Hänsel und Gretel Vergleich

Diskutiere Hänsel und Gretel Vergleich im Offizielles [email protected] Supportforum von John Shaw Forum im Bereich BenQ-Siemens Forum; Hallo und Grüß Gott, ich bin der Neue und freue mich auf diese Kommunity Ich besitze 2 Stück Siemens S65 für meine Frau und mich (Fortan "Hänsel"...
  • Hänsel und Gretel Vergleich Beitrag #1
K

Karzi2

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
3
Modell(e)
S65
Netzbetreiber
Congstar
Hallo und Grüß Gott, ich bin der Neue und freue mich auf diese Kommunity

Ich besitze 2 Stück Siemens S65 für meine Frau und mich
(Fortan "Hänsel" und "Gretel" genannt)
Desweiteren bin ich mit einem original P.Shaw DCE-510 Kabel und auch
der orig. P. Shaw - Softw. [email protected] v3.8.1 auf einem XP-SP3 unterwegs

Noch vor 3 Wochen konnte ich bei Hänsel und Gretel alles programmieren
und abspeichern mit PAPUA, SDTE, MPM, DSE, VisSie_v296a und
[email protected]_v3.8.1

Gestern wollte ich Gretels Telefonbuch editieren.
Aber genau in dem Moment (egal mit welchem der o.g. Programme) wo
sich Gretel am gültigen Com-Port connected, macht Gretel nur einen Piepston
und entschwindet dann allmählich mit immer blasser werdendem Display.
Als regulären Shootdown kann ich das nicht bezeichnen, das reguläre
Herunterfahren sieht anders aus. Gretels Akku ist übrigens voll aufgeladen
und beide Schalterstellungen am DCE-510 wurden getestet. Gretel und
auch der PC wurden mehrfach neu gestartet. Auch die Entnahme des Akkus
für eine Nacht machte Gretel anschließend nicht willig, - auch nicht bei dem
Wechsel zum Standard - Theme

Stöpsle ich hingegen mein Hänsel ein, funktioniert alles wie gewünscht.

Es liegt der Verdacht nahe daß Gretel in den kabellosen letzten 3 Wochen
einen Hardware - Defekt bekommen haben muß. Jedoch funktioniert Gretel
im Alltag einwandfrei und zuverlässig - lässt sich halt nur nicht mehr mit dem
PC verbinden. Ein Konnect über Bluetooth funktioniert ebenfalls anstandslos
aber halt auch gähnend langsam.

Ich habe noch ein altes eBay-Kabel ausprobiert um den Verdacht eines
Defektes des DCE-510 einzugrenzen.
Auch hier selbes Ergebnis: Hänsel kann, Gretel will nicht !
(Fast wie im richtigen Leben)

In div. Foren wurde genau über diesen Piepston und dem schleichenden
Schootdown angefragt. Es scheint also keine Eintagsfliege zu sein, dennoch
gibt es keine publizierte, helfende Antwort auf dieses Phänomen.

Nun möchte ich Gretel in die "Werkseinstellungen" zurücksetzen, wenngleich
mir auch bewußt ist daß alle Einstellungen und Daten dabei verschütt gehen.
(Aktuelle FuBu.bin hatte ich noch vor 3 Wochen erfolgreich speichern können
auf meinem Dektop)

Nun zu den Masterfagen:
Kennt einer hier im Forum dieses o.g. Phänomen und dessen Fehlerbehebung
bei einem S65?
Kann mir einer hier im Forum abraten die Werkseinstellungen zu aktivieren,
bzw. anraten dies zu tun. Ich hätte dann möglicherweise eine splitternackte aber willige Gretel, welche ich dann neu einkleiden kann. Oder aber habe ich dann ein nacktes, dementes Dummerchen vor mir.
Kennt einer hier im Forum jemanden, der solche alten S65 - Gretels noch mal
zur willigen Jungfrau machen kann ?

Cu - Karzi
 
  • Hänsel und Gretel Vergleich Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hm, John schaut hier nur noch sehr selten rein. Von daher kann es dauern, bis er antwortet. Möglich wäre vielleicht, wenn Du ihm noch zusätzlich eine PN schickst, mit Hinweis auf diesen Thread. Vielleicht reagiert er da eher.
 
  • Hänsel und Gretel Vergleich Beitrag #3
K

Karzi2

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
3
Modell(e)
S65
Netzbetreiber
Congstar
Danke für die Info.
Denke daß er automatisch per Mail benachrichtigt wird, wenn ein neuer Thread geöffnet wird.
Die Frage geht aber auch an alle Forenmitglieder, welche helfen können.

Cu - Karzi
 
  • Hänsel und Gretel Vergleich Beitrag #4
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Keine Ahnung, ob Mods sich diese Funktion einrichten können. Als Admin hat man natürlich diese Möglichkeit, aber auch nur, entweder jedes neue Posting oder gar keine (neuer Thread gibt es z. B. nicht). Von daher glaube ich kaum, das er darüber eine Mail bekommt.

Und ansonsten ist hier im BQ-Siemens Forum fast gar nichts mehr los. Da müsstest schon wirklich Glück haben, das hier noch irgendjemand liest und dann auch noch eine Lösung weiß.
 
  • Hänsel und Gretel Vergleich Beitrag #5
K

Karzi2

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
3
Modell(e)
S65
Netzbetreiber
Congstar
Schade - Dann werde ich wohl Deinem gutgemeinten Rat folgen und eine PN abschicken.

Danke und Gruß - Karzi
 
  • Hänsel und Gretel Vergleich Beitrag #6
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

ein kurzer Piep und Abschalten war bei Siemens Handys meistens ein Zeichen für einen Fehler im Speicher- bzw. Dateisystem.
Meistens half ein low-level Formatieren, z.B. mit dem x65-flasher. Danach sind natürlich alle Inhalte des Telefons weg.

Viele Glück!

John
 
Thema:

Hänsel und Gretel Vergleich

Oben