Hilfe:

Diskutiere Hilfe: im iPhone 5 / 5S / 5C Forum Forum im Bereich Apple und iPhone Forum; Ich will zum erstenmal mit Itunes ein verschlüsseltes Backup von Iphone 5 S erstellen, als Vorbereitung für das SE , damit alle PW etc schon da...
  • Hilfe: Beitrag #1
numsi

numsi

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.08.2010
Beiträge
319
Ich will zum erstenmal mit Itunes ein verschlüsseltes Backup von Iphone 5 S erstellen, als Vorbereitung für das SE , damit alle PW etc schon da sind.
Dummerweise will Itunes die Fotos und Videos sichern in Dropbox , wo ich nicht genug Platz habe. Relativ schnell ist ein Backup erstellt auf HD ( dauert gewöhnlich in die Icloud deutlich langsamer).
Ich habe jetzt wohl nur Apps und Accountdaten etc, aber nicht wie sonst Fotos Videos. Die habe ich zum einen mal seperat in HD gespeichert zum andern sind die in der Cloud.Wie bekomme ich das alles in die Reihe,
Ich habe das neue SE ,stecke die Sim Karte rein.
Beim starten wähle ich aus einem Backup herstellen.
Wann an Pc anschliessen, Wiederherstellen aus Backup, und dann wie Bilder und Videos.
Bitte Step by Step.



Sent from my iPad Air 2, IOS 9.2 using Tapatalk
 
  • Hilfe: Beitrag #2
G

Gast185332

Gast
Ähm? Wie genau sagt dir iTunes an, dass es was in Dropbox sichern will? Wäre mal was ganz neues, dass iTunes was auslagert, dann noch zu einem Nicht-Apple-Dienst.
 
  • Hilfe: Beitrag #3
numsi

numsi

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.08.2010
Beiträge
319
Ifreddie: das war gestern. Wollte Probelauf mit Itunes machen.
Also Iphone an PC gesteckt, Itunes geöffnet. Gerät wird erkannt, Dann auf Backup auf HD mit Verschlüsselung ausgewählt ( neben HD wurde Cloud auch angeboten). Zu Beginn der Speicherung kam die Meldung ,dass Videos und Fotos in der " Dropbox" gespeichert werden. Kurz danach die Meldung , dass zu wenig Platz. Sollte mehr besorgen.
Dann war bald Backup zu Ende.
Habe dann noch mit Icloud auf dem Gerät wie immer ein Backup erstellt.
Anschliessend My Phone suche deaktiviert, und komplett zurückgesetzt, wie wenn ch es verkaufen wollte.
Danach wieder zunächst aus der Cloud mit meiner Apple ID wieder hergestellt. Im Verlauf mehrfach nach Apple ID gefragt worden. Neuer Fingerabdruck. Videos und Bilder aus Fotomediathek zurück, ebenfalls alle Bücher in Ibook wieder geladen.
Habe dann noch mal an PC angeschlossen und von Itunes das Backup zurückgespielt, da ich hoffte account und login daten zu bekommen..
Aber irgendwie hatte ich den Eindruck ,dass alles auch so lief. .
Ich frage mich nur, wie ich es z.B konkret bei meinem Ipad machen sollte, da ich da wirklich in zig Foren angemeldet, und z.T garnicht mehr weiss welche Logindaten..[emoji4]


Sent from my iPad Air 2, IOS 9.2 using Tapatalk
 
  • Hilfe: Beitrag #4
G

Gast185332

Gast
Sicher das da Dropbox angeboten wurde?
Hast dun bei deinem iTunes den Pfad zur Mediathek mal verändert, auf Dropbox zB? Das wäre so die einzige, wage, Erklärung die mir einfallen könnte.

Normal wäre, du lässt iTunes einfach ein Backup ablegen und das findet sich dann komplett (also auch mit Fotos usw) auf deinem Rechner wieder.
 
  • Hilfe: Beitrag #5
numsi

numsi

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.08.2010
Beiträge
319
Nein, nicht Dropbox. Sondern Pfad auf andere Partition, damit nicht alles auf der Systempartition ist. z.b konnte ich fotos garnicht speichern, da Itunes meinte, dass ich ja die Cloud habe ( Fotomediathek). Habe auf Iphone dann mal Fotomediathek deaktiviert.
Denk dran, die Windowswelt ist anders...[emoji3][emoji41]


Sent from my iPad Air 2, IOS 9.2 using Tapatalk
 
  • Hilfe: Beitrag #6
numsi

numsi

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.08.2010
Beiträge
319
Nachtrag: Habe gelesen, wenn man wie ich mit Icloud arbeitet, dass es dann mit Itunes nicht mehr so gut klappt.
Damals am Anfang vor Jahren, ohne Cloud, hatte ich auch nie Probleme mit Itunes.


