iFreddie
stur lächeln und winken..
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.07.2010
- Beiträge
- 38.508
- Ort
- Rostock
- Modell(e)
- iPhone11 Pro, iPadPro10.5", iMac5k, ATV4...
- Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- immer aktuell, gerne auch mal Beta...
- PC Betriebssystem
- macOS11
Hallo
Dies sind meine ersten Eindrücke vom HD7 und dem OS Phone7.
Da ich eher aus der "Apple Ecke" komme werde ich wohl manchmal etwas mit dem iPhone vergleichen. Was aber garnicht soweit hergeholt ist...
Das HD7 und seine Verarbeitung...
HTC - Products - HTC HD7 - Specification
Was als erstes in´s Auge fällt, knapp 11cm Displaydiagonale! enorm... Dabei ist es schön scharf und bietet knackige Farben.
Selbst "schwarz" kann es wirklich gut darstellen. (was bei LCD nicht immer der Fall ist) Daher bietet es einen sehr guten Kobntrast, zB wenn man mal ein Video unterwegs schaut.
Dafür hat das HD auf der Rückseite einen Klappständer, der aber nur an einem "Klickscharnier" befestigt ist. Stellt sich die Frage, hält der wirklich? Mir egal, ich hab den bisher noch nie wirklich gebraucht...
Die Rückseite besteht aus einem Kunststoff mit "Softtouch" Oberfläche, ist leicht rund...also hält man das Device sowieso lieber in der Hand. (Handschmeichler eben...
)
Was ebenfalls positiv auffällt, das HD7 hat einen Rahmen aus Metall, wirkt dadurch sehr stabil. Die Wahrscheinlichkeit, das es im Laufe der Zeit anfängt zu knarzen ist also gering.
Auf der Vorderseite ist jeweils oben und unten eine Vertiefung zwischen Rahmen und Display, mit gelochter Abdeckung für Lautsprecher und Mikro. Wahre Schmutzfänger das...
Was sonst noch?...Das HD7 hat drei harte Tasten. Oben AN/AUS und an der Seite eine große Wippe für die Lautstärke sowie eine Taste zum Fotos knipsen. Zu bemängeln ist bei diesen der eigentlich nicht vorhandene Druckpunkt...bei einem Touchhandy eigentlich vom Prinzip egal, aber sollte erwähnt werden, denk ich.
Nicht zu vergessen, unter dem Display finden sich noch drei Sensortasten. Ein Pfeil Links für "Zurück", oder zum schließen von Anwendungen im Hintergrund.
In der Mitte das MS Symbol, um direkt zum Homescreen zu kommen.
Und rechts eine Lupe, diese ruft die Suchmaschine "Bing" auf. (ladet euch direkt das "GoogleApp", macht deutlich mehr Sinn).
Eine Änderungsmöglichkeit der Belegung dieser Tasten gibt es nicht.
Zur Regelung der Lautstärke, diese erfolgt immer über die Wippe an der Seite.
Blöde, die Lautstärke wird "all over" geregelt. Heißt also, man hört Musik und macht lauter, so klingelt das Decice dann auch in dieser Lautstärke (nicht schön, wenn man eben noch Musik gehört hat, dann die Kopfhörer abzieht...und dann die Lautstärke vergisst. Der nächste Ton kommt dann im Zweifel mit voller Lautstärke. Nicht lustig wenn Nachts eine Mail aufläuft...).
Ein Profil für "Lautlos" fehlt völlig...dies erreicht man nur wenn man die Lautstärke (all over...wohlgemerkt!) auf Null regelt...Unsinnig!
Was beim HD7 aber wirklich negativ auffällt...der Akkudeckel!
Das ist ein wabbeliges Plastikteil, nur eingeklippt in´s Gehäuse. Da man zum Neustart den Akku aus dem Device nehmen muß (leider noch öfter als man möchte, Phone7 ist naoch nicht so stabil) wird der also irgendwann nicht mehr so bombenfest sitzen...
Die Verarbeitung des HD7 ist insgesamt gut, mehr nicht. Wenn man genauer hinschaut findet man so einige Stellen, da wünscht man sich doch mehr Liebe zum Detail von HTC.
Als Beispiel. Wenn man sich den Übergang zwischen dem Metallrahmen und dem KST-Rücken ansieht, es scheint an einigen Stellen die Displaybeleuchtung durch...irgendwann hat man also Staub im Display, wenn es schlecht läuft. (Vermutung! Wird die Zeit zeigen)
Was positiv auffällt. Das Handy ist sehr Flach, liegt gut in der Hand. Zum einen durch die softe abgerundete Rückseite (dadurch ists auch schön "griffig"), zum anderen vermittelt es durch den Metallrahmen und das "Gewicht ein wertiges Gefühl in der Hand.
Was mich a´m Anfang irritierte...es gibt keinen "permanenten" Hinweis, im Display, zum Akkuzustand oder Empfangsqualität des Mobilfunknetzes.
Dazu muß man oben auf das HTC Logo über dem Display tippen, dann werden dies Hinweise kurz eingeblendet.
Gerade der Empfang beim HD7 scheint nicht immer unkritisch. Oder wird sehr merkwürdig angezeigt?
Jedenfalls schwankt die Balkenanzeige im UMTS sehr stark. Oder es wird 3G angezeigt, aber kein einziger Balken dabei... Was genau soll´s bedeuten, selbst jetzt lässt sich problemlos telefonieren.
Was ich hier mal ohne(!) Wertung anmerken möchte. Wer den Alarm um das iPhone4 und dessen Empfangsprobleme mitbekommen hat...der Todesgriff funktioniert auch beim HD7. Das sowohl in UMTS als auch in GSM...
Dazu einfach mal das HTC umfassen und der Empfang rauscht in´s Nirvana. Ich habe das mehrfach an verschiedenen Orten getestet...
Nochmal gesagt, telefonieren konnte ich bisher immer, wohne aber auch in der Stadt, also bei guter Netzabdeckung. Wie das auf dem Lande aussieht...kA.
Noch kurz zum verbauten Lautsprecher auf der Rückseite. Dazu fällt mir nicht viel mehr ein als...ein schlechter Witz!...klingt schlecht, ist als Freisprecher nicht zu gebrauchen. Schade eigentlich. Das Telefon mal fix mit dem rückseitigen Ständer auf den Tisch und die Hände frei beim telefonieren macht einfach keinen Spass, man hört den Angerufenen schlecht, der einen allerdings ohne Probleme.
Phone7, das OS...
Microsoft hat es geschafft mit dem OS, in Verbindung mit den Hardwarevorgaben, ein sehr schnelles und flüssig zu bedienendes Betriebssystem auf die Beine zu stellen.
Beim HD7 reagiert alles sofort, ohne Verzögerung oder Wartezeiten. Dabei hilft sicher der sehr gut reagierende Touch.
Der integrierte Internet explorer ist selbst über UMTS noch richtig schnell, Respekt. (ich bin eigentlich kein Fan des IE, aber bei Phone7 macht er wirklich Spass)
Einziges Manko beim IE, man scrollt ständig umher. Trotz "mobiler" Darstellung von Internetseiten wird die Auflösung des Displays nicht immer optimal genutzt, man muß also aufzoomen. Was dann dazu führt das man ständig von links nach rechts scrollt beim lesen...Update bitte...
Die Ersteinrichtung geht schnell und einfach von der Hand, das OS führt durch die wichtigsten Einstellungen.
Wenn es sich nicht aufhängt dabei, was mir drei mal in Folge passiert ist...also Akku raus und von vorne...
Erster Stolperstein. Kontakte importieren, vom Rechner...geht nicht!
MS hat alles an feste Wege gebunden. Die Verwaltung von Kontakten und Kalendern setzt einen Account bei Windows Mail oder Google Mail voraus, dann läuft dies alles über Exchange...Muß man mögen, alles liegt also fortan irgendwo im Intenet, wenn man nicht alles von Hand eingeben möchte.
http://www.usp-forum.de/htc-windows-phone-7-forum/62781-anleitung-outlook-kontakte-phone7-bertragen.html
Microsoft setzt auch beim bearbeiten von Dokumenten, mit Phone7, auf Cloud Dienste, dazu benötigt man eine Windows Live ID und SkyDrive
Windows Phone 7: Das neue Windows Live-Smartphone - Windows Live
Ein weiterer Schwerpunkt ist Facebook. Voll integriert im OS, es werden nach anlegen des Facebookkontos alle Daten von Freunden auf das handy geladen, dies mit bestehenden Kontakten verknüpft, bis hin zu Fotos, Geburtstagen, Statusmeldungen...Facebook immer dabei, scheint das Motto.
