Huawei hatte ja Honor als Tochter-Marke abgestoßen und viele haben sich gefragt, wie neue Honor Geräte nun aussehen könnten. Welche Prozessoren kommen zum Einsatz und wird es einen Google Play Store geben? Diese Fragen beantworten wir nun durch die kurze Vorstellung des Honor V40 5G für Euch.
Der Prozessor wurde am Anfang nicht genannt aber es war klar, dass es keine Kirin CPU von Huawei sein kann. Mittlerweile wurde aber aufgedeckt, dass als CPU im Honor V40 5G der im 7nm Verfahren gefertigte Mediatek MT6889Z Dimensity 1000+ Octa-Core Prozessor mit 4 x 2.6 GHz Cortex-A77 und 4 x 2.0 GHz Cortex-A55 Kernen samt Mali-G77 MC9 GPU steckt. Der Google Play Store ist hier leider nach wie vor nicht zu finden, aber es gibt Gerüchte, dass eventuell auch ein Honor View 40 erscheint und dann Google Dienste mit an Bord hat.
Hier nun aber alle wichtigen Daten des Honor V40 5G im Überblick:
Kommentar des Autors: Honor will es wissen, wenn auch aktuell weiterhin ohne Google Dienste. Wäre das Honor V40 5G trotzdem interessant für Euch?
#Honor,#V40,#V405G,#HonorV405G,#View40,#View405G,#HonorView405G,#Google,#GoogleServices,#GoogleDienste,#GooglePlay,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Kaufberatung,Unterschiede,Gemeinsamkeiten
Der Prozessor wurde am Anfang nicht genannt aber es war klar, dass es keine Kirin CPU von Huawei sein kann. Mittlerweile wurde aber aufgedeckt, dass als CPU im Honor V40 5G der im 7nm Verfahren gefertigte Mediatek MT6889Z Dimensity 1000+ Octa-Core Prozessor mit 4 x 2.6 GHz Cortex-A77 und 4 x 2.0 GHz Cortex-A55 Kernen samt Mali-G77 MC9 GPU steckt. Der Google Play Store ist hier leider nach wie vor nicht zu finden, aber es gibt Gerüchte, dass eventuell auch ein Honor View 40 erscheint und dann Google Dienste mit an Bord hat.
Hier nun aber alle wichtigen Daten des Honor V40 5G im Überblick:
- Maße: 163.1 x 74.3 x 8 mm
- 6,72 Zoll AMOLED Display mit HDR10, 120Hz und maximal 800nits
- 1.236 x 2.676 Pixels Full-HD+ im 19.5:9 mit Always on Display
- Android 10, Magic UI 4.0, ohne Google Dienste
- Mediatek MT6889Z Dimensity 1000+ (7nm)
- Mali-G77 MC9
- 8GB RAM mit 128GB oder 256GB internem Speicher, keine Speicherkarte
- Frontkamera 16 Megapixel Weitwinkel mit f/2.2 Blende
- Hauptkamera 50 Megapixel Weitwinkel mit f/1.9 Blende, PDAF und Laser AF, 8 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit f/2.4 Blende und zwei Megapixel Makro-Linse mit f/2.4 Blende
- Stereo-Lautsprecher aber keine 3.5mm Klinke
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.1, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, IR-Blaster
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- 4.000mAh Akku mit 66W Fast Charging 66W, 50W Fast Wireless Charging 50W und 5W Reverse Charging
Kommentar des Autors: Honor will es wissen, wenn auch aktuell weiterhin ohne Google Dienste. Wäre das Honor V40 5G trotzdem interessant für Euch?
#Honor,#V40,#V405G,#HonorV405G,#View40,#View405G,#HonorView405G,#Google,#GoogleServices,#GoogleDienste,#GooglePlay,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Kaufberatung,Unterschiede,Gemeinsamkeiten