Sent from my iPad Air 2, IOS 9.2 using Tapatalk
 
  • Hilfe: Beitrag #7
G

Gast185332

Gast
Ne, so nicht richtig.

iTunes synct lediglich keine Inhalte mehr, welche via iCloud verwaltet werden.
Beispiel, du hast die iCloud Fotomediathek aktiv, dann kümmert iTunes sich nicht mehr um den Abgleich deiner Bilder.

Ja, also dann doch nicht Dropbox.
Also andere Partitionen und so, ich glaub mit sowas kommt iTunes nicht klar. Aber das ist Windows, da kann ich nix weiter sagen.
 
  • Hilfe: Beitrag #8
numsi

numsi

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.08.2010
Beiträge
319
So, habe nochmal mein Iphone gelöscht und jetzt nur mit Itunes auf PC wiederhergestellt.
Davor beim Backuperstellen wieder die Dropbox Frage. Diesmal wurde gefragt ob ich Dropbox als" Gerät" ignorieren soll. Bejahte ich. Backup ca 5 min.
Da ich den PC nur für Online Spiele benutze, sonst garnicht mehr, weiss ich nicht mehr ob ich irgendwo Dropbox mit irgendwas verknüpft
habe.
Eh wurscht.
Das wiederherstellen dauerte ca 10 min. Also natürlich deutlich schneller.
Inhaltlich sah ich keine grossen Unterschiede zwischen meinen Icloud Backups und Itunes verschlüsselten Backup. Die Fragen nach PWS bzgl Schlüsselbund, icloud, etc waren identisch. Watch musste auch neu gekoppelt und backuppet werden.
Musik und Fotos/ Videos waren eh in cloud gewesen, und dann auf Gerät vorhanden.
Btw: vorhin bei Apple Store Iphone 5 SE , 64 Gb, silber bestellt. 11.4.- 14.4. Liefertermin.[emoji3]


Sent from my iPad Air 2, IOS 9.2 using Tapatalk
 
  • Hilfe: Beitrag #9
G

Gast185332

Gast
Also dieses mit Dropbox, da komm ich nicht mit klar. Du wirst sicher nochmal in die Verlegenheit kommen, dann mache bitte mal einen Screenshot von der Abfrage.

Ich kapiere nicht, was iTunes da von Dropbox wollen soll. Entweder hast du irgendwo eine interessante Einstellung (Veränderung) oder mir ist was entgangen.
 
  • Hilfe: Beitrag #10
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.643
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Das mit Dropbox kann ich bestätigen, sogar auf einem Mac ;)

Hatte ich heute auch. Habe mir gestern noch die DB App installiert, da ich darüber einige Mukke mit meinem Win PC austauschen wollte. Mehr als die Installation von DB war zu dem Zeitpunkt nicht passiert. Heute morgen wollte ich dann mal mein 6s komplett neu machen, da ich die letzten Updates aus dem Beta Programm ja nur OTA durchführen konnte. Also iTunes am Mac gestartet, 6s per Kabel dran und schon kam auch diese Abfrage, ob Fotos und Videos in DB gespeichert werden sollen.
 
  • Hilfe: Beitrag #11
G

Gast185332

Gast
Hm, ok. Dann hat sich da offensichtlich was seit 12.3.3 geändert. Interessant, weil nirgends kommuniziert.
Oder soll es von Dropbox kommen, nur, da finde ich auch keine entsprechenden Einstellungen.

Mysteriös...
 
  • Hilfe: Beitrag #12
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.643
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hm, da man es ja einfach weg klicken konnte, habe ich mir aber auch keine weiteren Gedanken dazu gemacht. Dachte das läge daran, das DB installiert ist.
 
  • Hilfe: Beitrag #13
G

Gast185332

Gast
Da die Nummer offenbar unter Win und OS X passiert, da scheint sie zumindest gewollt zu sein.

Ich hab nun wirklich jegliches iCloud hier aktiv und gerade bei den Fotos so viele, ich kann es nicht gegen testen. iTunes ist hier aus der Nummer raus, somit kann mir da auch nix von Dropbox vermeldet werden.

Ich finde es zumindest spannend, denn da scheint was gravierend neu und wirklich kein Blog berichtet, bisher bin ich so im Netz auch nicht über die Nummer gestolpert. Und, was soll das eigentlich? Apple lässt da Drittanbieter zwischen, wo es doch iCloud und den ganzen kram gibt? Irgendwas passt da nicht so recht zusammen für mich.
 
