
iFreddie
stur lächeln und winken..
Threadstarter
- Mitglied seit
- 25.07.2010
- Beiträge
- 38.555
- Standort
- Rostock
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB//iPad Pro 10.5" 512GB//Apple Watch Series 4 Wifi & Cellular//ATV 4 32GB
- Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11//iPad; iOS 11//Apple Watch; watchOS 4// ATV 4; tvOS 11
- PC Betriebssystem
- macOS High Sierra
Apple nennt den offiziellen Termin zum Verkaufsstart des HomePod.nnAm 09. Februar wird Apples smarter Lautsprecher, der HomePod, in den Verkauf gehen, ab dem 26. Januar nimmt Apple Vorbestellungen entgegen.
Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, der HomePod wird zuerst in den USA, Australien und Großbritannien verfügbar werden.
In den Staaten wird der Lautsprecher 349,- Dollar kosten, für Australien und UK sind die Preise noch nicht genannt worden.
Aber immerhin, das kalifornische Unternehmen hat heute ebenfalls offiziell gemacht, dass der HomePod bereits zum Frühjahr in Deutschland und Frankreich zu haben sein wird. Preise hat Apple hierzu noch nicht genannt.
Apple beschreibt den HomePod mit folgenden Worten:
"Mit HomePod bietet Apple ein eindrucksvolles neues Musikerlebnis. Es vereint fortschrittliche Audio-Technologien wie Hochtöner nach Richtstrahlverfahren, einen nach oben ausgerichteten Tieftöner und automatische Raumerkennung mit dem kompletten Apple Music-Katalog und der Intelligenz von Siri in einem schlichten, wunderschönen Design", sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketingvon Apple. "Wir freuen uns sehr, dass HomePod ab sofort von jedem im eigenen Haus, Wohnung oder Geschäft selbst angehört werden kann und sind überzeugt, dass die Anwender von der Audioqualität begeistert sein werden. Das Team hat intensiv daran gearbeitet, Siri ein noch fundierteres Wissen über Musik zu vermitteln, so dass Nutzer praktisch alles – von persönlichen Favoriten bis hin zu neuesten Chart-Veröffentlichungen – abspielen können, indem Sie einfach nur ‚Hey Siri‘ sagen."
Mit der heutigen Ankündigung scheint auch klar, AirPlay 2 wird sich weiter nach hinten verschieben. Keine guten Nachrichten, denn insbesondere Fähigkeiten für die Multiroom-Wiedergabe werden dem HomePod fehlen um gegen die Konkurrenz von Sonos oder Alexa bestehen zu können. Bleibt zu hoffen, dass Apple dieses Feature nicht all zu weit in die Zukunft verschiebt.
Meinung des Autors: Ich bin sehr gespannt auf den HomePod, allein die angekündigten klanglichen Eigenschaften interessieren mich doch sehr.
Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, der HomePod wird zuerst in den USA, Australien und Großbritannien verfügbar werden.
In den Staaten wird der Lautsprecher 349,- Dollar kosten, für Australien und UK sind die Preise noch nicht genannt worden.
Aber immerhin, das kalifornische Unternehmen hat heute ebenfalls offiziell gemacht, dass der HomePod bereits zum Frühjahr in Deutschland und Frankreich zu haben sein wird. Preise hat Apple hierzu noch nicht genannt.
Apple beschreibt den HomePod mit folgenden Worten:
"Mit HomePod bietet Apple ein eindrucksvolles neues Musikerlebnis. Es vereint fortschrittliche Audio-Technologien wie Hochtöner nach Richtstrahlverfahren, einen nach oben ausgerichteten Tieftöner und automatische Raumerkennung mit dem kompletten Apple Music-Katalog und der Intelligenz von Siri in einem schlichten, wunderschönen Design", sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketingvon Apple. "Wir freuen uns sehr, dass HomePod ab sofort von jedem im eigenen Haus, Wohnung oder Geschäft selbst angehört werden kann und sind überzeugt, dass die Anwender von der Audioqualität begeistert sein werden. Das Team hat intensiv daran gearbeitet, Siri ein noch fundierteres Wissen über Musik zu vermitteln, so dass Nutzer praktisch alles – von persönlichen Favoriten bis hin zu neuesten Chart-Veröffentlichungen – abspielen können, indem Sie einfach nur ‚Hey Siri‘ sagen."
Mit der heutigen Ankündigung scheint auch klar, AirPlay 2 wird sich weiter nach hinten verschieben. Keine guten Nachrichten, denn insbesondere Fähigkeiten für die Multiroom-Wiedergabe werden dem HomePod fehlen um gegen die Konkurrenz von Sonos oder Alexa bestehen zu können. Bleibt zu hoffen, dass Apple dieses Feature nicht all zu weit in die Zukunft verschiebt.
Meinung des Autors: Ich bin sehr gespannt auf den HomePod, allein die angekündigten klanglichen Eigenschaften interessieren mich doch sehr.