Verknüpfung, ein Stichwort das man bei Phone7 immer im Kopf haben sollte! Dieses passiert ohne Hinweis bei Facebook. Konto angelegt und plötzlich hat man bis zu Fotoalben, die man irgendwann vielleicht mal bei Facebook erstellt hat, alles auf dem Handy. Hier kann man diese Daten dann auch nicht direkt löschen. Das dann nur auf Facebook, oder durch löschen des Facebook Kontos auf dem Handy.
Mails, SMS...und das tippen dieser...
Mail und Phone7 ist eine sehr praktische Nummer.
Sobald das (notwendige) GoogleMail, WindowsMail, Konto eingerichtet ist läuft das alles dank Exchange ohne Probleme.
SMS ebenfalls, auch nicht anders zu erwarten.
Was nicht so schön gelöst ist dabei, die QWERTZ Tastatur auf dem Touch und deren Layout. Die Tasten nutzen die Größe des Displays nicht gut aus. Sie sind sehr hoch, dafür aber schmal. Für mich zu schmal, ich tippe immernoch oft daneben. Da könnte ein Update helfen, wenn MS das denn irgendwann mal so sehen sollte...wie meine Wenigkeit (was ich aber nicht glaube
)
Musik, Fotos, Videos,Apps...
MS hat auch hier Phone7 an eine eigene Software gebunden. Zum laden von Musik...benötigt man ebenfalls eine WindowsLive ID.
Laden kann man Musik...entweder direkt über die "MarktplaceApp", die dann zum entsprechenden Store führt.
Es gibt auf dem HTC auch nioch den "HTC Hub" zum laden HTC eigener Anwendungen.
Synchronisieren mit dem Rechner lässt sich dann alles über "Zune"
http://www.usp-forum.de/htc-windows-phone-7-forum/62505-anleitung-synchronisieren-mit-zune-ber-usb-w-lan.html
Zune auf Windows Phone | Windows Phone 7
Das klappt sehr komfortabel, über W-Lan auch automatisch.
Natürlich möchte dabei MS Kunden binden, hier lässt Apple freundlich grüßen
Was irgendwie garnicht geht am Marktplace...wenn man apps oder Musik kaufen möcht wird eine Krditkarte benötigt. Bezahlen per PayPal zB geht nicht. Da ich keine Kreditkarte habe, mir auch keine zulegen werde, kann ich also nur kostenlose Sachen laden. Warum schließt Microsoft hier Bezahldienste aus???
Es gibt im Netz schon erste Meldungen zum Break des Systems.
Hier zu verfolgen zB http://www.usp-forum.de/htc-windows-phone-7-forum/62568-windows-phone-7-jailbreak-im-anmarsch-root-zugriff-bereits-m-glich.html
Die Oberfläche von Phone7 ist sehr "minimalistisch, schlicht" gehalten. Animierte Kacheln auf, wahlweise, schwarzem oder weißem Grund. Man kann die Farbe der Kacheln (also der Apps) noch aus einer vorgegebenen Farbpalette wählen, das war´s. Ach ja, den Hintergrund des Starbildschirmes kann man noch festlegen, entweder ein Foto wählen, oder per entsprechendem App (oder vom Rechner) einen Hintergrund...Das war´s!
Eine Möglichkeit zum festlegen eigener Klingeltöne, oder Hinweistöne für Mail, SMS, besteht (derzeit?) nicht!
Zum integrierten Player...
Aufzurufen über die entsprechende App. Hier kann man wählen...Musik, Video...aus dem Velauf dessen was man zuletzt wiedergegeben hat, oder aus Listen, alles schick genmacht und schön übersichtlich. Selbst an das UKW Radio hat MS gedacht.
Die Steuerung beim Musik hören erfolgt über den Touchscreen. Im Standby ruft man die Steuertasten dazu über den AN/AUS Knopf oben auf, worauf diese dann eingeblendet werden.
Lautstärke regeln über die Wippe an der Seite. Was mich beim Player täglich nervt, warum kann die Lautstärke nicht über eine Kabelfernbedienung vom Headset gesteuert werden...keine Ahnung ob das nun an meinen Kopfhörern liegt, oder das tarsächlich nicht vorgesehen ist...
