G
Gast185332
Gast
Sollten einmal Probleme beim Betrieb von iPhone, iPad oder iPod Touch auftreten, so hilft in den meisten Fällen ein Neustart des Gerätes.
Wenn ein iDevice einmal nicht reagiert wie es eigentlich sollte, zum Beispiel abgestürzt ist oder das System reagiert auf keinerlei Eingaben, dann hilft in den meisten Fällen ein Neustart des Gerätes.
Für den Neustart von iPhone & Co gibt es zwei Methoden.
Erster Weg zum Neustart, ein "reguläres" ausschalten und anschliessendes wider einschalten des iDevices. Hierbei werden alles laufenden Prozesse beendet und das System speichert vor dem herunterfahren alle zugehörigen Daten. Der Vorgang ist kurz beschrieben:
Sollte die erste Methode nicht funktionieren, so bleibt das Erzwingen eines Neustarts.
Bei einem erzwungenen Neustart, auch als "Hardware Reset" oder "Reboot" im Netz bezeichnet, wird das Betriebssystem komplett neu gestartet, dabei wird keine Rücksicht auf aktuell laufende Prozesse genommen. Dies bedeutet, Daten, welche zum Zeitpunkt eines erzwungenen Neustarts vom System noch nicht gesichert wurden, sind nach diesem Vorgang verloren. Folgende Schritte sind auszuführen:
Durch beide beschrieben Methoden wird das Betriebssystem, also das iOS, neu gestartet. Probleme beim Betrieb von iPhone & Co, welche durch Störungen der Firmware ausgelöst sind, sollten nach einem Neustart in aller Regel beseitigt sein.
Sollte das hier beschriebene Vorgehen nicht zielführend gewesen sein, so ist der nächste Schritt eine Wiederherstellung des iOS mit iTunes.
Wenn ein iDevice einmal nicht reagiert wie es eigentlich sollte, zum Beispiel abgestürzt ist oder das System reagiert auf keinerlei Eingaben, dann hilft in den meisten Fällen ein Neustart des Gerätes.
Für den Neustart von iPhone & Co gibt es zwei Methoden.
Erster Weg zum Neustart, ein "reguläres" ausschalten und anschliessendes wider einschalten des iDevices. Hierbei werden alles laufenden Prozesse beendet und das System speichert vor dem herunterfahren alle zugehörigen Daten. Der Vorgang ist kurz beschrieben:
- den Power Button drücken bis der rote Slider "Ausschalten" auf dem Display erscheint
- den roten Slider "Ausschalten" nach rechts wischen
- das iOS fährt herunter und das iDevice wird abgeschaltet
- nun den Power Button erneut drücken bis auf dem Display das Apple Logo erscheint, das Gerät fährt wieder hoch
Sollte die erste Methode nicht funktionieren, so bleibt das Erzwingen eines Neustarts.
Bei einem erzwungenen Neustart, auch als "Hardware Reset" oder "Reboot" im Netz bezeichnet, wird das Betriebssystem komplett neu gestartet, dabei wird keine Rücksicht auf aktuell laufende Prozesse genommen. Dies bedeutet, Daten, welche zum Zeitpunkt eines erzwungenen Neustarts vom System noch nicht gesichert wurden, sind nach diesem Vorgang verloren. Folgende Schritte sind auszuführen:
- Power- und Home Button gleichzeitig drücken und gedrückt halten
- es erscheint der rote Slider "Ausschalten" auf dem Display, diesen ignorieren und Power- und Home Button weiterhin gedrückt halten
- das Display wird schwarz, die Button weiterhin gedrückt halten
- nun erscheint das Apple Logo auf dem Display und das System startet neu, Power- und Home Button können nun losgelassen werden
Durch beide beschrieben Methoden wird das Betriebssystem, also das iOS, neu gestartet. Probleme beim Betrieb von iPhone & Co, welche durch Störungen der Firmware ausgelöst sind, sollten nach einem Neustart in aller Regel beseitigt sein.
Sollte das hier beschriebene Vorgehen nicht zielführend gewesen sein, so ist der nächste Schritt eine Wiederherstellung des iOS mit iTunes.
Besucht den Autor bei Google+
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: