M
MK
Gast
Quelle: Focus OnlinePräzise Ortsangaben per Handy soll ein miniaturisiertes Positionierungssystem des Halbleiter-Herstellers Infineon möglich machen. Das Unternehmen entwickelt nach eigenen Angaben einen GPS-Empfänger für Satellitennavigation sowie die entsprechende Signalverarbeitung in einem winzigen Chip.
Wie Infineon mitteilte, misst das System nur sieben mal sieben Millimeter. „Das Bauteil ist insbesondere für den Einsatz in Handys gedacht“ sagte Martin Gottschlich, Marketingmanager bei Infineon. Dadurch lassen sich zum Beispiel so genannte standortbasierte Dienste realisieren: Das sind unter anderem Notrufe mit Ortsmeldung, Geschäfts- und Restaurant-Empfehlungen, aber auch Wegweiser ähnlich einem Navigationssystem im Auto.
Infineon rechnet damit, dass die Entwicklung des Chips gemeinsam mit dem US-Navigationsspezialisten Global Locate im Frühjahr 2005 abgeschlossen ist. Ein Jahr später erwartet Gottschlich den Durchbruch im Massenmarkt. In vier bis fünf Jahren sollen nach Einschätzung von Infineon rund 25 Prozent aller neuen Mobiltelefone mit einem Positionierungssystem ausgerüstet sein.
Die Architektur des X75 Chipsatzes unterstützt ja bereits zumindest auf dem Papier GPS ...
