Bereits in der letzten Woche wurde darüber spekuliert, nun ist es amtlich. Das Project Ara-Smartphone wird in diesem Jahr nicht mehr erscheinen. Google selbst hat den Release, der eigentlich für das vierte Quartal angedacht war, verschoben. Bislang ist nur bekannt, dass ein neuer Anlauf in 2016 gemacht werden soll, präzisiert hat Google dies allerdings nicht.
Eigentlich ging man bislang davon aus, dass Project Ara, das Google-Projekt zum ersten modularen Smartphone, eine große Perspektive hätte. Doch Google selbst scheint sich da möglicherweise nicht mehr ganz so sicher zu sein. Ursprünglich hätte das erste Gerät noch in diesem Jahr seinen Start in Puerto Rico feiern sollen, vom vierten Quartal 2015 war immer die Rede. Doch bereits gegen Ende vergangenen Woche zeichnete sich erstmals ab, dass man das Projekt wohl verschieben würde. Und offenbar ist aus den Befürchtungen nun auch Realität geworden.
Wie die Jungs von GSMArena berichten wird das erste Project Ara-Smartphone nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Google selbst redet nun von "2016", genauer wurde man dabei aber nicht. Zudem dürfte das Gerät auch nicht mehr zuerst in Puerto Rico vorgestellt werden sondern in den USA. Was die genauen Gründe für die Verschiebung sind ist derzeit noch unklar, es bleibt aber zu hoffen, dass die Neuausrichtung von Google nicht das Ende von Project Ara bedeutet. Dafür hat das Projekt zu viel Potential.
Meinung des Autors: Was befürchtet wurde ist nun eingetreten. In diesem Jahr wird Google kein Project Ara-Smartphone auf den Markt bringen bzw. vorstellen. Das gab Google nun bekannt. Irgendwann in 2016 soll es dann soweit sein. Man kann nur hoffen, dass Google an diesem Projekt dranbleibt, denn das Potential eines modularen Smartphones dürfte riesig sein.

Eigentlich ging man bislang davon aus, dass Project Ara, das Google-Projekt zum ersten modularen Smartphone, eine große Perspektive hätte. Doch Google selbst scheint sich da möglicherweise nicht mehr ganz so sicher zu sein. Ursprünglich hätte das erste Gerät noch in diesem Jahr seinen Start in Puerto Rico feiern sollen, vom vierten Quartal 2015 war immer die Rede. Doch bereits gegen Ende vergangenen Woche zeichnete sich erstmals ab, dass man das Projekt wohl verschieben würde. Und offenbar ist aus den Befürchtungen nun auch Realität geworden.
Wie die Jungs von GSMArena berichten wird das erste Project Ara-Smartphone nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Google selbst redet nun von "2016", genauer wurde man dabei aber nicht. Zudem dürfte das Gerät auch nicht mehr zuerst in Puerto Rico vorgestellt werden sondern in den USA. Was die genauen Gründe für die Verschiebung sind ist derzeit noch unklar, es bleibt aber zu hoffen, dass die Neuausrichtung von Google nicht das Ende von Project Ara bedeutet. Dafür hat das Projekt zu viel Potential.
Meinung des Autors: Was befürchtet wurde ist nun eingetreten. In diesem Jahr wird Google kein Project Ara-Smartphone auf den Markt bringen bzw. vorstellen. Das gab Google nun bekannt. Irgendwann in 2016 soll es dann soweit sein. Man kann nur hoffen, dass Google an diesem Projekt dranbleibt, denn das Potential eines modularen Smartphones dürfte riesig sein.