Eine kleine aber feine Funktion im Google Play Store ist die Wunschliste. Hier kann man Apps markieren und in einer Liste sammeln um diese später leicht zu finden. Wie Ihr die Wunschliste im Google Play Store leicht erstellen und bearbeiten könnt zeigen wir euch hier.
Wozu aber überhaupt eine Wunschliste? Zum einen kann oder will man die App aktuell einfach nicht kaufen, vielleicht muss man ja erst seine virtuelle Kreditkarte aufladen oder der Preis gefällt nicht. In der Wunschliste kann man jederzeit auf markierte Apps zugreifen, und auch den Preis prüfen.
Die Wunschliste findet man ganz leicht. Startet den Google Play Store und tippt oben links in Leiste auf die drei Striche um das Menü zu öffnen. Wahlweise könnt Ihr auch von linken Rand des Displays nach rechts wischen. In diesem Menü seht Ihr auch den Punkt „Meine Wunschliste“ den Ihr durch Antippen öffnen könnt. Natürlich ist dieser eventuell leer.
Um eine App hinzuzufügen gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn Ihr zum Beispiel nach einer Suche in einer Liste mit Apps seid könnt Ihr ganz rechts auf die drei Punkte tippen, und wählt dann „Auf die Wunschliste“ aus. Wenn Ihr hingegen in der Vollansicht eines Programms im Shop seid, dann müsst Ihr auf die kleine grüne Favorit-Flagge tippen und diese so anhaken um die App in die Wunschliste zu setzen.
Um eine App wieder aus der Liste zu entfernen öffnet Ihr die Wunschliste wieder und tippt die App die ihr löschen wollt an. Ihr gelangt dann wieder zur Seite der App im Store und könnt dort auf die kleine grüne Flagge mit dem Haken tippen um diesen so zu entfernen. Optional kann man auch in der Anzeige der Wunschliste auf die drei Punkte beim Icon der App tippen und dort aus dem kleinen Menü „Von Wunschliste entfernen“ auswählen. Nun habt Ihr die App wieder von der Liste gelöscht.
Meinung des Autors: Eigentlich ist die Wunschliste ja doch ganz praktisch. Verwendet Ihr die Liste?

Wozu aber überhaupt eine Wunschliste? Zum einen kann oder will man die App aktuell einfach nicht kaufen, vielleicht muss man ja erst seine virtuelle Kreditkarte aufladen oder der Preis gefällt nicht. In der Wunschliste kann man jederzeit auf markierte Apps zugreifen, und auch den Preis prüfen.

Die Wunschliste findet man ganz leicht. Startet den Google Play Store und tippt oben links in Leiste auf die drei Striche um das Menü zu öffnen. Wahlweise könnt Ihr auch von linken Rand des Displays nach rechts wischen. In diesem Menü seht Ihr auch den Punkt „Meine Wunschliste“ den Ihr durch Antippen öffnen könnt. Natürlich ist dieser eventuell leer.

Um eine App hinzuzufügen gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn Ihr zum Beispiel nach einer Suche in einer Liste mit Apps seid könnt Ihr ganz rechts auf die drei Punkte tippen, und wählt dann „Auf die Wunschliste“ aus. Wenn Ihr hingegen in der Vollansicht eines Programms im Shop seid, dann müsst Ihr auf die kleine grüne Favorit-Flagge tippen und diese so anhaken um die App in die Wunschliste zu setzen.

Um eine App wieder aus der Liste zu entfernen öffnet Ihr die Wunschliste wieder und tippt die App die ihr löschen wollt an. Ihr gelangt dann wieder zur Seite der App im Store und könnt dort auf die kleine grüne Flagge mit dem Haken tippen um diesen so zu entfernen. Optional kann man auch in der Anzeige der Wunschliste auf die drei Punkte beim Icon der App tippen und dort aus dem kleinen Menü „Von Wunschliste entfernen“ auswählen. Nun habt Ihr die App wieder von der Liste gelöscht.
Meinung des Autors: Eigentlich ist die Wunschliste ja doch ganz praktisch. Verwendet Ihr die Liste?