Hallo Robby,
hier die Antworten zu Deinen Fragen:
Hattest Du vorher Root oder ähnliches drauf? -> NEIN
Wie war die FW vorher auf das S6 gekommen (also vor dem Flashversuch)? ->
Es war der erste Flashvorgang überhaupt auf dem Gerät.
Warum kam das S6 nicht mehr "hoch"? -> Mein Sohn hatte es entweder ausgeschaltet oder es war temporär im Flugmodus (wir saßen im Flugzeug als das Problem erstmalig auftrat...., Im Flugzeug kam es dann über irgendeine Tastenkombi einmal noch hoch, bevor es bei der nächsten autom. BS-Sperre wieder das Problem zeigte. Er hatte 2 Virenscanner drauf - Kaperski+Avira inklusive Systembereinigungstools. Avira hat er noch im Flugzeug über den Papierkorb deinstalliert/gelöscht.)
Welche Veränderungen wurden durchgeführt? Davor keine (soweit ich weis, genau genommen ist es das S6 meines Sohnes)
Hast Du mal im Recovery Modus einen Full Wipe durchgeführt? -> Ja , einige Zeit bzw. nach 2 oder 3 Systemstarts nach dem Flashvorgang. Ich wollte die Urlaubsbilder nicht verlieren, daher hatte ich nach dem Flashen noch keinen Wipe durchgeführt, erst ein paar Reboots später als das Problem auftrat bzw. bemerkt wurde.
Nach dem Flashen trat aber bei einem der Neustarts erneut ein Bootproblem auf und der schwarze Bildschirm erschien. Welche Apps - es waren mindestens 2 Meldungen - das Problem verursachten, kann ich nicht mehr sagen.
Danach hatte ich noch ein paar Recovery-Versuche inklusive Wipe gestartet, und einmal neu geflasht.
Seitdem ist es noch nicht wieder abgestürtzt... aber weiterhin keine Reaktion in irgendeiner Form beim USB-Anschluss...