Grad-Zeichen in SMS

Diskutiere Grad-Zeichen in SMS im Multimedia, Entertainment Forum im Bereich Sonstiges; Moin Moin! Ich wollte gestern meine Koordinaten (Breiten- und Längengrad aus einem Garmin Hand-GPS-Empfänger) per SMS senden. Habe vergeblich...
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #1
F

Frank

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
12
Moin Moin!

Ich wollte gestern meine Koordinaten (Breiten- und Längengrad aus
einem Garmin Hand-GPS-Empfänger) per SMS senden. Habe
vergeblich nach dem Gradzeichen "°" gesucht. Fehlt das nur im
CF110, in allen Siemens-Handys, oder ist das bei SMS generell nicht
vorgesehen? "°" braucht man ja auch, wenn man mal eine Temperatur
oder Winkel (ich weiß, Koordinaten sind Winkel) eingeben will.
Der Zuckergehalt von Most wird auch in "°" (Öchsle) gemessen.
Kann doch nicht sein, dass so ein wichtiges Zeichen fehlt ;)
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #2
F

Faint

...der da...
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
248
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell(e)
W800i, S65
Firmware
R1BC002, FW58
PC Betriebssystem
Windows XP Pro, 98 SE, SUSE Linux 10.1, kubuntu 5.10
In meinem S65 ist es auch nicht zu finden. :shakehead:
Ich kann mich auch nicht erinnern, das je zuvor in einem Siemens Handy gesehen zu haben...
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #3
G

Gast001

Gast
jau, dem is so, denn die meisten Handys arbeiten üblicherweise mit 7bit-zeichensatz in den SMS, siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/SMS-Kodierung
manch neuere Geräte (vor allem PDAs/MDAs und manche Smartphones) kennen inzwischen auch den Unicode (UTF-16)Zeichensatz sodass dann auch solche Zeichen wie das ° Dargestellt werden können, aber is nich zu empfehlen, denkt an die Kompatibilität zu den Altgeräten!

LG
Marcel
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #4
F

Frank

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
12
Originally posted by Gast001@26.12.2005, 15:48
jau, dem is so, denn die meisten Handys arbeiten üblicherweise mit 7bit-zeichensatz in den SMS, siehe auch:
GSM 03.38 – Wikipedia
Das Eurozeichen "€" braucht doch auch zwei Byte. Das ist aber vorhanden.
Gibt's vielleicht eine Möglichkeit Unicodezeichen direkt einzugeben
(so wie in HTML mit "°" z.B. das Gradzeichen)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #5
G

Gast001

Gast
Originally posted by Frank@26.12.2005, 17:32
Das Eurozeichen "€" braucht doch auch zwei Byte. Das ist aber vorhanden.
Gibt's vielleicht eine Möglichkeit Unicodezeichen direkt einzugeben
(so wie in HTML mit "°" z.B. das Gradzeichen)?
mhh, wo du recht hast! ;/
hätt ich mal lieber selbst lesen sollen was ich verlinke ;)

also es SX1 kommt mit dem ° Zeichen super klar, hab grad vom PC aus ne UTF-8 Nachricht mit °-Zeichen per Blauzahn ans Mobile geschickt und von dort aus als SMS weg, kam auch wieder korrekt an, sowohl bei mir als auch auf nem K700i, mhh....

wasn kuddel mit der 7byte kodierung an die man sich nich mehr hält sondern anfängt zu erweitern anstatt einfach auf nen neuen Zeichensatz (unicode) umzustellen und zu sagen: jenes Mobile kann Unicode und jenes nicht! *dough*

Direkteingeben kannste im normalfall knicken! Das is genauso wie wenn du versuchst in nem WYSIWYG-HTML Editor die HTML-Entities zu schreiben, da kommt dann im Quelltext folgendes bei raus:
°
Einzige möglichkeit: Hex-Editor aufm Mobile ne Textdatei editieren, und diese dann als Vorlage für die SMS nutzen, FF dann ;)

LG
Marcel
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #6
F

Frank

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
12
Originally posted by Gast001@26.12.2005, 19:17
Direkteingeben kannste im normalfall knicken! Das is genauso wie wenn du versuchst in nem WYSIWYG-HTML Editor die HTML-Entities zu schreiben, ...
Der SMS-Editor ist ja nicht WYSIWYG,
ich hatte da so etwas wie '"%Shark"'
(alles was rot ist eingeben, auch die ") im Sinn.
Das sieht in der fertigen SMS auch anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #7
G