Es ist auch direkt eine App "Klangverbesserung" im OS integriert. Wie oben schon erwähnt, auf den rückseitigen Lautsprecher hat diese kaum Einfluss, bei entsprechenden Kopfhörern ist die Wirkung aber enorm. Wer´s mag kann sich mit dieser direkt per Bass die Trommelfälle wegblasen
Bei mir ist sie komplett aus, mit der Folge eines sehr linearen und voluminösen Klangs über Kopfhörer.
Zur Kamera...
Gibt es nich viel zu sagen, eben eine Handyknipse
Die Aufnahmen sind nicht schlecht, kommen mit den Farben natürlich rüber. Man sollte nicht zuviel erwarten wenn es dunkler wird, die Bilder rauschen recht früh. Der eingebaute "Blitz" leuchtet dabei recht gut aus.
Da nur ein digitaler Zoom vorhanden ist (was bei Handys die Regel ist), hat man leider da auch alle Nachteile, Unschärfen und Artefakte eben.
Was auch schön wäre, ein Bildstabilistaor (den aber auch kein Handay hat, mienes Wissens).
Navigation...
Die Katen App und deren integrierte Navigation...(scheinbar läuft sie nicht bei allen?!)
Entesder ist diese Modellabhängig, oder ich hatte Glück, ich weiß es nicht. Jedenfalls ist sie bei mir ohne Probleme zu nutzen.
Man sollte aber nich zuviel erwarten. Die integrierte Navigation ist eine Einfachlösung, sie kann nich sehr viel mehr als von A nach B...das mit Online Karten. (Also nur mit DatenFlat zu nutzen)
Aber sie führt genau, das auf Routen ohne Umwege. Ob man irgendwann mal Zwischenziele oder POI´s einfügen kann, in Routen, wird man sehen, derzeit nicht.
Als Alternative, für Telekom Kunden, gibt es das Navigon Select kostenlos. Im Umfang an Funktionen fehlt da aber auch noch einiges.
Bugs...
Mal als kurze Aufkzählung, mit der Hoffnung das sich diese mit den nächsten Updates verabschieden.
-Abstürze, besonders zu Beginn, beim einrichten, oft passiert das. Entweder friert das HD ein, oder startet enfach neu und macht dann an der Stelle des Absturzes weiter...
Was Phone7 scheinbar nicht mag sind viele, im Hintergrund laufende, Anwendungen. so hab ich das wenigstens beobachtet.
Abhilfe, oder als Vorbeugung, ab und an mit dem Pfeil unten links durchs die anwendungen rückwärts klicken, dabei werden diese geschlossen.
-Flackernde Kacheln und Menüs.
Dabei ist das HTC weiter voll funktionsfähig, nichts hängt. Es nervt einfach nur. Also Softreset, AN/AUS gedrückt halten bis im Display "Bis bald..." erscheint, dann neu starten und der Spuck hat ein Ende.
-Der Wecker...
Nervt richtig, ich habe keine Ahnung wieso...das ding klingelt einfach nicht, vibriert einfach ohne Ton. Woran das liegt, wie man das verhindert...kA...wenn einer nen Tipp hat, bitte her damit.
-Benachrichtigungstöne...
Spielt das HD manchmal nicht "vollständig" ab, es knackst zwischendurch. Auch hier keine Ahnung wieso...
Fazit...
Das HD7 ist ein schickes Teilchen. Es macht Spass und erfüllt seinen Zweck gut. Der Touch ist sehr gut, reagiert zuverlässig.
Phone7 ist als OS noch frisch, sollte erwähnt werden. Vom Konzept geht Microsoft hier neue Wege, siehe Bindung und Wege zum Sync mit Daten. Es braucht aber dringend noch Feinschliff.
Hier liegt es bei Microsoft ob sie mit Phone7 als Konkurrenz verstanden werden wollen, oder nur im Markt mitschwimmen wollen. Auf jeden Fall ist das Potential groß.
Ob sie das System zu dicht gemacht haben? Kann man streiten, es wird aber sicher viele Kritiker finden. Zumal selbst ich als Appler hier denke, sie haben es Stellenweise übertrieben. Ob sich da etwas durch Updates ändert, man wird sehen...