  • Hilfe: Beitrag #14
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.643
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Da die Nummer offenbar unter Win und OS X passiert, da scheint sie zumindest gewollt zu sein.

Liest Du eigentlich alles? Ich habe doch extra geschrieben MAC.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe: Beitrag #16
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.643
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Ups, sorry, man sollte sich nicht ablenken lassen .
 
  • Hilfe: Beitrag #17
G

Gast185332

Gast
Vielleicht sollte man besser auch mal seinen Ton überdenken und dafür eine anständige Entschuldigung verlauten lassen.

Ich glaube es hackt. Anschreien lasse ich mich höchst ungern.
 
  • Hilfe: Beitrag #18
numsi

numsi

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.08.2010
Beiträge
319
Moin, zusammen
Zu meiner Überraschung gab es doch auf einmal einen grossen Unterschied zwischen IcloudBackup und Itunes:
1. Icloud:
Habe nochmal legeartis das Iphone 5 S gelöscht, und Backup aus der Cloud hergestellt. Da internet langsam war, extrem lange ( fast 2 Std) Wiederherstellung.
Dann habe ich konkret Mail ( wurde PW für SMTP verlangt), getestet, Youtube ( musste mich anmelden) , ControllApp von 1&1 ( musste mich anmelden)etc. Kurz alle Apps, de Zugang brauchten .
2. Itunes:
Habe das vorhandene gestrige Backup nach Ausschalten von Iphonesuche mal drüber installiert.
Wiederherstellung ca 10 min ( ohne die Zeit bis alle Apps vollständig geladen, Karten für Navigon etc neugeladen wurden.
Und: Hier gingen ohne Eingabe der LoginDaten sofort o.g. Apps.
Hatte es so bewusst nicht wahrgenommen. Nice Feature mit dem verschlüsselten Backup auf Hd.
Das bedeutet wohl neue Backupstrategie.
Sowohl ein Backup mit Icloud ( falls man nicht da ist wo PC), als auch doch ein Itunes verschlüsseltes Backup.
Und gffs den Backupupordner von Itunes auf andere Partiton sichern, da ja auf Systempartition abgelegt wird.

Btw: Gibt es ein Programm, was mir im Klartext das PW von Mail anzeigt ( ausgehend, eingehender Server)?

Eure Backupstrategien bzgl Icloud unf Itunes.
Werden meine vielen Bücher in Ibooks auch gesichert und wiederhergestellt.


Sent from my iPad Air 2, IOS 9.2 using Tapatalk
 
  • Hilfe: Beitrag #19
u_v_m

u_v_m

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
2.774
Modell(e)
iPhone XS Max, iMac 27", MBA 13", AWatch S4 Sport 44mm
Netzbetreiber
Vodafone
Wenn ich mich recht erinnere kannst deine Bücher in iBooks auf die Cloud laden, hab bei mir alle im iCloud drive.

Backup nur verschlüsselt auf HD und mit iTunes, schneller und alles ist dann wieder da.
Was alles über die iCloud geht syncht sich ja dann wieder selber und iCloud Drive
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe: Beitrag #20
numsi

numsi

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.08.2010
Beiträge
319
Uvm: meine nicht gekaufte Bücher ( z.b kostenlose epubs) oder von amazon Bücher in ibooks runtergeladen. Also alles was nicht von Apple stammt .
Ich las, dass man angeblich alles in Ibooks in die Cloud laden kann seit 9.3 ( schrieb ein Beta Tester irgendwo, dass wenn man ibooks öffne in Starbildschirm diese Anfrage komme, ob man auch in icloud laden wolle).
Kommt bei mir nicht.
Ich habe verschiedene Sammlungen von Autoren und PDfs.


Sent from my iPad Air 2, IOS 9.2 using Tapatalk
 
Thema:

Hilfe:

Hilfe: - Ähnliche Themen

Videos problemlos in icloud drive hochladen ,IOS 9.2: Hallo, mein Speicher auf Ipad ist begrenzt. Ich habe eine Menge Videodateien , die ich nicht löschen will, aber auslagern auf Icloud drive , dann...
CF75: Erste FAQs: Siemens CF75 FAQ Copyright © by USP-Sammlung.de Lieferumfang CF75: Siemens CF75 Mobiletelefon Akku Li-Lon 600mAh (bekannt vom CF62/CFX65)...
S65: FAQ erst schauen dann fragen: Siemens S65 FAQ Copyright © by Lieferumfang: Siemens S65 Mobiletelefon Akku Li-Lon 750mAh Standardladegerät Bedienungsanleitung CD-Rom inkl...
Oben