Gast001

Gast
Originally posted by Frank@26.12.2005, 22:09
Der SMS-Editor ist ja nicht WYSIWYG,
ich hatte da so etwas wie '"%Shark"'
(alles was rot ist eingeben, auch die ") im Sinn.
Das sieht in der fertigen SMS auch anders aus.
Ja, das geht, aber nur auf einem Siemens und bestimmt auch nur eines mit Original Siemens Software (also keine Zukäufe wie zbCFX65), und definitiv keines mit Symbian (SX1), denn das was du meinst sind SMS-Codes welche vom Mobile selbst beim Auslesen der SMS interpretiert und ggf. graphisch dargestellt werden. So wie dein %Shark auch (geht das echt bei den neuen auch noch, is ja süß, ich kenn mich da fast gar nich mehr aus ;) )
Das is so ähnlich wie hier im Board wenn du nen Smiley schreibst :up:
Auf nem Nokia, oder SE kommt nur stupider Text an und der Gegenüber wundert sich was du für'n Mist baust *gg*
genauso interpretieren die ganzen neuen SE's die Smileys und stellen richtige Emoticons dar obwohl nur 3 byte ":-)" übertragen wurden und nicht ca. 16x16x16 bit welche sonst für die Daten der Grafik nötig wären!

Alles klärchen? ;)

Das mit dem WYSIWYG war natürlich nur ein vergleich. Hoffe es ist aber klar geworden worauf ich hinaus wollte?!

letztenendes kannst du auf jeden fall mit keinem normalen SMS-Editor der Mobiles die Bytefolge eingeben und daraus neue Zeichen generieren. Somit könnte man ja auch ggf. GSM Steuerzeichen im SMS Verkehr unterbringen die dort nichts zu suchen haben!

LG
Marcel
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #8
F

Frank

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
12
Originally posted by Gast001@27.12.2005, 01:28
Ja, das geht, aber nur auf einem Siemens und bestimmt auch nur eines mit Original Siemens Software (also keine Zukäufe wie zbCFX65), und definitiv keines mit Symbian (SX1), denn das was du meinst sind SMS-Codes welche vom Mobile selbst beim Auslesen der SMS interpretiert und ggf. graphisch dargestellt werden.
Das ist schon klar. Das Beispiel sollte nur zeigen, dass der SMS-Editor
nicht WYSIWYG ist. Das Handy müsste natürlich vor dem Senden
die Zeichenfolgen – z.B. "%0x20AC"- interpretieren und die entsprechenden
Unicode-Zeichen senden. Dann ist's auch egal, ob andere Hersteller das auch
so handhaben oder nicht. Die Handys müssen nur Unicode empfangen und
die Zeichen (müssen ja nicht alle zigtausend chinesischen Schriftzeichen sein:)
anzeigen können. Das dies möglich ist, beweist das Eurozeichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #9
G

Gast001

Gast
mein lieber, du machst glaube ich einen Fehler:
Du verwechselst Interpretation einer dekodierten Zeichenkette (%Shark) mit Codierung eines Zeichens eine Ebene darunter (Multibyte-Zeichenkette, der Einfachheit-halber Hexadezimal beispielsweise als 0x20AC (für €) ausgedrückt)!

Das sind 2 getrennte paar Schuhe!
So wie du dir das vorstellst würdest du die lesbare Unicode Hexadezimaldarstellung eines Zeichens (in dem Fall dein ° ) im SMS Editor mit einem Escape Zeichen (für die "Siemens-Codes" das %) eingeben und die Software des Handys würde diese Zeichenkette erkennen und dir stattdessen ein ° Zeichen anzeigen (oder ein Bild von einem Hubschrauber oder das von deiner Freundin ;) )

Das hat das geringste mit der Zeichensatzkodierung zu tun in welche wir eingreifen müssten um dieses Zeichen korrekt einzugeben sodass es Binär korrekt übertragen und an der gegenstelle nach GSM ETSI 03.38 dekodiert werden kann und als ° Zeichen erscheint.
denn bekanntermaßen mags der Mensch gerne einfach und will lieber lesbaren Text statt binäre Zeichenfolgen lesen.
Sogesehen war mein Vergleich mit "WYSIWYG" vielleicht etwas unpassend, sollte jedoch nur verdeutlichen was passiert wenn du deine Zeichenkette im SMS Editor eingibst, es wird nämlich letzten endes doppelt encodiert, und ist somit nicht mehr brauchbar!

