Auch wenn HTC in den Medien nicht so massive erwähnt wird wie Samsung hat man dort mit dem HTC 10 doch auch ein sehr ordentliches Smartphone präsentiert, nicht nur für reine HTC Fans. Nun soll es mit dem HTC Desire 10 Pro und dem HTC Desire 10 Lifestyle im September zwei weitere Mittelklasse-Ableger mit Fokus auf guten Sound und bessere Photos geben.
Die News kommen mit Evan Blass von einer in den meisten Fällen sehr sicheren Quelle, auch (oder gerade weil) wenn er sie dieses Mal nicht über seinen eigenen Twitter Account bringt, sondern offizieller über die Webseite Venture Beat Über das Modell HTC Desire 10 Lifestyle ist zudem auch mehr bekannt wie über das HTC Desire 10 Pro.
Das Pro Modell wird vermutlich 5,5 Zoll groß sein, aber das ist auch das Einzige was aktuell benannt ist. Was genau daran Pro sein wird bleibt abzuwarten. Das HTC Desire 10 Lifestyle wird ebenfalls ein 5,5 Zoll großes Display erhalten und in verschiedenen Farben und zusätzlichen farbigen Finishes viele Design Optionen bietet. Als Betriebssystem kommt mindestens Android 6.0 Marshmallow unter die Sense UI.
Als Prozessor wird ein Qualcomm Quad-Core Prozessor unbekannter Geschwindigkeit genannt, so dass es sich hier wohl um den Snapdragon 820 oder einen seiner höher getakteten Ableger Snapdragon 821 oder Snapdragon 823 handeln dürfte. Ein Wechsel auf den noch frisch vorgestellten Snapdragon 830 ist für die Mittelklasse doch auszuschießen. Es sind verschiedene Modelle im Gespräch, sowohl mit einer möglichen HD als auf Full-HD Auflösung oder auch Kombinationen von 3GB RAM und 32GB Speicher bzw. 2GB RAM und 16GB Speicher.
Die Kameras sollen zwar „nur“ 13 Megapixel auf der Rückseite bieten, aber einen BSI Sensor (Back Side Illuminated) verwenden um so bessere Photos zu erlauben. Die Frontkamera soll mit 5 Megapixel auflösen. Beide Kameras sollen aber die Aufnahmen von Videos in Full HD erlauben. Auch auf den so beliebten Boomsound zusammen mit einem 24-bit Audiosystem wird man beim HTC 10 Desire Lifestyle nicht verzichten müssen. Außerdem soll es auch zusammen mit hochwertigeren In-Ohr Kopfhörern als bei HTC üblich ausgeliefert werden.
Genaueres steht noch nicht fest, und es sind auch keine genaueren Release Daten oder gar Preise bekannt.
Meinung des Autors: Ich hatte seit Windows Mobile 6.5 Zeiten kein HTC Smartphone mehr, und Ihr?
Die News kommen mit Evan Blass von einer in den meisten Fällen sehr sicheren Quelle, auch (oder gerade weil) wenn er sie dieses Mal nicht über seinen eigenen Twitter Account bringt, sondern offizieller über die Webseite Venture Beat Über das Modell HTC Desire 10 Lifestyle ist zudem auch mehr bekannt wie über das HTC Desire 10 Pro.
Das Pro Modell wird vermutlich 5,5 Zoll groß sein, aber das ist auch das Einzige was aktuell benannt ist. Was genau daran Pro sein wird bleibt abzuwarten. Das HTC Desire 10 Lifestyle wird ebenfalls ein 5,5 Zoll großes Display erhalten und in verschiedenen Farben und zusätzlichen farbigen Finishes viele Design Optionen bietet. Als Betriebssystem kommt mindestens Android 6.0 Marshmallow unter die Sense UI.
Als Prozessor wird ein Qualcomm Quad-Core Prozessor unbekannter Geschwindigkeit genannt, so dass es sich hier wohl um den Snapdragon 820 oder einen seiner höher getakteten Ableger Snapdragon 821 oder Snapdragon 823 handeln dürfte. Ein Wechsel auf den noch frisch vorgestellten Snapdragon 830 ist für die Mittelklasse doch auszuschießen. Es sind verschiedene Modelle im Gespräch, sowohl mit einer möglichen HD als auf Full-HD Auflösung oder auch Kombinationen von 3GB RAM und 32GB Speicher bzw. 2GB RAM und 16GB Speicher.
Die Kameras sollen zwar „nur“ 13 Megapixel auf der Rückseite bieten, aber einen BSI Sensor (Back Side Illuminated) verwenden um so bessere Photos zu erlauben. Die Frontkamera soll mit 5 Megapixel auflösen. Beide Kameras sollen aber die Aufnahmen von Videos in Full HD erlauben. Auch auf den so beliebten Boomsound zusammen mit einem 24-bit Audiosystem wird man beim HTC 10 Desire Lifestyle nicht verzichten müssen. Außerdem soll es auch zusammen mit hochwertigeren In-Ohr Kopfhörern als bei HTC üblich ausgeliefert werden.
Genaueres steht noch nicht fest, und es sind auch keine genaueren Release Daten oder gar Preise bekannt.
Meinung des Autors: Ich hatte seit Windows Mobile 6.5 Zeiten kein HTC Smartphone mehr, und Ihr?