Die Honor 20 Modelle bieten mit der Kamera nicht nur recht gute Bilder sondern dank separater NPU auch diverse intelligente Einsatzmöglichkeiten. Wie Ihr die Kamera des Honor 20 oder Honor 20 Pro für diverse Funktionen wie zum Beispiel dem Scannen von QR Codes oder Items, als Einkaufshelfer Online oder auch als Übersetzer verwenden könnt.
Diese intelligenten Funktionen erreicht man sehr einfach. Öffnet dazu die Hauptkamera an Eurem Honor 20 oder Honor 20 Pro und tippt auf das unten gezeigte Icon. An sich ist die Kamera nun zum Scannen bereits, beachtet aber, dass Ihr dazu eine Internetverbindung über WLAN oder auch mobile Daten benötigt. Nun könnt Ihr über dem Auslöser folgende Funktionen anwählen:
QR-Code
Mit dieser Funktion werden natürlich die verschiedensten QR Codes direkt gelesen.
Übersetzen
Texte werden Live übersetzt, so dass man die Übersetzung direkt auf dem Display sieht. Lässt sich bei reinem Text und auch mit Bildern und Schildern nutzen, wobei es dann natürlich eher zu Lesefehlern kommen kann.
Shopping
Produkte können hier eingescannt und Online gesucht werden. Ideal für einen Preisvergleich wenn man eine Shopping Tour im echten Leben macht. Bei Bedarf folgt man den Links zum Online-Kauf.
Kalorien
Hier soll die Kamera Lebensmittel erkennen, was in der Regel recht gut funktioniert, und dazu dann die Kalorien anzeigen. Die Nützlichkeit steht und fällt natürlich mit der Quelle die Online gefunden wird und sollte nur als Anregung genommen werden wenn nötig.
Identifizieren
Mit diesem Scan kann man allerlei Dinge einscannen und sich bei Online Anbindungen Informationen dazu anzeigen lassen. Es kann sich dabei um Dinge, Personen oder Sehenswürdigkeiten handeln, also quasi die Google Lens Funktion.
Meinung des Autors: So kann man mit der Hauptkamera des Honor 20 (Pro) QR Codes einlesen, Online Produkte suchen, Gegenstände oder Kalorien erkennen oder Texte übersetzen lassen.
Diese intelligenten Funktionen erreicht man sehr einfach. Öffnet dazu die Hauptkamera an Eurem Honor 20 oder Honor 20 Pro und tippt auf das unten gezeigte Icon. An sich ist die Kamera nun zum Scannen bereits, beachtet aber, dass Ihr dazu eine Internetverbindung über WLAN oder auch mobile Daten benötigt. Nun könnt Ihr über dem Auslöser folgende Funktionen anwählen:
QR-Code
Mit dieser Funktion werden natürlich die verschiedensten QR Codes direkt gelesen.
Übersetzen
Texte werden Live übersetzt, so dass man die Übersetzung direkt auf dem Display sieht. Lässt sich bei reinem Text und auch mit Bildern und Schildern nutzen, wobei es dann natürlich eher zu Lesefehlern kommen kann.
Shopping
Produkte können hier eingescannt und Online gesucht werden. Ideal für einen Preisvergleich wenn man eine Shopping Tour im echten Leben macht. Bei Bedarf folgt man den Links zum Online-Kauf.
Kalorien
Hier soll die Kamera Lebensmittel erkennen, was in der Regel recht gut funktioniert, und dazu dann die Kalorien anzeigen. Die Nützlichkeit steht und fällt natürlich mit der Quelle die Online gefunden wird und sollte nur als Anregung genommen werden wenn nötig.
Identifizieren
Mit diesem Scan kann man allerlei Dinge einscannen und sich bei Online Anbindungen Informationen dazu anzeigen lassen. Es kann sich dabei um Dinge, Personen oder Sehenswürdigkeiten handeln, also quasi die Google Lens Funktion.
Meinung des Autors: So kann man mit der Hauptkamera des Honor 20 (Pro) QR Codes einlesen, Online Produkte suchen, Gegenstände oder Kalorien erkennen oder Texte übersetzen lassen.