Alles klar?

Interessanter wäre hier die Frage: gibt es eine (freie) S60 SMS Software mit der man alle Zeichen schreiben kann oder vielleicht gar den Zeichensatz angeben kann?

vielmehr gedanken mache ich mir gerade darum dass Zeichen wie das €uro Symbol ja wohl als Multibyte übertragen werden, in der SMS - Restzeichenanzeige aber nur als ein Zeichen gewertet wird.

(es war ja auch vor einiger Zeit mal in der Presse dass man aufpassen soll dass man kein UTF-8 aktiviert hat wenn man von nem PDA aus seine SMS verschickt da dies dann extra Geld kostet da die Datenlänge einer SMS schnell überschritten wird)

ist es denn nicht mehr so das SMS strikt auf 160 Zeichen x 7bit beschränkt sind und man dafür beispielsweise 19 cent zahlt? Werden nun solche Multibyte-Zeichen wie € (im Zuge von EMS & co) vom Server mitausgewertet und nicht zusätzlich in Rechnung gestellt? Ich hab mir da die letzten 2 Jahre nie gedanken drum gemacht dank powerSMS ;D

oder steh ich nu grad aufm schlauch?

LG
Marcel
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #10
F

Frank

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
12
Originally posted by Gast001+29.12.2005, 23:42--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Gast001 @ 29.12.2005, 23:42)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>mein lieber, du machst glaube ich einen Fehler:[/b]
Das glaube ich nicht.

Originally posted by [email protected], 23:42
So wie du dir das vorstellst würdest du die lesbare Unicode Hexadezimaldarstellung eines Zeichens (in dem Fall dein ° ) im SMS Editor mit einem Escape Zeichen (für die "Siemens-Codes" das %) eingeben und die Software des Handys würde diese Zeichenkette erkennen und dir stattdessen ein ° Zeichen anzeigen (oder ein Bild von einem Hubschrauber oder das von deiner Freundin ;) )
Nein, was das sendende Handy anzeigt, ist mir egal.
Das sendende Handy soll die Escape-Sequenz vor dem Senden interpretieren
und nur zwei Byte Unicode senden. Das empfangende Handy braucht (kann)
nicht mehr interpretieren - im Gegensatz zum "Shark" - daher kann es auch
keinen Hubschrauber anzeigen (außer es gibt dafür einen Unicode).
(Habe das "vor" letztes mal extra unterstrichen)

<!--QuoteBegin-Gast001
@29.12.2005, 23:42
vielmehr gedanken mache ich mir gerade darum dass Zeichen wie das €uro Symbol ja wohl als Multibyte übertragen werden, in der SMS - Restzeichenanzeige aber nur als ein Zeichen gewertet wird.

(es war ja auch vor einiger Zeit mal in der Presse dass man aufpassen soll dass man kein UTF-8 aktiviert hat wenn man von nem PDA aus seine SMS verschickt da dies dann extra Geld kostet da die Datenlänge einer SMS schnell überschritten wird)
[/quote]
Die Restzeichenanzeige zählt nur ein Zeichen beim € runter, aber die SMS-Anzahl
zeigt den richtigen Wert an. Wenn man n €-Zeichen in den ersten 160-n Zeichen
verwendet, springt sie schon nach 160-n Zeichen auf zwei.
Man behält also den Überblick über die Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #11
L

Lany

Mit Glied
Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
123
Ort
München
Modell(e)
Samsung SGH-D900
Firmware
ist auch drauf, ja
PC Betriebssystem
Win 2K
Originally posted by Frank@26.12.2005, 01:31
Moin Moin!