Dies mal als Eindruck vom Device und Phone7...aus meiner persönlichen sicht
Wenn Fragen sind oder was auch immer...her damit
Freddie
Dies sind meine ersten Eindrücke vom HD7 und dem OS Phone7.
Da ich eher aus der "Apple Ecke" komme werde ich wohl manchmal etwas mit dem iPhone vergleichen. Was aber garnicht soweit hergeholt ist...
Das HD7 und seine Verarbeitung...
HTC - Products - HTC HD7 - Specification
Was als erstes in´s Auge fällt, knapp 11cm Displaydiagonale! enorm... Dabei ist es schön scharf und bietet knackige Farben.
Selbst "schwarz" kann es wirklich gut darstellen. (was bei LCD nicht immer der Fall ist) Daher bietet es einen sehr guten Kobntrast, zB wenn man mal ein Video unterwegs schaut.
Dafür hat das HD auf der Rückseite einen Klappständer, der aber nur an einem "Klickscharnier" befestigt ist. Stellt sich die Frage, hält der wirklich? Mir egal, ich hab den bisher noch nie wirklich gebraucht...
Die Rückseite besteht aus einem Kunststoff mit "Softtouch" Oberfläche, ist leicht rund...also hält man das Device sowieso lieber in der Hand. (Handschmeichler eben...

Was ebenfalls positiv auffällt, das HD7 hat einen Rahmen aus Metall, wirkt dadurch sehr stabil. Die Wahrscheinlichkeit, das es im Laufe der Zeit anfängt zu knarzen ist also gering.
Auf der Vorderseite ist jeweils oben und unten eine Vertiefung zwischen Rahmen und Display, mit gelochter Abdeckung für Lautsprecher und Mikro. Wahre Schmutzfänger das...
Was sonst noch?...Das HD7 hat drei harte Tasten. Oben AN/AUS und an der Seite eine große Wippe für die Lautstärke sowie eine Taste zum Fotos knipsen. Zu bemängeln ist bei diesen der eigentlich nicht vorhandene Druckpunkt...bei einem Touchhandy eigentlich vom Prinzip egal, aber sollte erwähnt werden, denk ich.
Nicht zu vergessen, unter dem Display finden sich noch drei Sensortasten. Ein Pfeil Links für "Zurück", oder zum schließen von Anwendungen im Hintergrund.
In der Mitte das MS Symbol, um direkt zum Homescreen zu kommen.
Und rechts eine Lupe, diese ruft die Suchmaschine "Bing" auf. (ladet euch direkt das "GoogleApp", macht deutlich mehr Sinn).
Eine Änderungsmöglichkeit der Belegung dieser Tasten gibt es nicht.
Zur Regelung der Lautstärke, diese erfolgt immer über die Wippe an der Seite.
Blöde, die Lautstärke wird "all over" geregelt. Heißt also, man hört Musik und macht lauter, so klingelt das Decice dann auch in dieser Lautstärke (nicht schön, wenn man eben noch Musik gehört hat, dann die Kopfhörer abzieht...und dann die Lautstärke vergisst. Der nächste Ton kommt dann im Zweifel mit voller Lautstärke. Nicht lustig wenn Nachts eine Mail aufläuft...).
Ein Profil für "Lautlos" fehlt völlig...dies erreicht man nur wenn man die Lautstärke (all over...wohlgemerkt!) auf Null regelt...Unsinnig!
Was beim HD7 aber wirklich negativ auffällt...der Akkudeckel!
Das ist ein wabbeliges Plastikteil, nur eingeklippt in´s Gehäuse. Da man zum Neustart den Akku aus dem Device nehmen muß (leider noch öfter als man möchte, Phone7 ist naoch nicht so stabil) wird der also irgendwann nicht mehr so bombenfest sitzen...
Die Verarbeitung des HD7 ist insgesamt gut, mehr nicht. Wenn man genauer hinschaut findet man so einige Stellen, da wünscht man sich doch mehr Liebe zum Detail von HTC.
