Bereits im Oktober will HTC nach dem M9 sein neues Flaggschiff auf den Markt bringen. Das unter dem Codenamen „Aero“ bekannt gewordene HTC One A9 ist nun vorab in Benchmark Tests aufgetaucht und zeigt dort doch recht beeindruckende Ergebnisse.
Laut der Onlineseite der Zeitschrift Connect erzielte das HTC One A9 sehr hohe Werte in den geleakten Benchmarks. Die Single-Core-Leistung lag bei 1835 Punkten und bei der Messung der Multi-Core-Leistung wurde ein Wert von 5884 Punkten gemessen. Vergleicht man dies mit dem Wert von 5375 Punkten, die das Samsung Galaxy S6 bei den Multi-Core-Tests erreichte, so ist das doch schon recht beindruckend.
Erreicht wurde dieser Wert mit dem auch als Helio X20 bekannten Deca-Core-Prozessor Mediatek MT6797. Dieser verfügt über zwei Cortex-A72-Kerne mit einer Taktung von 2,5 GHz, vier Cortex-A52-Kerne die mit 2 GHz getaktet sind und vier weitere Cortex-A53-Kerne, die mit maximal 1,4 GHz getaktet sein können. Dazu wurde das gemessene Gerät mit Android 5.1 und 4GB RAM angegeben.
Als weitere technische Daten werden zudem ein 5,2 Zoll Display, mit einer Quad-HD Auflösung von 1440x2560 Pixel genannt, und ein Akku mit 3500 mAh. Das Ganze soll in einem edlen Metallgehäuse stecken. Wenn der unten gezeigte Photo-Leak der Weibo-Webseite wirklich echt sein sollte, dann hat man sich bei dem Design des Gehäuses sehr stark vom iPhone 6 inspirieren lassen.
Es bleibt abzuwarten wann das HTC One A9 dann wirklich kommt. HTC-CEO Cher Wang hat ein neues“Hero-Device“ für den Oktober angekündigt, und am 29. September soll es in Taiwan einen HTC Presseevent geben bei dem man auch neue Geräte präsentieren will. Spätestens dann sollte man hoffentlich mehr wissen.
Über die genauer Ausstattung oder den Preis kann man nur spekulieren, aber es ist zumindest davon auszugehen, dass es sicher preislich über dem Niveau des HTC One M9 liegen wird.
Quelle. Connect Webseite
Meinung des Autors: Das HTC hochwertigere Geräte kann ist bekannt. Ich bin sehr gespannt auf das HTC One A9 und warte auf die Pressekonferenz. Was haltet Ihr von dem Deca-Core Gerät? :-)
Laut der Onlineseite der Zeitschrift Connect erzielte das HTC One A9 sehr hohe Werte in den geleakten Benchmarks. Die Single-Core-Leistung lag bei 1835 Punkten und bei der Messung der Multi-Core-Leistung wurde ein Wert von 5884 Punkten gemessen. Vergleicht man dies mit dem Wert von 5375 Punkten, die das Samsung Galaxy S6 bei den Multi-Core-Tests erreichte, so ist das doch schon recht beindruckend.
Erreicht wurde dieser Wert mit dem auch als Helio X20 bekannten Deca-Core-Prozessor Mediatek MT6797. Dieser verfügt über zwei Cortex-A72-Kerne mit einer Taktung von 2,5 GHz, vier Cortex-A52-Kerne die mit 2 GHz getaktet sind und vier weitere Cortex-A53-Kerne, die mit maximal 1,4 GHz getaktet sein können. Dazu wurde das gemessene Gerät mit Android 5.1 und 4GB RAM angegeben.
Als weitere technische Daten werden zudem ein 5,2 Zoll Display, mit einer Quad-HD Auflösung von 1440x2560 Pixel genannt, und ein Akku mit 3500 mAh. Das Ganze soll in einem edlen Metallgehäuse stecken. Wenn der unten gezeigte Photo-Leak der Weibo-Webseite wirklich echt sein sollte, dann hat man sich bei dem Design des Gehäuses sehr stark vom iPhone 6 inspirieren lassen.
Es bleibt abzuwarten wann das HTC One A9 dann wirklich kommt. HTC-CEO Cher Wang hat ein neues“Hero-Device“ für den Oktober angekündigt, und am 29. September soll es in Taiwan einen HTC Presseevent geben bei dem man auch neue Geräte präsentieren will. Spätestens dann sollte man hoffentlich mehr wissen.
Über die genauer Ausstattung oder den Preis kann man nur spekulieren, aber es ist zumindest davon auszugehen, dass es sicher preislich über dem Niveau des HTC One M9 liegen wird.
Quelle. Connect Webseite
Meinung des Autors: Das HTC hochwertigere Geräte kann ist bekannt. Ich bin sehr gespannt auf das HTC One A9 und warte auf die Pressekonferenz. Was haltet Ihr von dem Deca-Core Gerät? :-)