Nach ersten Erhebungen liegt Apple mit dem HomePod einen guten Verkaufsstart hin.nnVorweg, Apple selbst wird keine genauen Verkaufszahlen zum HomePod bekanntgeben. Ebenso wie beispielsweise die Apple Watch wird auch der Lautsprecher von Apple in der Kategorie "Andere Produkte" geführt. Somit wird man auch zu den Verkaufszahlen des HomePod auf Auswertungen von Analysten gewiesen sein.
Die NDP Group hat sich aktuell mit dem Verkaufsstart des HomePod beschäftigt. Die Daten wurden durch den NDP Checkout Service geliefert, über diesen werden zahlreiche Händler verfolgt.
Nach den Daten von NDP legte der HomePod einen ausgesprochen guten Verkaufsstart hin, die Zahlen der Vorbestellungen des Lautsprechers von Apple konnten die aller Konkurrenten übertrumpfen. Mit einer Ausnahme, nur der Echo Dot von Amazon wurde zu seinem Marktstart noch häufiger vorbestellt. Man darf dabei aber durchaus erwähnen, dass hier 349 US Dollar gegen 49 US Dollar stehen, die Summen liegen deutlich auseinander und beim Verkaufspreis des HomePod wird man sicherlich etwas mehr überlegen, als bei den für den Echo Dot fälligen 49 US Dollar.
Der HomePod ist aktuell in den USA, Australien und dem Vereinigten Königreich käuflich zu erwerben. Mit dem Marktstart für Deutschland ist laut Apple für das Frühjahr zu rechnen.
Die NDP Group hat auch einen kurzen Blick auf die AirPods geworfen. Nach der Erhebung der Analysten sind die AirPods die am meisten verkauften Kopfhörer des Jahres 2017 gewesen. Beim Umsatz und auch den Stückzahlen lagen die AirPods auf Platz 1 der Erhebung. Nimmt man die Kopfhörer der Marke Beats und die AirPods zusammen, so ist Apple im vergangenen Jahr das Unternehmen mit dem höchsten Umsatz bei Kopfhörern gewesen, satte 44 Prozent des Umsatzes des gesamten Marktes gingen an das kalifornische Unternehmen.
Die NDP Group hat sich aktuell mit dem Verkaufsstart des HomePod beschäftigt. Die Daten wurden durch den NDP Checkout Service geliefert, über diesen werden zahlreiche Händler verfolgt.
Nach den Daten von NDP legte der HomePod einen ausgesprochen guten Verkaufsstart hin, die Zahlen der Vorbestellungen des Lautsprechers von Apple konnten die aller Konkurrenten übertrumpfen. Mit einer Ausnahme, nur der Echo Dot von Amazon wurde zu seinem Marktstart noch häufiger vorbestellt. Man darf dabei aber durchaus erwähnen, dass hier 349 US Dollar gegen 49 US Dollar stehen, die Summen liegen deutlich auseinander und beim Verkaufspreis des HomePod wird man sicherlich etwas mehr überlegen, als bei den für den Echo Dot fälligen 49 US Dollar.
Der HomePod ist aktuell in den USA, Australien und dem Vereinigten Königreich käuflich zu erwerben. Mit dem Marktstart für Deutschland ist laut Apple für das Frühjahr zu rechnen.
Die NDP Group hat auch einen kurzen Blick auf die AirPods geworfen. Nach der Erhebung der Analysten sind die AirPods die am meisten verkauften Kopfhörer des Jahres 2017 gewesen. Beim Umsatz und auch den Stückzahlen lagen die AirPods auf Platz 1 der Erhebung. Nimmt man die Kopfhörer der Marke Beats und die AirPods zusammen, so ist Apple im vergangenen Jahr das Unternehmen mit dem höchsten Umsatz bei Kopfhörern gewesen, satte 44 Prozent des Umsatzes des gesamten Marktes gingen an das kalifornische Unternehmen.