Wenn man sich ein neues Smartphone zulegt hat man auch gern direkt die passende SIM-Karte vorliegen, wobei es zusätzlich nicht schlecht ist wenn man weiß wie viele SIM-Karten man mit oder ohne Speicherkarte nutzen kann und wie. In diesem Ratgeber klären wir welche und wie viele SIM-Karten in das Honor 10 Lite passen, ob man diese Active oder im Stand-By nutzen kann und ob man eine Speicherkarte gleichzeitig verwenden kann.
Auch bei Honor ist die E-SIM vermutlich noch lange kein Standard und so benötigt man für das Honor 10 Lite wahlweise zwei Nano-SIM Karten oder eine Nano-SIM und eine Speicherkarte im Micro-SD Format. Nutzt man zwei Nano-SIM Karten muss man auf das korrekte einlegen der zwei Karten achten, da eine Aussparung für die Speicherkarte größer ausfällt.
Die Karten arbeiten im Dual-Standby Verfahren, bei dem zwar beide Karten gleichzeitig im Netzwerk eingebucht sind um eingehende Anrufe zu empfangen, aber wenn die eine Karte genutzt wird kann die andere direkt keine Anrufe mehr empfangen. Ruft jemand auf dieser Karte an ist diese besetzt oder erst gar nicht erreichbar. Eventuell bieten die Provider hier Lösungen an, aber wer auf beiden Karten immer erreichbar sein will muss auf ein Smartphone mit Dual-Active Funktion achten.
Hat man eine Mini- oder Micro-SIM sind diese oft schon für die Nutzung als Nano-SIM vorgestanzt und lassen sich mit leichtem Druck einfach herausdrücken. Ist dies nicht der Fall kann man bei seinem Anbieter eine passende Nano-SIM Karte beantragen, was aber durchaus mit Gebühren verbunden sein kann die je nach Provider variieren.
Ist die „alte“ SIM-Karte nicht vorgestanzt, kann man eine SIM-Karten-Stanze kaufen und mit Hilfe der beiliegenden Schablone ein passendes Nano-Format erstellt werden. Allerdings macht man dies auf eigenes Risiko, da solche Stanzen durchaus sehr unsauber arbeiteten können und die Karte irreparabel beschädigt werden kann.
In manchen Fällen hat eine schlecht gestanzte Karte sogar den Slot der SIM-Karte am Smartphone beschädigt. Selbst eine gut gestanzte SIM-Karte kann aber durchaus zu dick sein und so stecken bleiben oder ebenfalls den Slot beschädigen. Die Anschaffung der Stanze ist dazu auch nicht wirklich günstiger als die Gebühr für die neue Nano-SIM Karte.
Meinung des Autors: So klappt es auch mit den SIM-Karten im Honor 10 Lite.
Auch bei Honor ist die E-SIM vermutlich noch lange kein Standard und so benötigt man für das Honor 10 Lite wahlweise zwei Nano-SIM Karten oder eine Nano-SIM und eine Speicherkarte im Micro-SD Format. Nutzt man zwei Nano-SIM Karten muss man auf das korrekte einlegen der zwei Karten achten, da eine Aussparung für die Speicherkarte größer ausfällt.

Die Karten arbeiten im Dual-Standby Verfahren, bei dem zwar beide Karten gleichzeitig im Netzwerk eingebucht sind um eingehende Anrufe zu empfangen, aber wenn die eine Karte genutzt wird kann die andere direkt keine Anrufe mehr empfangen. Ruft jemand auf dieser Karte an ist diese besetzt oder erst gar nicht erreichbar. Eventuell bieten die Provider hier Lösungen an, aber wer auf beiden Karten immer erreichbar sein will muss auf ein Smartphone mit Dual-Active Funktion achten.
Hat man eine Mini- oder Micro-SIM sind diese oft schon für die Nutzung als Nano-SIM vorgestanzt und lassen sich mit leichtem Druck einfach herausdrücken. Ist dies nicht der Fall kann man bei seinem Anbieter eine passende Nano-SIM Karte beantragen, was aber durchaus mit Gebühren verbunden sein kann die je nach Provider variieren.

Ist die „alte“ SIM-Karte nicht vorgestanzt, kann man eine SIM-Karten-Stanze kaufen und mit Hilfe der beiliegenden Schablone ein passendes Nano-Format erstellt werden. Allerdings macht man dies auf eigenes Risiko, da solche Stanzen durchaus sehr unsauber arbeiteten können und die Karte irreparabel beschädigt werden kann.
In manchen Fällen hat eine schlecht gestanzte Karte sogar den Slot der SIM-Karte am Smartphone beschädigt. Selbst eine gut gestanzte SIM-Karte kann aber durchaus zu dick sein und so stecken bleiben oder ebenfalls den Slot beschädigen. Die Anschaffung der Stanze ist dazu auch nicht wirklich günstiger als die Gebühr für die neue Nano-SIM Karte.
Meinung des Autors: So klappt es auch mit den SIM-Karten im Honor 10 Lite.