Vor wenigen Tagen hat HTC sein neues Top-Smartphone mit dem simplen Namen "10" vorgestellt, das durchaus eine Überraschung zu bieten hat: es unterstützt die drahtlose Übertragung via AirPlay des Konkurrenten Apple. Wie sich jetzt zeigt, ist es längst nicht das einzige HTC-Gerät, das diese Funktion bietet
Das vor wenigen Tagen vorgestellte HTC 10 gilt als erstes Smartphone, das AirPlay von Apple unterstützt. Die Verbindung zu kompatiblken Geräten erfolgt dabei über die offizielle App BoomSound Connect, die auf diversen HTC-Geräten vorinstalliert ist. Doch die Sache hat einen entscheidenden Haken: das neue Smartphone wird erst im kommenden Monat Mai auf den Markt kommen. Doch interessierte HTC-Nutzer müssen sich nicht so lange gedulden, wie jetzt mehrere Quellen berichten.
Vielmehr ist es so, dass zahlreiche Geräte des taiwanischen Herstellers ab sofort oder in naher Zukunft via AirPlay Verbindung zu entsprechend ausgestatteten Lautsprechern oder Verstärkern aufnehmen können. Voraussetzung ist ein Update der erwähnten App, das bereits jetzt für diverse Smartphones vorliegt. Dazu zählen:
Im Mai soll es dann ein Update geben, das die Unterstützung folgender Geräte mit sich bringt:
Doch damit ist noch längst nicht Schluss, denn zu einem späteren Zeitpunkt sollen noch weitere Smartphones folgen:
Voraussetzung zur Nutzung ist offenbar das Update auf Android 6 Marshmallow sowie die eigene Benutzeroberfläche Sense 7. Sobald diese aktualisierte Version des Betriebssystems installiert werden kann, sollte es auch mit dem Update der App und somit der Verbindung zu AirPlay klappen.
Meinung des Autors: Noch vor einiger Zeit haben sich Apple und HTC wegen Patenten bekriegt. Inzwischen gibt es aber nicht nur Frieden, sondern sogar eine bislang nicht für möglich gehaltene Kooperation, die eine Unterstützung von AirPlay auf diversen Smartphones mit sich bringt. Was haltet ihr davon?
Das vor wenigen Tagen vorgestellte HTC 10 gilt als erstes Smartphone, das AirPlay von Apple unterstützt. Die Verbindung zu kompatiblken Geräten erfolgt dabei über die offizielle App BoomSound Connect, die auf diversen HTC-Geräten vorinstalliert ist. Doch die Sache hat einen entscheidenden Haken: das neue Smartphone wird erst im kommenden Monat Mai auf den Markt kommen. Doch interessierte HTC-Nutzer müssen sich nicht so lange gedulden, wie jetzt mehrere Quellen berichten.
Vielmehr ist es so, dass zahlreiche Geräte des taiwanischen Herstellers ab sofort oder in naher Zukunft via AirPlay Verbindung zu entsprechend ausgestatteten Lautsprechern oder Verstärkern aufnehmen können. Voraussetzung ist ein Update der erwähnten App, das bereits jetzt für diverse Smartphones vorliegt. Dazu zählen:
- One A9
- One M8
- One M7
Im Mai soll es dann ein Update geben, das die Unterstützung folgender Geräte mit sich bringt:
- Desire 820
- Desire 816
Doch damit ist noch längst nicht Schluss, denn zu einem späteren Zeitpunkt sollen noch weitere Smartphones folgen:
- Desire EYE
- Desire 530
- Desire 825
- One M8s
Voraussetzung zur Nutzung ist offenbar das Update auf Android 6 Marshmallow sowie die eigene Benutzeroberfläche Sense 7. Sobald diese aktualisierte Version des Betriebssystems installiert werden kann, sollte es auch mit dem Update der App und somit der Verbindung zu AirPlay klappen.
(Mit Material von: cashy)
Meinung des Autors: Noch vor einiger Zeit haben sich Apple und HTC wegen Patenten bekriegt. Inzwischen gibt es aber nicht nur Frieden, sondern sogar eine bislang nicht für möglich gehaltene Kooperation, die eine Unterstützung von AirPlay auf diversen Smartphones mit sich bringt. Was haltet ihr davon?