Ich wollte gestern meine Koordinaten (Breiten- und Längengrad aus
einem Garmin Hand-GPS-Empfänger) per SMS senden. Habe
vergeblich nach dem Gradzeichen "°" gesucht. Fehlt das nur im
CF110, in allen Siemens-Handys, oder ist das bei SMS generell nicht
vorgesehen? "°" braucht man ja auch, wenn man mal eine Temperatur
oder Winkel (ich weiß, Koordinaten sind Winkel) eingeben will.
Der Zuckergehalt von Most wird auch in "°" (Öchsle) gemessen.
Kann doch nicht sein, dass so ein wichtiges Zeichen fehlt ;)
Warum willst du unbedingt ein ° Zeichen in deinem SMS Editor haben? Schreib doch "Grad" einfach aus... :up:
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #12
F

Frank

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
12
Originally posted by Lany@30.12.2005, 20:31
Warum willst du unbedingt ein ° Zeichen in deinem SMS Editor haben? Schreib doch "Grad" einfach aus... :up:
Will ich ja gar nicht unbedingt. Mir fiel's nur auf, und da habe ich mich
gewundert, dass ein Zeichen wie "°" fehlt, aber z.B. "¥" (Yen) und "¿"
(alles 8-Bit Zeichen) vorhanden sind. Die Übertragung von 8-Bit-Zeichen ist
also nicht prinzipiell unmöglich, es fehlen quasi nur die Tasten. Da liegt doch
die Frage auf der Hand, ob es vielleicht Escape-Sequenzen für die fehlenden
Tasten gibt. Die Frage interessiert mich ganz unabhängig vom "°"-Zeichen.


P.S.:
Grad könnte man schreiben.
50° 26' 33" N
7° 14' 27" E
sieht aber einfach gewohnter aus.
 
  • Grad-Zeichen in SMS Beitrag #13
G

Gast001

Gast
Originally posted by Frank+30.12.2005, 00:40--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Frank @ 30.12.2005, 00:40)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Nein, was das sendende Handy anzeigt, ist mir egal.
Das sendende Handy soll die Escape-Sequenz vor dem Senden interpretieren
und nur zwei Byte Unicode senden. Das empfangende Handy braucht (kann)
nicht mehr interpretieren - im Gegensatz zum "Shark" - daher kann es auch
keinen Hubschrauber anzeigen (außer es gibt dafür einen Unicode).
(Habe das "vor" letztes mal extra unterstrichen)[/b]


sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) *dummdidumm*
geb ich dir recht, das wär ne möglichkeit, wenn auch sinnfrei, denn dann könnte man einfacher die Sonderzeichenliste erweitern

<!--QuoteBegin-Frank
@30.12.2005, 00:40
Die Restzeichenanzeige zählt nur ein Zeichen beim € runter, aber die SMS-Anzahl
zeigt den richtigen Wert an. Wenn man n €-Zeichen in den ersten 160-n Zeichen
verwendet, springt sie schon nach 160-n Zeichen auf zwei.
Man behält also den Überblick über die Kosten.
[/quote]

mhh, is bei S60 (SX1) leider nich so, aber gut zu wissen dass se bei den normalen phones dran gedacht ham!

LG und guten Rutsch ins neue Jahr!
Marcel
 
Thema:

Grad-Zeichen in SMS

Grad-Zeichen in SMS - Ähnliche Themen

Android Smartphone: Grad-Zeichen bei WhatsApp und Co. schreiben - so geht es: Deutschland erlebt in diesem Jahr mal wieder einen Sommer, der sich auch wirklich so nennen darf. Daher sind die aktuellen Temperaturen natürlich...
Kann das iPhone5 einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen?: Mein iPhone5 und ich oder kann das neue iPhone einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen...
Rechtsprechung zum Thema Handy: Der inhalt dieses Threads wurde von Kati Klockenkämper zusammengestellt...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...

Sucheingaben

iphone gradzeichen

,

grad zeichen iphone

,

iphone grad zeichen

,
gradzeichen iphone
, f, iPhone Sonderzeichen grad, http://www.usp-forum.de/multimedia-entertainment/14337-grad-zeichen-sms-2.html, grad mit iPhone schreiben, zeichensatz handy, gradzeichen handy, sms gradzeichen, iphone 4 gradzeichen, euro zeichen sms, grad zeichen handy, grad symbol iphone, iPhone sms grad, grad zeichen nokia, Handy grad symbol, yen-zeichen in sms, handy gradzeichen, Nokia Gradzeichen , euro zeichen in sms, celsius zeichen iphone, grad celsius zeichen im iphone, grad symbol sms
Oben