Als Beispiel. Wenn man sich den Übergang zwischen dem Metallrahmen und dem KST-Rücken ansieht, es scheint an einigen Stellen die Displaybeleuchtung durch...irgendwann hat man also Staub im Display, wenn es schlecht läuft. (Vermutung! Wird die Zeit zeigen)
Was positiv auffällt. Das Handy ist sehr Flach, liegt gut in der Hand. Zum einen durch die softe abgerundete Rückseite (dadurch ists auch schön "griffig"), zum anderen vermittelt es durch den Metallrahmen und das "Gewicht ein wertiges Gefühl in der Hand.
Was mich a´m Anfang irritierte...es gibt keinen "permanenten" Hinweis, im Display, zum Akkuzustand oder Empfangsqualität des Mobilfunknetzes.
Dazu muß man oben auf das HTC Logo über dem Display tippen, dann werden dies Hinweise kurz eingeblendet.
Gerade der Empfang beim HD7 scheint nicht immer unkritisch. Oder wird sehr merkwürdig angezeigt?
Jedenfalls schwankt die Balkenanzeige im UMTS sehr stark. Oder es wird 3G angezeigt, aber kein einziger Balken dabei... Was genau soll´s bedeuten, selbst jetzt lässt sich problemlos telefonieren.
Was ich hier mal ohne(!) Wertung anmerken möchte. Wer den Alarm um das iPhone4 und dessen Empfangsprobleme mitbekommen hat...der Todesgriff funktioniert auch beim HD7. Das sowohl in UMTS als auch in GSM...
Dazu einfach mal das HTC umfassen und der Empfang rauscht in´s Nirvana. Ich habe das mehrfach an verschiedenen Orten getestet...
Nochmal gesagt, telefonieren konnte ich bisher immer, wohne aber auch in der Stadt, also bei guter Netzabdeckung. Wie das auf dem Lande aussieht...kA.
Noch kurz zum verbauten Lautsprecher auf der Rückseite. Dazu fällt mir nicht viel mehr ein als...ein schlechter Witz!...klingt schlecht, ist als Freisprecher nicht zu gebrauchen. Schade eigentlich. Das Telefon mal fix mit dem rückseitigen Ständer auf den Tisch und die Hände frei beim telefonieren macht einfach keinen Spass, man hört den Angerufenen schlecht, der einen allerdings ohne Probleme.
Phone7, das OS...
Microsoft hat es geschafft mit dem OS, in Verbindung mit den Hardwarevorgaben, ein sehr schnelles und flüssig zu bedienendes Betriebssystem auf die Beine zu stellen.
Beim HD7 reagiert alles sofort, ohne Verzögerung oder Wartezeiten. Dabei hilft sicher der sehr gut reagierende Touch.
Der integrierte Internet explorer ist selbst über UMTS noch richtig schnell, Respekt. (ich bin eigentlich kein Fan des IE, aber bei Phone7 macht er wirklich Spass)
Einziges Manko beim IE, man scrollt ständig umher. Trotz "mobiler" Darstellung von Internetseiten wird die Auflösung des Displays nicht immer optimal genutzt, man muß also aufzoomen. Was dann dazu führt das man ständig von links nach rechts scrollt beim lesen...Update bitte...
Die Ersteinrichtung geht schnell und einfach von der Hand, das OS führt durch die wichtigsten Einstellungen.
Wenn es sich nicht aufhängt dabei, was mir drei mal in Folge passiert ist...also Akku raus und von vorne...
Erster Stolperstein. Kontakte importieren, vom Rechner...geht nicht!
MS hat alles an feste Wege gebunden. Die Verwaltung von Kontakten und Kalendern setzt einen Account bei Windows Mail oder Google Mail voraus, dann läuft dies alles über Exchange...Muß man mögen, alles liegt also fortan irgendwo im Intenet, wenn man nicht alles von Hand eingeben möchte.
http://www.usp-forum.de/htc-windows-phone-7-forum/62781-anleitung-outlook-kontakte-phone7-bertragen.html
Microsoft setzt auch beim bearbeiten von Dokumenten, mit Phone7, auf Cloud Dienste, dazu benötigt man eine Windows Live ID und SkyDrive
Windows Phone 7: Das neue Windows Live-Smartphone - Windows Live
Ein weiterer Schwerpunkt ist Facebook. Voll integriert im OS, es werden nach anlegen des Facebookkontos alle Daten von Freunden auf das handy geladen, dies mit bestehenden Kontakten verknüpft, bis hin zu Fotos, Geburtstagen, Statusmeldungen...Facebook immer dabei, scheint das Motto.
