Handoff ist ein Bestandteil des Integrations-Pakets, oder auch Continuity, und erlaubt es euch bei bestimmten Apps während der Nutzung zwischen von einem iPhone zu einem Mac oder umgekehrt zu wechseln. Wechsel von Mac zu Mac oder iPhone zu iPad sind natürlich auch möglich. Wie Ihr euch Handoff am iOS und Mac OS Gerät einrichten könnt zeigt euch dieser Ratgeber.
Damit das Ganze nutzbar ist müssen zuerst ein paar Mindestvoraussetzungen erfüllt sein. Am Mac muss OS X Yosemite laufen, und auf dem mobilen Gerät iOS 8, da in Vorgängerversionen Handoff leider nicht vorhanden ist. Außerdem müssen die Geräte Bluetooth Low Energy (Bluetooth LE) verwenden. Somit sollte man eines der folgenden Geräte für Handoff haben:
Folgende Mac-Modelle sind mit Handoff kompatibel:
Damit man die Geräte mit Handoff vernetzen kann muss bei allen Bluetooth aktiviert sein, und sie müssen auch alle im selben iCloud Konto angemeldet sein. Wenn das gemacht ist aktiviert Ihr Handoff wie folgt:
Auf den iOS Geräten geht man zu „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Handoff & App-Vorschläge“ und aktiviert dort „Handoff“, indem man den entsprechenden Schalter verschiebt.
Auf dem Mac öffnet Ihr die Systemeinstellungen und geht in den Punkt „Allgemein“. Dort findet man ziemlich weit unten die Option „Handoff zwischen diesem Mac und Ihren iCloud-Geräten erlauben“. Aktiviert diese Funktion indem Ihr ein Häkchen in das Kästchen daneben setzt.
Nun sind alle Geräte konfiguriert um mit Hilfe der Handoff Funktion bei bestimmten Apps zwischen den Geräten zu wechseln. Unterstützte Programme sind:
Apple hat den Zugriff auch für Entwickler frei gegeben, so dass es hier mit der Zeit auch durchaus noch mehr Auswahl durch Apps von Drittanbietern kommen kann.
Wollt Ihr nun Handoff verwenden um von einem iOS Gerät oder Mac aus auf einem anderen iOS Gerät weiter zu arbeiten, dann seht Ihr auf dem Lockscreen des Geräts ein Icon der entsprechenden App. Wischt dieses Icon nach oben und Ihr könnt auf dem iOS Gerät an der gleichen Stelle weiterarbeiten an der Ihr auch zuvor wart.
Öffnet Ihr ein Programm mit Hilfe von Handoff an einem Mac, dann findet Ihr das Icon der entsprechenden App links neben den Dock Icons. Klickt einfach auf das Icon um dann auch die Arbeit an der zuletzt am iOS Gerät verwendeten Stellen weiterzuführen.
Hier noch ein Video das die Handoff Option zeigt:
Meinung des Autors: Findet Ihr die Handoff Funktion praktisch, oder nutzt Ihr diese Option eher nicht?

Damit das Ganze nutzbar ist müssen zuerst ein paar Mindestvoraussetzungen erfüllt sein. Am Mac muss OS X Yosemite laufen, und auf dem mobilen Gerät iOS 8, da in Vorgängerversionen Handoff leider nicht vorhanden ist. Außerdem müssen die Geräte Bluetooth Low Energy (Bluetooth LE) verwenden. Somit sollte man eines der folgenden Geräte für Handoff haben:
- Phone 5 oder neuer
- iPhone 4s (nur Freigabe von iPhone-Anrufen)
- iPad (4. Generation), iPad Air, iPad Air 2
- iPad mini, iPad mini mit Retina Display, iPad mini 3
- iPod Touch (5. Generation)
Folgende Mac-Modelle sind mit Handoff kompatibel:
- MacBook (ab 2015)
- MacBook Air (Mitte 2012 und neuer)
- MacBook Pro (Mitte 2012 und neuer)
- iMac (Ende 2012 und neuer)
- Mac mini (Ende 2012 und neuer)
- Mac Pro (Ende 2013 und neuer)
Damit man die Geräte mit Handoff vernetzen kann muss bei allen Bluetooth aktiviert sein, und sie müssen auch alle im selben iCloud Konto angemeldet sein. Wenn das gemacht ist aktiviert Ihr Handoff wie folgt:
Auf den iOS Geräten geht man zu „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Handoff & App-Vorschläge“ und aktiviert dort „Handoff“, indem man den entsprechenden Schalter verschiebt.

Auf dem Mac öffnet Ihr die Systemeinstellungen und geht in den Punkt „Allgemein“. Dort findet man ziemlich weit unten die Option „Handoff zwischen diesem Mac und Ihren iCloud-Geräten erlauben“. Aktiviert diese Funktion indem Ihr ein Häkchen in das Kästchen daneben setzt.
Nun sind alle Geräte konfiguriert um mit Hilfe der Handoff Funktion bei bestimmten Apps zwischen den Geräten zu wechseln. Unterstützte Programme sind:
- Safari
- Pages
- Numbers
- Keynote
- Karten
- Nachrichten
- Erinnerungen
- Kalender
- Kontakte
Apple hat den Zugriff auch für Entwickler frei gegeben, so dass es hier mit der Zeit auch durchaus noch mehr Auswahl durch Apps von Drittanbietern kommen kann.

Wollt Ihr nun Handoff verwenden um von einem iOS Gerät oder Mac aus auf einem anderen iOS Gerät weiter zu arbeiten, dann seht Ihr auf dem Lockscreen des Geräts ein Icon der entsprechenden App. Wischt dieses Icon nach oben und Ihr könnt auf dem iOS Gerät an der gleichen Stelle weiterarbeiten an der Ihr auch zuvor wart.
Öffnet Ihr ein Programm mit Hilfe von Handoff an einem Mac, dann findet Ihr das Icon der entsprechenden App links neben den Dock Icons. Klickt einfach auf das Icon um dann auch die Arbeit an der zuletzt am iOS Gerät verwendeten Stellen weiterzuführen.
Hier noch ein Video das die Handoff Option zeigt:
Meinung des Autors: Findet Ihr die Handoff Funktion praktisch, oder nutzt Ihr diese Option eher nicht?