So manchem kann das Smartphone ja nicht groß genug sein. Das dachte sich wohl auch die Huawei Tochter Honor und hat nun mit dem Honor Note 8 ein Modell mit 6,6 Zoll Display vorgestellt. Es wird hier zwar keine Dual-Kamera wie im kleinen Honor 8 geben, aber sonst klingt das Note 8 für seine Größe nicht schlecht.
Der bereits erwähnte 6,6 Zoll große AMOLED Screen bietet eine Auflösung von 2,560 x 1.440 Pixel und liefert somit trotz seiner Größe einen ordentlichen PPI Wert von 443. Als Prozessor kommt hier das hauseigene Kirin 955 SoC zum Einsatz. Bei dieser Octa-Core CPU kommt eine Einheit von Cortex A-72 Quad-Core CPUs auf 2.5GHz und dazu einmal Cortex-A53 Quad-Core CPUs auf 1.8GHz zum Einsatz. Mit knapp unter der 100.000 Punkte Marke liegt man hier im AnTuTu Benchmark zwar hinter Snapdragon 820 oder den aktuellen Helio CPUs, aber das dürfte sich auch auf den Preis auswirken.
Beim Speicher soll es drei verschiedene Modelle geben. Alle drei Versionen werden über 4GB RAM Arbeitsspeicher verfügen, und wahlweise 32GB, 64GB oder 128GB internen Speicher haben. Dieser kann durch Verzicht auf die Dual-SIM Funktion noch um maximal 256GB per Micro-SD erweitert werden.
Die Kameras sind auch relativ guter Durchschnitt und bietet vorne 5 Megapixel mit einer f/2.0 Blende für Selfies und auf der Rückseite 13 Megapixel mit der f/2.0 Blende, Autofocus und Dual-Tone LED Blitz. Damit das Ganze läuft kommt ein fest verbautet Akku mit 4.500mAh zum Einsatz.
Auch bei den Verbindung findet man alles wichtige, außer NFC. So gibt es Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2, A-GPS, GLONASS und BDS genauso wie alle gängigen Netze bis hin zu LTE. Hier gibt es aber aktuell zwei Angaben mit LTE Cat-4, also 150Mbps/50Mbps und LTE Cat-6 und somit 300Mbps/50Mbps. Entweder sind die Angaben hier nicht sicher, oder beide Slots können LTE verwenden.
Auch Preise wurden für das Gerät, das man wahlweise in Weiß, Grau oder Gold bekommt, bereits spekuliert. So soll die 32GB Version umgerechnet bei ca. 310 Euro liegen, die 64GB Version bei gerundet 340 Euro und die Variante mit 128GB circa 380 Euro. Diese Preise werden bei einem Release in Deutschland erfahrungsgemäß 50 Euro bis 100 Euro höher ausfallen. Da es ein vMall für Deutschland gibt ist ein Release auch relativ sicher.
Quelle: GSMArena
Meinung des Autors: Ich persönlich hätte nichts gegen ein 6,6 Zoll großes Phablet. Was haltet Ihr von den technischen Daten und zu erwartenden Preisen des Honor Note 8?
Der bereits erwähnte 6,6 Zoll große AMOLED Screen bietet eine Auflösung von 2,560 x 1.440 Pixel und liefert somit trotz seiner Größe einen ordentlichen PPI Wert von 443. Als Prozessor kommt hier das hauseigene Kirin 955 SoC zum Einsatz. Bei dieser Octa-Core CPU kommt eine Einheit von Cortex A-72 Quad-Core CPUs auf 2.5GHz und dazu einmal Cortex-A53 Quad-Core CPUs auf 1.8GHz zum Einsatz. Mit knapp unter der 100.000 Punkte Marke liegt man hier im AnTuTu Benchmark zwar hinter Snapdragon 820 oder den aktuellen Helio CPUs, aber das dürfte sich auch auf den Preis auswirken.
Beim Speicher soll es drei verschiedene Modelle geben. Alle drei Versionen werden über 4GB RAM Arbeitsspeicher verfügen, und wahlweise 32GB, 64GB oder 128GB internen Speicher haben. Dieser kann durch Verzicht auf die Dual-SIM Funktion noch um maximal 256GB per Micro-SD erweitert werden.
Die Kameras sind auch relativ guter Durchschnitt und bietet vorne 5 Megapixel mit einer f/2.0 Blende für Selfies und auf der Rückseite 13 Megapixel mit der f/2.0 Blende, Autofocus und Dual-Tone LED Blitz. Damit das Ganze läuft kommt ein fest verbautet Akku mit 4.500mAh zum Einsatz.
Auch bei den Verbindung findet man alles wichtige, außer NFC. So gibt es Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2, A-GPS, GLONASS und BDS genauso wie alle gängigen Netze bis hin zu LTE. Hier gibt es aber aktuell zwei Angaben mit LTE Cat-4, also 150Mbps/50Mbps und LTE Cat-6 und somit 300Mbps/50Mbps. Entweder sind die Angaben hier nicht sicher, oder beide Slots können LTE verwenden.
Auch Preise wurden für das Gerät, das man wahlweise in Weiß, Grau oder Gold bekommt, bereits spekuliert. So soll die 32GB Version umgerechnet bei ca. 310 Euro liegen, die 64GB Version bei gerundet 340 Euro und die Variante mit 128GB circa 380 Euro. Diese Preise werden bei einem Release in Deutschland erfahrungsgemäß 50 Euro bis 100 Euro höher ausfallen. Da es ein vMall für Deutschland gibt ist ein Release auch relativ sicher.
Quelle: GSMArena
Meinung des Autors: Ich persönlich hätte nichts gegen ein 6,6 Zoll großes Phablet. Was haltet Ihr von den technischen Daten und zu erwartenden Preisen des Honor Note 8?