Verknüpfung, ein Stichwort das man bei Phone7 immer im Kopf haben sollte! Dieses passiert ohne Hinweis bei Facebook. Konto angelegt und plötzlich hat man bis zu Fotoalben, die man irgendwann vielleicht mal bei Facebook erstellt hat, alles auf dem Handy. Hier kann man diese Daten dann auch nicht direkt löschen. Das dann nur auf Facebook, oder durch löschen des Facebook Kontos auf dem Handy.
Mails, SMS...und das tippen dieser...
Mail und Phone7 ist eine sehr praktische Nummer.
Sobald das (notwendige) GoogleMail, WindowsMail, Konto eingerichtet ist läuft das alles dank Exchange ohne Probleme.
SMS ebenfalls, auch nicht anders zu erwarten.
Was nicht so schön gelöst ist dabei, die QWERTZ Tastatur auf dem Touch und deren Layout. Die Tasten nutzen die Größe des Displays nicht gut aus. Sie sind sehr hoch, dafür aber schmal. Für mich zu schmal, ich tippe immernoch oft daneben. Da könnte ein Update helfen, wenn MS das denn irgendwann mal so sehen sollte...wie meine Wenigkeit (was ich aber nicht glaube

Musik, Fotos, Videos,Apps...
MS hat auch hier Phone7 an eine eigene Software gebunden. Zum laden von Musik...benötigt man ebenfalls eine WindowsLive ID.
Laden kann man Musik...entweder direkt über die "MarktplaceApp", die dann zum entsprechenden Store führt.
Es gibt auf dem HTC auch nioch den "HTC Hub" zum laden HTC eigener Anwendungen.
Synchronisieren mit dem Rechner lässt sich dann alles über "Zune"
http://www.usp-forum.de/htc-windows-phone-7-forum/62505-anleitung-synchronisieren-mit-zune-ber-usb-w-lan.html
Zune auf Windows Phone | Windows Phone 7
Das klappt sehr komfortabel, über W-Lan auch automatisch.
Natürlich möchte dabei MS Kunden binden, hier lässt Apple freundlich grüßen

Was irgendwie garnicht geht am Marktplace...wenn man apps oder Musik kaufen möcht wird eine Krditkarte benötigt. Bezahlen per PayPal zB geht nicht. Da ich keine Kreditkarte habe, mir auch keine zulegen werde, kann ich also nur kostenlose Sachen laden. Warum schließt Microsoft hier Bezahldienste aus???
Es gibt im Netz schon erste Meldungen zum Break des Systems.
Hier zu verfolgen zB http://www.usp-forum.de/htc-windows-phone-7-forum/62568-windows-phone-7-jailbreak-im-anmarsch-root-zugriff-bereits-m-glich.html
Die Oberfläche von Phone7 ist sehr "minimalistisch, schlicht" gehalten. Animierte Kacheln auf, wahlweise, schwarzem oder weißem Grund. Man kann die Farbe der Kacheln (also der Apps) noch aus einer vorgegebenen Farbpalette wählen, das war´s. Ach ja, den Hintergrund des Starbildschirmes kann man noch festlegen, entweder ein Foto wählen, oder per entsprechendem App (oder vom Rechner) einen Hintergrund...Das war´s!
Eine Möglichkeit zum festlegen eigener Klingeltöne, oder Hinweistöne für Mail, SMS, besteht (derzeit?) nicht!
Zum integrierten Player...
Aufzurufen über die entsprechende App. Hier kann man wählen...Musik, Video...aus dem Velauf dessen was man zuletzt wiedergegeben hat, oder aus Listen, alles schick genmacht und schön übersichtlich. Selbst an das UKW Radio hat MS gedacht.
Die Steuerung beim Musik hören erfolgt über den Touchscreen. Im Standby ruft man die Steuertasten dazu über den AN/AUS Knopf oben auf, worauf diese dann eingeblendet werden.
Lautstärke regeln über die Wippe an der Seite. Was mich beim Player täglich nervt, warum kann die Lautstärke nicht über eine Kabelfernbedienung vom Headset gesteuert werden...keine Ahnung ob das nun an meinen Kopfhörern liegt, oder das tarsächlich nicht vorgesehen ist...
