Das HTC 10 setzt wie so mancher andere Anbieter auch auf eine andere App für die Tastatur und verwendet hier TouchPal. Auch wenn sie für Viele vielleicht ungewohnt ist hat sie doch auch ihre Vorzüge. Wir haben hier ein paar Tipps und Tricks für die TouchPal Tastatur am HTC 10 um euch den Einstieg hoffentlich ein wenig zu erleichtern.
Wenn euch die Optik nicht gefällt könnt Ihr ja ein anderes Theme verwenden. Auf der Tastatur seht Ihr ein Icon mit einem Halbkreis über dem drei verschiedene Balken stehen. Mit diesem TouchPal Icon öffnet Ihr die Einstellungen. Geht dann auf den Punkt „Themes“ und Ihr kommt zu einer großen Auswahl an Themes. Beachtet aber, dass nicht alle kostenfrei sind.
In der TouchPal Cloud kann man alle möglichen Daten von TouchPal sichern. Um dies zu erlauben geht Ihr in den Einstellungen zu „Sprache und Tastatur“ und dann zu „TouchPal - HTC Sense Version“. Hier findet Ihr dann die „TouchPal Cloud“, und nachdem Ihr euch dort ein Konto angelegt habt könnt Ihr den Dienst aktivieren.
Im Querformat könnt Ihr die Tastatur teilen, damit Ihr zwei Hälften für jede Hand habt. Wenn Ihr im Querformat seid müsst Ihr durch nutzen einer App die Tastatur öffnen lassen. Dort geht Ihr wieder auf das TouchPal Icon und wählt „Trennen“.
Auch die Größe der Tastatur lässt sich so ändern. Geht erneut auf das TouchPal Icon und wählt dann „Größe ändern“ aus um in das entsprechende Untermenü zu gelangen.
Wollt Ihr die Zahlen direkt auf der Tastatur sehen, so könnt Ihr diese fest einblenden. Geht dazu in den Einstellungen auf „Sprache und Tastatur“ und öffnet „TouchPal -HTC Sense Version“. Hier findet Ihr dann in den „Allgemeine Einstellungen“ die Optionen „Nummernreihe“.
Auch die Möglichkeit Vorschläge während des Schreibens zu bekommen kann man aktivieren. Geht dazu wieder über die „Einstellungen“ zu „Sprache und Tastatur“ und dann zu „TouchPal -HTC Sense Version“. Im Untermenü „Intelligente Eingabe“ könnt Ihr dann die „Kontextvorhersage“ aktivieren.
Meinung des Autors: TouchPal am HTC 10 hat durchaus seine Vorzüge. Verwendet Ihr TouchPal oder nutzt Ihr eine andere Tastatur am HTC 10?
Wenn euch die Optik nicht gefällt könnt Ihr ja ein anderes Theme verwenden. Auf der Tastatur seht Ihr ein Icon mit einem Halbkreis über dem drei verschiedene Balken stehen. Mit diesem TouchPal Icon öffnet Ihr die Einstellungen. Geht dann auf den Punkt „Themes“ und Ihr kommt zu einer großen Auswahl an Themes. Beachtet aber, dass nicht alle kostenfrei sind.
In der TouchPal Cloud kann man alle möglichen Daten von TouchPal sichern. Um dies zu erlauben geht Ihr in den Einstellungen zu „Sprache und Tastatur“ und dann zu „TouchPal - HTC Sense Version“. Hier findet Ihr dann die „TouchPal Cloud“, und nachdem Ihr euch dort ein Konto angelegt habt könnt Ihr den Dienst aktivieren.
Im Querformat könnt Ihr die Tastatur teilen, damit Ihr zwei Hälften für jede Hand habt. Wenn Ihr im Querformat seid müsst Ihr durch nutzen einer App die Tastatur öffnen lassen. Dort geht Ihr wieder auf das TouchPal Icon und wählt „Trennen“.
Auch die Größe der Tastatur lässt sich so ändern. Geht erneut auf das TouchPal Icon und wählt dann „Größe ändern“ aus um in das entsprechende Untermenü zu gelangen.
Wollt Ihr die Zahlen direkt auf der Tastatur sehen, so könnt Ihr diese fest einblenden. Geht dazu in den Einstellungen auf „Sprache und Tastatur“ und öffnet „TouchPal -HTC Sense Version“. Hier findet Ihr dann in den „Allgemeine Einstellungen“ die Optionen „Nummernreihe“.
Auch die Möglichkeit Vorschläge während des Schreibens zu bekommen kann man aktivieren. Geht dazu wieder über die „Einstellungen“ zu „Sprache und Tastatur“ und dann zu „TouchPal -HTC Sense Version“. Im Untermenü „Intelligente Eingabe“ könnt Ihr dann die „Kontextvorhersage“ aktivieren.
Meinung des Autors: TouchPal am HTC 10 hat durchaus seine Vorzüge. Verwendet Ihr TouchPal oder nutzt Ihr eine andere Tastatur am HTC 10?