Zwar sieht es beim taiwanischen Hersteller HTC noch immer nicht rosig aus, was die Zahlen anbelangt, dennoch konnte der Umsatz zuletzt wieder etwas steigen. Damit sich dieser Trend fortsetzt, wird HTC für Europa das HTC Butterfly auf den Markt bringen.
In Europa wird das in Japan bekannte HTC J Butterfly als HTC Butterfly erscheinen. Wann genau, ist noch nicht klar. In den Vereinigten Staaten nennt es sich Droid DNA und ist dabei über den Netzbetreiber Verizon zu haben. Ein erster britischer Händler bietet das HTC Butterfly nun auch schon zum Vorbestellen an, berichten die Jungs von PhoneArena. So kann man es beim britischen Online-Händler Expansys bereits vorbestellen. Ein Preis wird jedoch noch nicht angegeben. Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass auch die deutsche Seite von Expansys das HTC Butterfly zum Vorbestellen anbietet. Auch hier fehlt jedoch noch das Preisschild.
Das HTC Butterfly folgt dabei stark seinen beiden ausländischen Gegenspielern und ist mit einem 5 Zoll großen FullHD-Touchscreen ausgestattet. Angetrieben wird es von einem Snapdragon S4 Pro Quadcore-Chipsatz, der eine Taktung von 1,5 GHz. Als Arbeitsspeicher kommen zwei Gigabyte zum Einsatz. Die Kamera beim HTC Butterfly leistet 8 Megapixel und bietet Blende f/2.0 sowie eine Brennweite von 28 mm. Der interne Speicher ist 16 Gigabyte groß, kann aber bei Bedarf mit einer microSD Karte erweitert werden. Allerdings sollte man wissen, dass für das HTC Butterfly eine microSIM Karte notwendig ist.
In Europa wird das in Japan bekannte HTC J Butterfly als HTC Butterfly erscheinen. Wann genau, ist noch nicht klar. In den Vereinigten Staaten nennt es sich Droid DNA und ist dabei über den Netzbetreiber Verizon zu haben. Ein erster britischer Händler bietet das HTC Butterfly nun auch schon zum Vorbestellen an, berichten die Jungs von PhoneArena. So kann man es beim britischen Online-Händler Expansys bereits vorbestellen. Ein Preis wird jedoch noch nicht angegeben. Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass auch die deutsche Seite von Expansys das HTC Butterfly zum Vorbestellen anbietet. Auch hier fehlt jedoch noch das Preisschild.
Das HTC Butterfly folgt dabei stark seinen beiden ausländischen Gegenspielern und ist mit einem 5 Zoll großen FullHD-Touchscreen ausgestattet. Angetrieben wird es von einem Snapdragon S4 Pro Quadcore-Chipsatz, der eine Taktung von 1,5 GHz. Als Arbeitsspeicher kommen zwei Gigabyte zum Einsatz. Die Kamera beim HTC Butterfly leistet 8 Megapixel und bietet Blende f/2.0 sowie eine Brennweite von 28 mm. Der interne Speicher ist 16 Gigabyte groß, kann aber bei Bedarf mit einer microSD Karte erweitert werden. Allerdings sollte man wissen, dass für das HTC Butterfly eine microSIM Karte notwendig ist.
Bildquelle: Hersteller