Honor kennen viele noch als Untermarke von Huawei, aber seit dem Google Embargo hat man sich getrennt und somit kann Honor seine Smartphones mit Google Diensten anbieten. Ob das die drei für den deutschen Markt vorgestellten Modelle Honor Magic4 Lite, Honor X7 und Honor X8 interessant macht, klären wir in dieser Zusammenfassung.
Das Honor Magic4 Lite ist auch nur ein Modell der Mittelklasse, so dass alle, die auf das Honor Magic4 Pro gehofft haben, sich noch gedulden müssen. Hier erst einmal die drei Smartphones im Überblick, quasi aufgelistet nach Ihrer Wertigkeit:
Honor Magic4 Lite
Honor X8
Honor X7
Alles in allem sind die Geräte nicht besser oder schlechter als die der anderen Anbieter im jeweiligen Preissegment, so dass sich hier der Vergleich vielleicht lohnen kann. Allerdings gibt es hier auch ältere Geräte, die technisch besser sind und durch den Preisverfall in den gleichen Preisbereich abgerutscht sind. Möglichkeiten gibt es also viele und das für viele wirklich interessante Honor Magic4 Pro fehlt nach wie vor.
Kommentar des Autors: Wäre eines der drei Geräte interessant für Euch oder hättet Ihr im jeweiligen Preisbereich andere Favoriten und wenn ja, welche? ^^
Honor Magic4 Lite Honor X7 Honor X8 #Honor #Magic4Lite #HonorX7 #HonorX8 #HonorMagic4Lite Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen Kaufberatung Preise Verfügbarkeit mit Google Diensten Daten
Das Honor Magic4 Lite ist auch nur ein Modell der Mittelklasse, so dass alle, die auf das Honor Magic4 Pro gehofft haben, sich noch gedulden müssen. Hier erst einmal die drei Smartphones im Überblick, quasi aufgelistet nach Ihrer Wertigkeit:
Honor Magic4 Lite
- 166 x 75.8 x 8 Millimeter und 189 Gramm
- 6.81 Zoll IPS LCD Display mit 120Hz
- 1.080 x 2.388 Pixel Full-HD+ im 20:9 Format
- Android 11 unter Magic UI 4.2 Benutzeroberfläche
- Snapdragon 695 5G Octa-Core CPU mit Adreno 619 GPU
- 6GB RAM und 128GB interner Speicher
- Dual-SIM Funktion aber kein Slot für eine Speicherkarte
- Frontkamera 16 Megapixel mit f/2.5 Blende
- Hauptkamera 48 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 und PDAF und je zwei Megapixel Makro- und Tiefen-Sensor mit f/2.4 Blende
- Fingerabdruckscanner an der Seite
- Single-Lautsprecher aber kein 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.1, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS
- USB Type-C 2.0 mit USB On-The-Go
- Maximal 5G Konnektivität
- 4.800mAh Akku mit 66W Fast Charging
- UVP laut Hersteller 349,90€
Honor X8
- 163.4 x 74.7 x 7.5 Millimeter und 177 Gramm
- 6,7 Zoll IPS LCD Display mit 90 Hz
- 1.080 x 2.388 Pixel Full HD+ im 20:9 Format
- Android 11 unter Magic UI 4.2 Benutzeroberfläche
- Snapdragon 680 4G Octa-Core CPU mit Adreno 610 GPU
- 6GB RAM und 128GB interner Speicher
- Dual-SIM Funktion aber kein Slot für eine Speicherkarte
- Frontkamera 16 Megapixel mit f/2.5 Blende
- Hauptkamera 64 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 und PDAF, dazu 5 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit F72.2 Blende und je zwei Megapixel Makro- und Tiefen-Sensor mit f/2.4 Blende
- Fingerabdruckscanner an der Seite
- Single Lautsprecher und 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS
- USB Type-C 2.0 mit USB On-The-Go
- Maximal 4G Konnektivität
- 4.000mAh Akku mit 22.5W Fast Charging
- UVP laut Hersteller 249,90€
Honor X7
- 167.6 x 77.2 x 8.6 Millimeter und 198 Gramm
- 6,74 Zoll IPS LCD Display mit 90 Hz
- 1720 x 1.600 Pixel HD+ im 20:9 Format
- Android 11 unter Magic UI 4.2 Benutzeroberfläche
- Snapdragon 680 4G Octa-Core CPU mit Adreno 610 GPU
- 4GB RAM und 128GB interner Speicher
- Dual-SIM Funktion aber kein Slot für eine Speicherkarte
- Frontkamera 8 Megapixel mit f/2.0 Blende
- Hauptkamera 48 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 und PDAF, dazu 5 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit F72.2 Blende und je zwei Megapixel Makro- und Tiefen-Sensor mit f/2.4 Blende
- Fingerabdruckscanner an der Seite
- Single Lautsprecher und 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS
- USB Type-C 2.0 mit USB On-The-Go
- Maximal 4G Konnektivität
- 5.000mAh Akku mit 22.5W Fast Charging
- UVP laut Hersteller 199,90€
Alles in allem sind die Geräte nicht besser oder schlechter als die der anderen Anbieter im jeweiligen Preissegment, so dass sich hier der Vergleich vielleicht lohnen kann. Allerdings gibt es hier auch ältere Geräte, die technisch besser sind und durch den Preisverfall in den gleichen Preisbereich abgerutscht sind. Möglichkeiten gibt es also viele und das für viele wirklich interessante Honor Magic4 Pro fehlt nach wie vor.
Kommentar des Autors: Wäre eines der drei Geräte interessant für Euch oder hättet Ihr im jeweiligen Preisbereich andere Favoriten und wenn ja, welche? ^^
Honor Magic4 Lite Honor X7 Honor X8 #Honor #Magic4Lite #HonorX7 #HonorX8 #HonorMagic4Lite Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen Kaufberatung Preise Verfügbarkeit mit Google Diensten Daten