M
Mr. Green
Gast
Ein weiteres Toolkit findet ihr hier: http://www.usp-forum.de/nexus-4-roo...s-4-allinone-toolkit-root-flash-wugfresh.html Dieses finde ich persönlich noch besser und einfacher als die folgende Anleitung.
Ich erkläre Euch hier, wie Ihr ohne jegliches Tool ganz einfach manuell den Bootloader des Nexus-Gerätes entsperren könnt.
ACHTUNG: DURCH DAS ENTSPERREN DES BOOTLAODERS WERDEN ALLE DATEN VOM INTERNEN SPEICHER DES GERÄTES GELÖSCHT!
Fastboot, ADB, und Treiber müssen installiert sein:
http://www.usp-forum.de/google-android-forum/81166-how-to-adb-windows-einrichten.html
http://www.usp-forum.de/google-android-forum/84070-how-to-adb-linux-einrichten.html
Für Linux ist es nicht nötig Treiber zu installieren, unter Windows müssen diese angehakt werden.
Nexus ausschalten und in den Fastboot-Modus starten. (Lautstärke runter & Power Taste drücken und gleichzeitig festhalten)
Nexus an den PC anschließen. Bei Windows werden nun weitere Treiber installiert.
Sind die treiber erfolgreich installiert worden, nun das Terminal bzw. die Eingabeaufforderung öffnen.
Jetzt folgende Befehle eingeben:
Was in etwa so aussieht:
Nun weiter mit folgenden Befehl:
Erledigt, der Bootloader ist enstsperrt! Nun kann frei nach belieben das CWM Recovery installiert werden, gerootet werden und eine Custom ROM aufgespielt werden.
Sollte man das Gerät mal einschicken müssen, oder möchte den Bootloader wieder schließen geht es ganz einfach mit folgenden Schritten:
Folgende Befehle für einen Relock eingeben:
Das sieht in etwa so aus:
Ich erkläre Euch hier, wie Ihr ohne jegliches Tool ganz einfach manuell den Bootloader des Nexus-Gerätes entsperren könnt.
ACHTUNG: DURCH DAS ENTSPERREN DES BOOTLAODERS WERDEN ALLE DATEN VOM INTERNEN SPEICHER DES GERÄTES GELÖSCHT!
Fastboot, ADB, und Treiber müssen installiert sein:
http://www.usp-forum.de/google-android-forum/81166-how-to-adb-windows-einrichten.html
http://www.usp-forum.de/google-android-forum/84070-how-to-adb-linux-einrichten.html
Für Linux ist es nicht nötig Treiber zu installieren, unter Windows müssen diese angehakt werden.
Nexus ausschalten und in den Fastboot-Modus starten. (Lautstärke runter & Power Taste drücken und gleichzeitig festhalten)
Nexus an den PC anschließen. Bei Windows werden nun weitere Treiber installiert.
Sind die treiber erfolgreich installiert worden, nun das Terminal bzw. die Eingabeaufforderung öffnen.
Jetzt folgende Befehle eingeben:
(Als Antwort sollte ein Geräte ID auftauchen. Dies bestätigt dass das Nexus korrekt erkannt wird.)fastboot devices
Was in etwa so aussieht:
PHP:
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
List of devices attached
015d3e638857ec0c device
Nun weiter mit folgenden Befehl:
(Dies ist der Befehl den Bootloader zu enstsperren. Auf dem Nexus wird nun eine Meldung angezeigt, mit den Lautstärke Tasten auf "JA" und das Enstperren dann mit der Power Taste bestätigen. DABEI WIRD DER KOMPLETTE SPEICHER FORMATIERT!)fastboot oem unlock
Erledigt, der Bootloader ist enstsperrt! Nun kann frei nach belieben das CWM Recovery installiert werden, gerootet werden und eine Custom ROM aufgespielt werden.
Sollte man das Gerät mal einschicken müssen, oder möchte den Bootloader wieder schließen geht es ganz einfach mit folgenden Schritten:
Folgende Befehle für einen Relock eingeben:
(Auch hier sollte als Antwort ein Geräte ID auftauchen. Dies bestätigt dass das Nexus korrekt angeschlossen ist)fastboot devices
Das sieht in etwa so aus:
PHP:
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
List of devices attached
015d3e638857ec0c device
(Das ist der Befehl der den Bootloader wieder sperrt)fastboot oem lock
Habt Ihr es bis hier her geschafft, ist der Bootloader des Nexus erfolgreich ent-/gesperrt
WICHTIG: Das USP-Forum entzieht sich jeglicher Verantwortung, da das Modifizieren/Flashen seines Gerätes immer ein gewisses Risiko birgt, und somit auf eigene Verantwortung geschieht!
WICHTIG: Das USP-Forum entzieht sich jeglicher Verantwortung, da das Modifizieren/Flashen seines Gerätes immer ein gewisses Risiko birgt, und somit auf eigene Verantwortung geschieht!