Vor kurzem haben wir euch eine News geschrieben, dass der Coder Beloko Half Life auf Android portiert hat, und wir euch erklären wie man es auf Smartphones und Tablets nutzen kann wenn es frei gegeben wird. Der Download ist nun verfügbar. Wie man Half Life auf Android Geräten spielt verrät euch dieser Ratgeber.
Man braucht dazu eine Vollversion von Half Life. den Download von Xash3D für Android und den Download für ein kleines Archiv an zusätzlichen Daten. Half Life ist nicht wirklich Freeware, also können wir euch das Spiel selber nicht stellen. Xash3D ist auch keine Portierung der originalen Engine in diesem Sinne, sondern eine neu programmierte Engine die das Spiel wiedergeben kann.
Den aktuellen Download zu Xash3D findet Ihr unter diesem Link (Klick mich).
Das Archiv mit zusätzlichen Dateien ist dieses:
Anhang anzeigen 25676
Als erstes könnt Ihr euch die APK zu Xash3D herunterladen und installieren wenn Ihr wollt. Als nächsten Schritt müsst Ihr euch dann Half Life am PC installieren. Aus der fertigen Installation braucht Ihr aber nur den „Valve“ Ordner. Dieser befindet sich standardmäßig in C:/Sierra/Half-Life/.
Kopiert den Ordner „Valve“ auf die Speicherkarte eures Android Gerätes, und zwar in den Ordner „Xash“, den Ihr im Grundverzeichnis erstellen müsst. Wenn Ihr dies gemacht habt entpackt Ihr die Datei „HalfLifeAndroidExtras.zip“ die Ihr oben ebenfalls heruntergeladen habt.
In diesem Download befindet sich ebenfalls ein Ordner mit den Namen „Valve“ kopiert nun den Inhalt dieses Ordners in den anderen „Valve“ Ordner der sich bereits auf eurem Gerät befindet. Wichtig: NUR die Dateien kopieren, und NICHT den ganzen Ordner.
Wenn Ihr damit fertig seid kann man Half Life eigentlich starten. Beim Start kann man zwar auch Command Line Befehle eingeben, aber es waren keine bekannt. Durch den Button „LAUNCHXASH3D!“ kann man dann das Spiel starten.
Sollte es auf eurem Gerät noch nicht laufen könnt Ihr mithelfen. Wenn das Spiel abstürzt erzeugt es im Ordner „Xash“ eine Datei mit dem Namen „engine.log“. Diese Datei kann man, mit dem Hinweis welches Gerät man nutzt, an die Coder leiten. Wer will kann die Datei auch hier in einer Nachricht posten und wir leiten sie weiter.
Wer Tablets oder einen Android Stick am Fernseher nutzt kann sich über die Menüs die Steuerung auch über Keyboard, Joypad oder Maus konfigurieren. Auch am Amazon Fire TV sollte der Port ohne Probleme nutzbar sein, der Fire TV Stick ist nicht flott genug.
Hier noch zwei Videos die das Spiel auf verschiedenen Geräten zeigen:
Meinung des Autors: 3D Shooter sind für viele trotz Touchscreen-Steuerung auch auf Smartphones sehr beliebt. Spielt Ihr Half-Life, oder würdet ihr euch vielleicht einen anderen Shooter als Port wünschen?

Man braucht dazu eine Vollversion von Half Life. den Download von Xash3D für Android und den Download für ein kleines Archiv an zusätzlichen Daten. Half Life ist nicht wirklich Freeware, also können wir euch das Spiel selber nicht stellen. Xash3D ist auch keine Portierung der originalen Engine in diesem Sinne, sondern eine neu programmierte Engine die das Spiel wiedergeben kann.
Den aktuellen Download zu Xash3D findet Ihr unter diesem Link (Klick mich).
Das Archiv mit zusätzlichen Dateien ist dieses:
Anhang anzeigen 25676
Als erstes könnt Ihr euch die APK zu Xash3D herunterladen und installieren wenn Ihr wollt. Als nächsten Schritt müsst Ihr euch dann Half Life am PC installieren. Aus der fertigen Installation braucht Ihr aber nur den „Valve“ Ordner. Dieser befindet sich standardmäßig in C:/Sierra/Half-Life/.
Kopiert den Ordner „Valve“ auf die Speicherkarte eures Android Gerätes, und zwar in den Ordner „Xash“, den Ihr im Grundverzeichnis erstellen müsst. Wenn Ihr dies gemacht habt entpackt Ihr die Datei „HalfLifeAndroidExtras.zip“ die Ihr oben ebenfalls heruntergeladen habt.
In diesem Download befindet sich ebenfalls ein Ordner mit den Namen „Valve“ kopiert nun den Inhalt dieses Ordners in den anderen „Valve“ Ordner der sich bereits auf eurem Gerät befindet. Wichtig: NUR die Dateien kopieren, und NICHT den ganzen Ordner.

Wenn Ihr damit fertig seid kann man Half Life eigentlich starten. Beim Start kann man zwar auch Command Line Befehle eingeben, aber es waren keine bekannt. Durch den Button „LAUNCHXASH3D!“ kann man dann das Spiel starten.

Sollte es auf eurem Gerät noch nicht laufen könnt Ihr mithelfen. Wenn das Spiel abstürzt erzeugt es im Ordner „Xash“ eine Datei mit dem Namen „engine.log“. Diese Datei kann man, mit dem Hinweis welches Gerät man nutzt, an die Coder leiten. Wer will kann die Datei auch hier in einer Nachricht posten und wir leiten sie weiter.

Wer Tablets oder einen Android Stick am Fernseher nutzt kann sich über die Menüs die Steuerung auch über Keyboard, Joypad oder Maus konfigurieren. Auch am Amazon Fire TV sollte der Port ohne Probleme nutzbar sein, der Fire TV Stick ist nicht flott genug.
Hier noch zwei Videos die das Spiel auf verschiedenen Geräten zeigen:
Meinung des Autors: 3D Shooter sind für viele trotz Touchscreen-Steuerung auch auf Smartphones sehr beliebt. Spielt Ihr Half-Life, oder würdet ihr euch vielleicht einen anderen Shooter als Port wünschen?