Anfang April erschien das Huawei P9 und viele fanden das Smartphone mit seinen Dual-Kameras sehr interessant. Mit einem Preis von 569 Euro war es aber vielen Nutzern zu teuer um es nur wegen der Kameras zu kaufen. Die Tochterfirma Honor hat nun das Honor 8 offiziell angekündigt und mit doppelter Kamera und dabei günstigerem Preis eben diese User anlocken.
Das Huawei P9 haben wir ja hier bereits vorgestellt, und auch erste Ankündigungen zum Honor 8 gab es auch schon einige. Nun wurde das Smartphone offiziell vorgestellt, und das Honor 8 scheint wirklich stark auf dem Huawei P9 zu basieren. Laut der Kollegen der FoneArena erwarten uns folgende technische Daten, die dem großen Bruder von Huawei zum Teil recht ähnlich sind:
Auch hier bekommt man ein 5,2 Zoll großes Display mit einer 1.920 x 1.080 Pixel Full-HD Auflösung unter 2,5D Curved Glass. Als CPU gibt es hier aber „nur“ die Kirin 950 Octa-Core CPU mit 4 Cortex-A72 Kernen auf 2,3Ghz und 4 Cortex-A53 Kernen auf 1,8Ght zusammen mit der Mali T880-MP4 GPU. Beim Speicher bekommt man scheinbar drei Versionen, und zwar und 3GB RAM mit 32GB Speicher und 4GB RAM mit 32GB oder 64GB internem Speicher. Wer auf die Dual-SIM Funktion verzichtet kann noch Micro-SD Karten bis 128GB nutzen. Als OS kommt Android 6.0 Marshmallow unter der EMUI 4.1 zum Einsatz.
Wie beim Huawei Vorbild gibt es auch hier eine 12 Megapixel Dual-Kamera auf der Rückseite. Diese verfügt über einen Dual-Tone LED-Blitz, Laser Autofocus und eine f/2.2 Blende. Die Frontkamera bietet 8 Megapixel und eine f/2.4 Blende. Unter der Hauptkamera findet man auch den Fingerabdruckscanner. An Verbindungen ist alles mit dabei was man so braucht. Es gibt 4G LTE, Wi-Fi a/b/g/n/ac (2.4GHz und 5GHz), Bluetooth 4.2, GPS, NFC und einen USB Type-C Port. Dazu kommt noch ein Akku mit 3.000mAh inklusive Schnellladefunktion.
Das Honor 8 ist für den chinesischen Markt direkt beim Hersteller bereits vorbestellbar, und soll ab dem 19. Juli ausgeliefert werden. Bei den Farben gibt es Pearl White, Sunrise Gold, Midnight Black, Sakura Pink and Sapphire Blue. Die Preise liegen umgerechnet bei 269 Euro für die Version mit 3GB/32GB, das Modell mit 4GB/32GB soll ca. 310 Euro kosten und die größte Speichervariante mit 4GB/64GB soll bei 339 Euro liegen.
Es ist ziemlich sicher, dass das Gerät auch in die deutsche VMall kommt, nur nicht ob es in allen Versionen erscheinen wird. Die genauen Preise sind für unseren Markt auch nicht genannt, dürften aber im Schnitt 100 Euro bis 150 Euro höher liegen.
Hier noch das offizielle Video zum Honor 8:
Meinung des Autors: Persönlich mag ich Honor Smartphones sehr. Ich bin mir sicher, dass ich mir auch das Honor 8 einmal ansehen werde. Was haltet Ihr von der scheinbar günstigeren Version des Huawei P9?
Das Huawei P9 haben wir ja hier bereits vorgestellt, und auch erste Ankündigungen zum Honor 8 gab es auch schon einige. Nun wurde das Smartphone offiziell vorgestellt, und das Honor 8 scheint wirklich stark auf dem Huawei P9 zu basieren. Laut der Kollegen der FoneArena erwarten uns folgende technische Daten, die dem großen Bruder von Huawei zum Teil recht ähnlich sind:
Auch hier bekommt man ein 5,2 Zoll großes Display mit einer 1.920 x 1.080 Pixel Full-HD Auflösung unter 2,5D Curved Glass. Als CPU gibt es hier aber „nur“ die Kirin 950 Octa-Core CPU mit 4 Cortex-A72 Kernen auf 2,3Ghz und 4 Cortex-A53 Kernen auf 1,8Ght zusammen mit der Mali T880-MP4 GPU. Beim Speicher bekommt man scheinbar drei Versionen, und zwar und 3GB RAM mit 32GB Speicher und 4GB RAM mit 32GB oder 64GB internem Speicher. Wer auf die Dual-SIM Funktion verzichtet kann noch Micro-SD Karten bis 128GB nutzen. Als OS kommt Android 6.0 Marshmallow unter der EMUI 4.1 zum Einsatz.
Wie beim Huawei Vorbild gibt es auch hier eine 12 Megapixel Dual-Kamera auf der Rückseite. Diese verfügt über einen Dual-Tone LED-Blitz, Laser Autofocus und eine f/2.2 Blende. Die Frontkamera bietet 8 Megapixel und eine f/2.4 Blende. Unter der Hauptkamera findet man auch den Fingerabdruckscanner. An Verbindungen ist alles mit dabei was man so braucht. Es gibt 4G LTE, Wi-Fi a/b/g/n/ac (2.4GHz und 5GHz), Bluetooth 4.2, GPS, NFC und einen USB Type-C Port. Dazu kommt noch ein Akku mit 3.000mAh inklusive Schnellladefunktion.
Das Honor 8 ist für den chinesischen Markt direkt beim Hersteller bereits vorbestellbar, und soll ab dem 19. Juli ausgeliefert werden. Bei den Farben gibt es Pearl White, Sunrise Gold, Midnight Black, Sakura Pink and Sapphire Blue. Die Preise liegen umgerechnet bei 269 Euro für die Version mit 3GB/32GB, das Modell mit 4GB/32GB soll ca. 310 Euro kosten und die größte Speichervariante mit 4GB/64GB soll bei 339 Euro liegen.
Es ist ziemlich sicher, dass das Gerät auch in die deutsche VMall kommt, nur nicht ob es in allen Versionen erscheinen wird. Die genauen Preise sind für unseren Markt auch nicht genannt, dürften aber im Schnitt 100 Euro bis 150 Euro höher liegen.
Hier noch das offizielle Video zum Honor 8:
Meinung des Autors: Persönlich mag ich Honor Smartphones sehr. Ich bin mir sicher, dass ich mir auch das Honor 8 einmal ansehen werde. Was haltet Ihr von der scheinbar günstigeren Version des Huawei P9?