Das HTC Butterfly war das erste Smartphone, das mit einem 5 Zoll großen Display mit der Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel auf den Markt gekommen ist. In knapp einer Woche wird der taiwanische Hersteller den Nachfolger präsentieren, zudem wird auch das neue Desire 600 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden
Für den 19. Juni hat HTC zu einem Vorstellungsevent geladen, bei dem die beiden neuen Geräte Butterfly S und Desire 600 präsentiert werden. Bislang gibt es zu beiden Smartphones nur wenig handfestes zu berichten, dafür aber einige Spekulationen. Vermutet wird, dass das Butterfly S einen schnelleren Prozessor und einen stärkeren Akku bekommen wird, die Größe des Displays soll aber unverändert bleiben. Als wahrscheinlich gilt, dass das neue Butterfly S die bereits aus dem HTC One bekannte UltraPixel-Kamera bekommen wird. Ebenso dürfte auch die Bedienoberfläche Sense 5.0 UI Einzug halten, die dann auch die Funktionen BlinkFeed, Zoe und BoomSound auf das Gerät bringen dürfte. Das bisherige Butterfly war nach Schutzklasse IPx5 gegen Staub und Spritzwasser geschützt, das dürfte auch beim Nachfolger der Fall sein. Zudem dürften auch bei diesem Gerät wieder Stereo-Lautsprecher an Bord sein. Fraglich ist allerdings, wann und vor allem ob das Butterfly S auch nach Europa kommen wird. Beim Vorgänger gingen etliche Monte ins Land, bevor das Gerät ab Mitte Mai dann auch hierzulande angeboten wurde.
Zeitgleich mit dem Butterfly S wird das neue Smartphone Desire 600 vorgestellt werden. Laut den aktuellen Gerüchten handelt es sich dabei um ein Dual-SIM-Smartphone handeln, bei dem zwei verschiedene Mobilfunkkarten gleichzeitig genutzt werden können. Bislang gibt es noch keine Details zur Displaygröße, lediglich die Auflösung von 960 x 540 Pixel scheint bekannt zu sein. Beim Prozessor wird HTC vermutlich auf einen Dual-Core Snapdragon S4 mit 1,2 GHz setzen. Dieses Gerät wird aller Voraussicht nach auch in Deutschland angeboten werden, weitere Details folgen dann nächste Woche.
Für den 19. Juni hat HTC zu einem Vorstellungsevent geladen, bei dem die beiden neuen Geräte Butterfly S und Desire 600 präsentiert werden. Bislang gibt es zu beiden Smartphones nur wenig handfestes zu berichten, dafür aber einige Spekulationen. Vermutet wird, dass das Butterfly S einen schnelleren Prozessor und einen stärkeren Akku bekommen wird, die Größe des Displays soll aber unverändert bleiben. Als wahrscheinlich gilt, dass das neue Butterfly S die bereits aus dem HTC One bekannte UltraPixel-Kamera bekommen wird. Ebenso dürfte auch die Bedienoberfläche Sense 5.0 UI Einzug halten, die dann auch die Funktionen BlinkFeed, Zoe und BoomSound auf das Gerät bringen dürfte. Das bisherige Butterfly war nach Schutzklasse IPx5 gegen Staub und Spritzwasser geschützt, das dürfte auch beim Nachfolger der Fall sein. Zudem dürften auch bei diesem Gerät wieder Stereo-Lautsprecher an Bord sein. Fraglich ist allerdings, wann und vor allem ob das Butterfly S auch nach Europa kommen wird. Beim Vorgänger gingen etliche Monte ins Land, bevor das Gerät ab Mitte Mai dann auch hierzulande angeboten wurde.
Zeitgleich mit dem Butterfly S wird das neue Smartphone Desire 600 vorgestellt werden. Laut den aktuellen Gerüchten handelt es sich dabei um ein Dual-SIM-Smartphone handeln, bei dem zwei verschiedene Mobilfunkkarten gleichzeitig genutzt werden können. Bislang gibt es noch keine Details zur Displaygröße, lediglich die Auflösung von 960 x 540 Pixel scheint bekannt zu sein. Beim Prozessor wird HTC vermutlich auf einen Dual-Core Snapdragon S4 mit 1,2 GHz setzen. Dieses Gerät wird aller Voraussicht nach auch in Deutschland angeboten werden, weitere Details folgen dann nächste Woche.
Mit Material von: PhoneArena