google informiert dabei lediglich wann die App zum Download bereitsteht. Dabei bekommt man die Benachrichtigung dann auf jedes Android-Gerät, welches über den jeweiligen Google-Account angemeldet ist. Den Entwickler soll dies zudem helfen. So wird man künftig schon im Vorfeld eine gewisse Kompatibilität schaffen können, so dass die verschiedenen Geräte unterstützt werden. Es dürfte nicht verwunderlich sein, wenn bald auch eine entsprechende Kategorie mit neuen aber noch nicht erschienenen Apps erscheint.
Meinung des Autors: Mit der neuen Vorregistrierung im Play Store sollen Nutzer informiert werden, sobald eine App auch tatsächlich erhältlich ist. Ebenso soll damit aber auch die Geräte-Kompatibilität verbessert werden. Sinnvolle Funktion, oder was denkt ihr?