Es ist auch direkt eine App "Klangverbesserung" im OS integriert. Wie oben schon erwähnt, auf den rückseitigen Lautsprecher hat diese kaum Einfluss, bei entsprechenden Kopfhörern ist die Wirkung aber enorm. Wer´s mag kann sich mit dieser direkt per Bass die Trommelfälle wegblasen

Bei mir ist sie komplett aus, mit der Folge eines sehr linearen und voluminösen Klangs über Kopfhörer.
Zur Kamera...
Gibt es nich viel zu sagen, eben eine Handyknipse

Die Aufnahmen sind nicht schlecht, kommen mit den Farben natürlich rüber. Man sollte nicht zuviel erwarten wenn es dunkler wird, die Bilder rauschen recht früh. Der eingebaute "Blitz" leuchtet dabei recht gut aus.
Da nur ein digitaler Zoom vorhanden ist (was bei Handys die Regel ist), hat man leider da auch alle Nachteile, Unschärfen und Artefakte eben.
Was auch schön wäre, ein Bildstabilistaor (den aber auch kein Handay hat, mienes Wissens).
Navigation...
Die Katen App und deren integrierte Navigation...(scheinbar läuft sie nicht bei allen?!)
Entesder ist diese Modellabhängig, oder ich hatte Glück, ich weiß es nicht. Jedenfalls ist sie bei mir ohne Probleme zu nutzen.
Man sollte aber nich zuviel erwarten. Die integrierte Navigation ist eine Einfachlösung, sie kann nich sehr viel mehr als von A nach B...das mit Online Karten. (Also nur mit DatenFlat zu nutzen)
Aber sie führt genau, das auf Routen ohne Umwege. Ob man irgendwann mal Zwischenziele oder POI´s einfügen kann, in Routen, wird man sehen, derzeit nicht.
Als Alternative, für Telekom Kunden, gibt es das Navigon Select kostenlos. Im Umfang an Funktionen fehlt da aber auch noch einiges.
Bugs...
Mal als kurze Aufkzählung, mit der Hoffnung das sich diese mit den nächsten Updates verabschieden.
-Abstürze, besonders zu Beginn, beim einrichten, oft passiert das. Entweder friert das HD ein, oder startet enfach neu und macht dann an der Stelle des Absturzes weiter...
Was Phone7 scheinbar nicht mag sind viele, im Hintergrund laufende, Anwendungen. so hab ich das wenigstens beobachtet.
Abhilfe, oder als Vorbeugung, ab und an mit dem Pfeil unten links durchs die anwendungen rückwärts klicken, dabei werden diese geschlossen.
-Flackernde Kacheln und Menüs.
Dabei ist das HTC weiter voll funktionsfähig, nichts hängt. Es nervt einfach nur. Also Softreset, AN/AUS gedrückt halten bis im Display "Bis bald..." erscheint, dann neu starten und der Spuck hat ein Ende.
-Der Wecker...
Nervt richtig, ich habe keine Ahnung wieso...das ding klingelt einfach nicht, vibriert einfach ohne Ton. Woran das liegt, wie man das verhindert...kA...wenn einer nen Tipp hat, bitte her damit.
-Benachrichtigungstöne...
Spielt das HD manchmal nicht "vollständig" ab, es knackst zwischendurch. Auch hier keine Ahnung wieso...
Fazit...
Das HD7 ist ein schickes Teilchen. Es macht Spass und erfüllt seinen Zweck gut. Der Touch ist sehr gut, reagiert zuverlässig.
Phone7 ist als OS noch frisch, sollte erwähnt werden. Vom Konzept geht Microsoft hier neue Wege, siehe Bindung und Wege zum Sync mit Daten. Es braucht aber dringend noch Feinschliff.
Hier liegt es bei Microsoft ob sie mit Phone7 als Konkurrenz verstanden werden wollen, oder nur im Markt mitschwimmen wollen. Auf jeden Fall ist das Potential groß.
Ob sie das System zu dicht gemacht haben? Kann man streiten, es wird aber sicher viele Kritiker finden. Zumal selbst ich als Appler hier denke, sie haben es Stellenweise übertrieben. Ob sich da etwas durch Updates ändert, man wird sehen...
Dies mal als Eindruck vom Device und Phone7...aus meiner persönlichen sicht


Freddie
Zuletzt bearbeitet: