Mit den Honor 20 Pro Modellen kann man recht gute Bilder machen und bei der einen oder anderen Gelegenheit will man dann vielleicht auch selbst auf das Foto, aber Timer sind ja auch altmodisch. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir wie man mit einem Sprachbefehl oder einem Lächeln die Kamera am Honor 20 oder Honor 20 Pro aktivieren kann.
Beide Funktionen sind ab Werk, damit man sie nicht aus Versehen auslösen kann, ausgeschaltet und müssen erst aktiviert werden. Öffnet dazu die Kamera App am Eurem Honor 20 oder Honor 20 Pro, tippt oben rechts auf das Zahnrad Icon um den Bildschirm für die Einstellungen zu erreichen und scrollt dann fast bis zum Ende der Seite. Dort findet Ihr dann zwei separate Einträge für diese beiden Möglichkeiten.
Der Eintrag für die Audiosteuerung muss zum Öffnen angetippt werden, da es hier mehrere Optionen gibt, wobei man dann oben das Ganze trotzdem erst per Schieberegler aktivieren muss. Im Anschluss kann man dann anwählen ob man die Aufnahme mit dem Wort „Cheese“ auslösen will oder ob man einfach Richtung Kamera spricht, wozu man dann die Option Fotos aufnehmen, wenn Sie in die Kamera sprechen antippt.
Optional kann man dann auch die Funktion Lächeln aufnehmen aktivieren oder deaktivieren. Hier soll die Kamera dann auslösen wenn sie eine lächelnde Person erkennt, was aber je nach Entfernung dann mehr oder weniger gut funktioniert. Wer es dann doch lieber altmodisch mag kann über diesen Optionen auch den regulären Timer mit Zeiten von 2 Sekunden, 5 Sekunden oder 10 Sekunden nutzen.
Meinung des Autors: So kann man statt eines Timer am Honor 20 oder Honor 20 Pro auch ein Lächeln oder Sprache zum Aufnehmen eines Fotos nutzen.
Beide Funktionen sind ab Werk, damit man sie nicht aus Versehen auslösen kann, ausgeschaltet und müssen erst aktiviert werden. Öffnet dazu die Kamera App am Eurem Honor 20 oder Honor 20 Pro, tippt oben rechts auf das Zahnrad Icon um den Bildschirm für die Einstellungen zu erreichen und scrollt dann fast bis zum Ende der Seite. Dort findet Ihr dann zwei separate Einträge für diese beiden Möglichkeiten.
Der Eintrag für die Audiosteuerung muss zum Öffnen angetippt werden, da es hier mehrere Optionen gibt, wobei man dann oben das Ganze trotzdem erst per Schieberegler aktivieren muss. Im Anschluss kann man dann anwählen ob man die Aufnahme mit dem Wort „Cheese“ auslösen will oder ob man einfach Richtung Kamera spricht, wozu man dann die Option Fotos aufnehmen, wenn Sie in die Kamera sprechen antippt.
Optional kann man dann auch die Funktion Lächeln aufnehmen aktivieren oder deaktivieren. Hier soll die Kamera dann auslösen wenn sie eine lächelnde Person erkennt, was aber je nach Entfernung dann mehr oder weniger gut funktioniert. Wer es dann doch lieber altmodisch mag kann über diesen Optionen auch den regulären Timer mit Zeiten von 2 Sekunden, 5 Sekunden oder 10 Sekunden nutzen.
Meinung des Autors: So kann man statt eines Timer am Honor 20 oder Honor 20 Pro auch ein Lächeln oder Sprache zum Aufnehmen eines Fotos nutzen.