rattus
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.02.2011
- Beiträge
- 17
- Ort
- Berlin
- Modell(e)
- Samsung Galaxy S I9000
- Netzbetreiber
- O2
- Firmware
- 2.2
- PC Betriebssystem
- Windows 7 64 Bit
Hallo,
folgender Sachverhalt:
am 1. Februar bin ich in einen O2-Shop gegangen um meinen Vertrag ändern zu lassen und mir dabei auch ein neues Handy (mit o2-My-Handy-Vertrag) zu kaufen. Das Handy war zu diesem Zeitpunkt nicht vorrätig, also hat es die Filiale für mich bestellt.
EDIT:
Anders als in meinem ursprünglichen Post ist das Handy nicht am 2. Februar in der O2-Filiale eingegangen, sondern laut elektronischer Sendungsverfolgung erst am 3. (der 2. ist das Datum, das auf dem Retourenschein steht). Demnach hätte ich aber, was die Rückgabefrist (s.u.) angeht, doch sogar noch einen Tag gewonnen... oO
Am 5. Februar habe ich das Handy abgeholt und dabei einige Unterlagen erhalten, u.a. einen Retourenschein. Da mich das Vertragshandy im ausführlicheren Vergleich (Internet u.ä., kann man im Laden ja schlecht testen) mit einem anderen Gerät nicht überzeugt hat, habe ich dieses heute (16. Februar) über einen Hermes PaketShop wieder zurückgeschickt und damit von dem Retourenschein, den ich ja bekommen habe, Gebrauch gemacht (auf diesem steht, ich habe 14-tägiges Rückgaberecht). Eigentlich hatte ich bis zu dem Zeitpunkt ja geglaubt alles richtig gemacht zu haben...
Durch Zufall habe ich dann aber im Internet erfahren (aus den mir vorliegenden Unterlagen geht das, soweit ich sehen konnte, nicht hervor), dass das Rückgaberecht nur für Bestellungen gilt, die über den Onlineshop oder telefonisch abgewickelt worden sind. Mein Fall ist ja so irgendwie dazwischen - ich hab das Gerät in der Filiale bezogen und dort auch den Vertrag ändern lassen, allerdings ist das Gerät ja bestellt worden und ich hab den Retourenschein gekriegt. Hätte ich das Handy gleich am 1. Februar in die Hand bekommen, hätte ich des Schein ja vermutlich nicht erhalten, oder? Jedenfalls bin ich mir nun nicht sicher, ob das Rückgaberecht nun für mich gilt, da ich die Bestellung nicht selbst vorgenommen habe. Auf dem Retourenaufkleber, der an das zurückgeschickte Paket soll, steht mein Name, aber die Adresse der O2-Filiale.
Ich habe deswegen vorhin mit einem Hotline-Mitarbeiter telefoniert und der meinte, dass meine Bestellung wohl trotzdem als Online-/Telefon-Bestellung durchgehe, aber ich bin grad immer noch total verunsichert und möchte einfach noch andere Meinungen dazu hören...
folgender Sachverhalt:
am 1. Februar bin ich in einen O2-Shop gegangen um meinen Vertrag ändern zu lassen und mir dabei auch ein neues Handy (mit o2-My-Handy-Vertrag) zu kaufen. Das Handy war zu diesem Zeitpunkt nicht vorrätig, also hat es die Filiale für mich bestellt.
EDIT:
Anders als in meinem ursprünglichen Post ist das Handy nicht am 2. Februar in der O2-Filiale eingegangen, sondern laut elektronischer Sendungsverfolgung erst am 3. (der 2. ist das Datum, das auf dem Retourenschein steht). Demnach hätte ich aber, was die Rückgabefrist (s.u.) angeht, doch sogar noch einen Tag gewonnen... oO
Am 5. Februar habe ich das Handy abgeholt und dabei einige Unterlagen erhalten, u.a. einen Retourenschein. Da mich das Vertragshandy im ausführlicheren Vergleich (Internet u.ä., kann man im Laden ja schlecht testen) mit einem anderen Gerät nicht überzeugt hat, habe ich dieses heute (16. Februar) über einen Hermes PaketShop wieder zurückgeschickt und damit von dem Retourenschein, den ich ja bekommen habe, Gebrauch gemacht (auf diesem steht, ich habe 14-tägiges Rückgaberecht). Eigentlich hatte ich bis zu dem Zeitpunkt ja geglaubt alles richtig gemacht zu haben...
Durch Zufall habe ich dann aber im Internet erfahren (aus den mir vorliegenden Unterlagen geht das, soweit ich sehen konnte, nicht hervor), dass das Rückgaberecht nur für Bestellungen gilt, die über den Onlineshop oder telefonisch abgewickelt worden sind. Mein Fall ist ja so irgendwie dazwischen - ich hab das Gerät in der Filiale bezogen und dort auch den Vertrag ändern lassen, allerdings ist das Gerät ja bestellt worden und ich hab den Retourenschein gekriegt. Hätte ich das Handy gleich am 1. Februar in die Hand bekommen, hätte ich des Schein ja vermutlich nicht erhalten, oder? Jedenfalls bin ich mir nun nicht sicher, ob das Rückgaberecht nun für mich gilt, da ich die Bestellung nicht selbst vorgenommen habe. Auf dem Retourenaufkleber, der an das zurückgeschickte Paket soll, steht mein Name, aber die Adresse der O2-Filiale.
Ich habe deswegen vorhin mit einem Hotline-Mitarbeiter telefoniert und der meinte, dass meine Bestellung wohl trotzdem als Online-/Telefon-Bestellung durchgehe, aber ich bin grad immer noch total verunsichert und möchte einfach noch andere Meinungen dazu hören...
Zuletzt bearbeitet: