Honor hat nun die Modelle der Honor 70 Serie zumindest für den chinesischen Heimatmarkt offiziell vorgestellt, aber es ist hier ja nicht unwahrscheinlich, dass es die Geräte auch zu uns schaffen werden und darum fassen wir in diesem Ratgeber einmal die technischen Daten der drei Modelle Honor 70, Honor 70 Pro und Honor 70 Pro+ für Euch zusammen.
Auf den ersten Blick sind sich die drei Modelle durch Ihr elegantes Design und die Größe sehr ähnlich, im inneren sieht es aber relativ unterschiedlich aus und darum haben wir hier einmal die technischen Daten der drei Modelle im Schnelldurchlauf:
Honor 70
Honor 70 Pro
Honor 70 Pro+
Das Honor 70 Pro und das Honor 70 Pro+ unterscheiden sich dann scheinbar nur durch die CPU und im Moment durch eine eventuell fehlende 512GB Variante beim Pro+ Modell. Hier muss man sowieso abwarten, welche Speicher-Varianten es dann bei einem Release in Deutschland bei uns geben wird. Preislich startet das Honor 70 bei ca. 380€, das Honor 70 Pro bei 520€ und das Honor 70 Pro+ liegt zum Einstieg bei ca. 610€. Das sind natürlich die Preise für den Heimatmarkt, die dann bei uns sicher auch wieder ein wenig höher ausfallen werden.
Kommentar des Autors: c
Honor 70 Honor 70 Pro Honor 70 Pro+ #Honor70 Honor 70Pro und Honor70ProPlus Ratgeber Tricks Tipps Anleitungen Hilfen FAQ Unterschiede Gemeinsamkeiten Preise Verfügbarkeit Google Dienste Google Play Dienste
Auf den ersten Blick sind sich die drei Modelle durch Ihr elegantes Design und die Größe sehr ähnlich, im inneren sieht es aber relativ unterschiedlich aus und darum haben wir hier einmal die technischen Daten der drei Modelle im Schnelldurchlauf:
Honor 70
- Ca. 161.4 x 73.3 x 7.9 Millimeter und 178 Gramm
- 6.67 Zoll OLED Display mit 1B Colors und 120Hz
- 1.080 x 2.400 Pixel Full-HD+ im 20:9 Format
- Android 12 unter Magic UI 6.1, evtl. ohne Google Play Dienste
- Qualcomm Snapdragon 778G+ 5G Octa-Core CPU mit Adreno 642L GPU
- Wahlweise 256GB mit 8GB RAM, 256GB mit 12GB RAM oder 512GB mit 12GB RAM
- Dual-SIM Funktion aber kein Steckplatz für eine Speicherkarte#
- Frontkamera 32 Megapixel Weitwinkel mit f/2.4 Blende
- Hauptkamera 54 Megapixel Weitwinkel mit f/1.9 Blende und PDAF, 50 Megapixel 122° Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende und Auto-Focus und zwei Megapixel Tiefensensor mit f/2.4 Blende
- Videos mit maximal [email protected] möglich, Gyro-EIS für Videoaufnahmen vorhanden
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Single-Lautsprecher, kein 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.2, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS
- USB Type-C 2.0 mit USB On-The-Go
- Maximal 5G Konnektivität, sofern verfügbar
- 4.800mAh Akku mit 66W Fast Charging und 5W Reversed Charging
Honor 70 Pro
- 163.9 x 74.6 x 8.2 Millimeter und 192 Gramm
- 6.78 Zoll OLED Display mit 1B Colors und 120Hz
- 1.200 x 2.652 Pixel Full-HD+ im 20:9 Format
- Android 12 unter Magic UI 6.1, evtl. ohne Google Play Dienste
- MediaTek Dimensity 8000 Octa-Core CPU mit Mali-G610 GPU
- Wahlweise 256GB mit 8GB RAM, 256GB mit 12GB RAM oder 512GB mit 12GB RAM
- Dual-SIM Funktion aber kein Steckplatz für eine Speicherkarte#
- Frontkamera 50 Megapixel 100° Ultra-Weitwinkel mit f/2.4 Blende
- Hauptkamera 54 Megapixel Weitwinkel mit f/1.9 Blende und PDAF, 50 Megapixel 122° Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende und Auto-Focus und 8 Megapixel Telefoto mit f/2.4 Blende, PDAF, OIS, 3x optischem Zoom
- Videos mit maximal [email protected] oder [email protected]/60fps, Gyro-EIS für Videoaufnahmen vorhanden
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Stereo-Lautsprecher, kein 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.2, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS
- USB Type-C 2.0 mit USB On-The-Go
- Maximal 5G Konnektivität, sofern verfügbar
- 4.500mAh Akku mit 100W Fast Charging und 5W Reversed Charging
Honor 70 Pro+
- 163.9 x 74.6 x 8.2 Millimeter und 192 Gramm
- 6.78 Zoll OLED Display mit 1B Colors und 120Hz
- 1.200 x 2.652 Pixel Full-HD+ im 20:9 Format
- Android 12 unter Magic UI 6.1, evtl. ohne Google Play Dienste
- MediaTek Dimensity 9000 Octa-Core CPU mit Mali-G710 MC10
- Wahlweise 256GB mit 8GB RAM, 256GB mit 12GB RAM
- Dual-SIM Funktion aber kein Steckplatz für eine Speicherkarte#
- Frontkamera 50 Megapixel 100° Ultra-Weitwinkel mit f/2.4 Blende
- Hauptkamera 54 Megapixel Weitwinkel mit f/1.9 Blende und PDAF, 50 Megapixel 122° Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende und Auto-Focus und 8 Megapixel Telefoto mit f/2.4 Blende, PDAF, OIS, 3x optischem Zoom
- Videos mit maximal [email protected] oder [email protected]/60fps, Gyro-EIS für Videoaufnahmen vorhanden
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Stereo-Lautsprecher, kein 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.2, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS
- USB Type-C 2.0 mit USB On-The-Go
- Maximal 5G Konnektivität, sofern verfügbar
- 4.500mAh Akku mit 100W Fast Charging und 5W Reversed Charging
Das Honor 70 Pro und das Honor 70 Pro+ unterscheiden sich dann scheinbar nur durch die CPU und im Moment durch eine eventuell fehlende 512GB Variante beim Pro+ Modell. Hier muss man sowieso abwarten, welche Speicher-Varianten es dann bei einem Release in Deutschland bei uns geben wird. Preislich startet das Honor 70 bei ca. 380€, das Honor 70 Pro bei 520€ und das Honor 70 Pro+ liegt zum Einstieg bei ca. 610€. Das sind natürlich die Preise für den Heimatmarkt, die dann bei uns sicher auch wieder ein wenig höher ausfallen werden.
Kommentar des Autors: c
Honor 70 Honor 70 Pro Honor 70 Pro+ #Honor70 Honor 70Pro und Honor70ProPlus Ratgeber Tricks Tipps Anleitungen Hilfen FAQ Unterschiede Gemeinsamkeiten Preise Verfügbarkeit Google Dienste Google Play Dienste