F
FEXX
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 4
@Bitte verschieben in "Technik, Internet, Onlinedienste, PC & Co."@
Habe, wie im Topic bereits angegeben, einige spezielle Fragen zu der Kapazität eines Sendemastes. Vielleicht finden sich ja einige Freaks die mir helfen können.
Was ich bisher verstanden habe:
1. Die Anzahl der Gespräche ist von der Anzahl der Sendeantennen (Sektorantenne oder Stabantennen) abhängig.
2. Die Anzahl der benutzten Kanäle ist das zweite Merkmal für die Anzahl der maximalen Gespräche.
3. Für Gespräche werden Steuerungskanäle benötigt, wodurch von den üblichen 8 Timeslots 1-2 wegfallen können. (Organisationskanal + Kanal für technische Details)
Nun will ich erstmal folgendes festhalten:
Ein Mobilfunksender mit lediglich einer Stab/Sektorantenne und einem benutzten Kanal kann folglich 6 Mobilfunkgespräche halten. Folgende Formel würde genau dies berücksichtigen.
4. Kommen zusätzliche Frequenzen/Kanäle hinzu können bis zu 7 FULLRATE Gespräche auf diesen geführt werden.
---------------------
Formel: TRX * 8 - 1 und TRX * (8 - 1)
http://www.senderlisteffm.de/techfaq.html#anzahl ©Matthias Fonfara
---------------------
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
Kann ich irgendwie feststellen (z.B. mit dem Netmonitor) wie viele Kanäle der Sendemast insgesamt hat? Ist die Maximalanzahl der Kanäle des Sendemastes die BA ( nobbi.com : BA: Anzahl Kanäle in der Nachbar-BCCH-Liste) ? Lässt sich überhaupt von außen feststellen wie viele Kanäle einer BTS zugewiesen sind?
Vielen Dank für die Antworten
FEXX
Habe, wie im Topic bereits angegeben, einige spezielle Fragen zu der Kapazität eines Sendemastes. Vielleicht finden sich ja einige Freaks die mir helfen können.
Was ich bisher verstanden habe:
1. Die Anzahl der Gespräche ist von der Anzahl der Sendeantennen (Sektorantenne oder Stabantennen) abhängig.
2. Die Anzahl der benutzten Kanäle ist das zweite Merkmal für die Anzahl der maximalen Gespräche.
3. Für Gespräche werden Steuerungskanäle benötigt, wodurch von den üblichen 8 Timeslots 1-2 wegfallen können. (Organisationskanal + Kanal für technische Details)
Nun will ich erstmal folgendes festhalten:
Ein Mobilfunksender mit lediglich einer Stab/Sektorantenne und einem benutzten Kanal kann folglich 6 Mobilfunkgespräche halten. Folgende Formel würde genau dies berücksichtigen.
4. Kommen zusätzliche Frequenzen/Kanäle hinzu können bis zu 7 FULLRATE Gespräche auf diesen geführt werden.
---------------------
Formel: TRX * 8 - 1 und TRX * (8 - 1)
http://www.senderlisteffm.de/techfaq.html#anzahl ©Matthias Fonfara
---------------------
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
Kann ich irgendwie feststellen (z.B. mit dem Netmonitor) wie viele Kanäle der Sendemast insgesamt hat? Ist die Maximalanzahl der Kanäle des Sendemastes die BA ( nobbi.com : BA: Anzahl Kanäle in der Nachbar-BCCH-Liste) ? Lässt sich überhaupt von außen feststellen wie viele Kanäle einer BTS zugewiesen sind?
Vielen Dank für die Antworten

FEXX