Project Ara dürfte mittlerweile für Viele ein Begriff sein. Das modulare Smartphone soll noch in diesem Jahr in ersten Ländern erhältlich sein. Dabei greift Google nun offenbar auf externe Hilfe zurück. Die Jungs der modularen Smartwatch Blocks sollen dabei offenbar helfen.nnMit dem Project Ara wird Google in diesem Jahr ein wirklich spannendes Projekt an den Start bringen. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial. Durch den Austausch der jeweiligen Hardware-Module soll sich ein Smartphone blitzschnell aufrüsten lassen. Zu wenig RAM? Kein Problem. Chipsatz zu langsam? Modul gewechselt und schon rennt das Smartphone. Dabei greift Google aber natürlich auch auf Hilfe von Außen zurück. Wie seitens 9to5Mac berichtet wird, hat man nun offenbar um eine Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Blocks verhandelt. Die Jungs von Blocks entwickeln dabei eine durchaus ähnliche Geschichte, nur wird ihr modulares Gerät eine Smartwatch sein.
Diese wurde bereits zur CES 2015 vorgestellt. Dabei verfolgt Google offenbar auch ein ganz spezielles Ziel. Man möchte mit den Entwicklern von Blocks an sogenannten Cross-Platform-Modules arbeiten. Diese wären dann nicht nur auf Smartphones sondern auch auf Smartwatches nutzbar. Hilfreich wäre eine Kooperation dabei in jedem Fall für beide Seiten. Module könnten dabei zwischen den unterschiedlichen Plattformen ganz einfach getauscht werden. Das erste modulare Smartphone soll noch in der zweiten Jahreshälfte 2015 erscheinen, die erste modulare Smartwach gegen Ende 2015.
Meinung des Autors: Schon die Idee eines modularen Smartphones ist sehr interessant. Module zwischen Smartphone und Smartwatch tauschen zu können würde die Idee aber weiter vorantreiben. Was haltet ihr von Project Ara und Blocks?
Diese wurde bereits zur CES 2015 vorgestellt. Dabei verfolgt Google offenbar auch ein ganz spezielles Ziel. Man möchte mit den Entwicklern von Blocks an sogenannten Cross-Platform-Modules arbeiten. Diese wären dann nicht nur auf Smartphones sondern auch auf Smartwatches nutzbar. Hilfreich wäre eine Kooperation dabei in jedem Fall für beide Seiten. Module könnten dabei zwischen den unterschiedlichen Plattformen ganz einfach getauscht werden. Das erste modulare Smartphone soll noch in der zweiten Jahreshälfte 2015 erscheinen, die erste modulare Smartwach gegen Ende 2015.
Meinung des Autors: Schon die Idee eines modularen Smartphones ist sehr interessant. Module zwischen Smartphone und Smartwatch tauschen zu können würde die Idee aber weiter vorantreiben. Was haltet ihr von Project Ara und Blocks?