Weder auf der CES 2016 in Las Vegas noch auf dem MWC 2016 in Barcelona war das heiß erwartete Flaggschiff von HTC zu sehen. Bisher gab es zwar einige wenige Spekulationen, aber nun sind Informationen zum Smartphone auch aus einer in der Regel recht gut informierten Quelle aufgetaucht, und die wollen News zu den Daten und auch zum Namen des Geräts haben.
Kein geringerer als Evan Blass aka @evleaks hat auf seinem Twitter Account ein simples „You heard it here first: HTC 10“ gepostet. Man ging ja schon öfter davon aus, dass das neue HTC Smartphone ein Neuanfang werden soll, und so scheint es hier vielleicht eine Namensänderung der Reihe zu geben. Entweder um wirklich neu zu starten, oder um das Smartphone von den anderen bisher erschienenen Modellen einfach abzuheben. Leicht zu merken ist der Name auf jeden Fall. Spekulationen, die 10 könne für Windows 10 als OS stehen schmettert Evan Blass aber rigoros ab.
Eine zweite oft zuverlässige Twitter-Quelle, nämlich Steve Hemmerstoffer von @onleaks, zeigt auf seinem Account auch Bilder die einen Prototyp des Gerätes zeigen sollen. Immerhin kann man sehen, dass das Gerät anderen HTC Smartphones wie dem HTC One A9 nicht ganz unähnlich ist, aber auch das ist nichts wirklich Neues. Er will das Gerät auch im AnTuTu Benchmark getestet haben und dort steht es mit 109.936 ganz oben in der Liste, wie auch der nächste Screenshot zeigt.
An technischen Daten gibt es allerdings keine neuen Erkenntnisse wie es scheint. Alles was erwähnt wird haben wir auch schon bereits Anfang des letzten Monats im Artikel unten erwähnt. Der Vorteil ist natürlich, dass die Eckdaten durch den als echt angenommenen Prototypen belegt sein dürften, und vielleicht kommen ja von @onleaks noch mehr Details.
Als Verkaufstermin geht man aktuell vom April aus, das gibt noch viel Zeit für Leaks…
Ursprünglicher Artikel vom 01.02.2016:
Bei HTC kommen die Leaks nicht so oft wie bei den Mitbewerbern Samsung oder LG. Entweder wegen Desinteresse oder weil sie gut geschützt sind, denn mit Leaks zu früheren Smartphones hat man sich oft getäuscht. Nun sind aber doch technische Daten und Bilder zum neuen HTC Flaggschiff geleaked, und ein paar Infos zu einer möglichen Smartwatch von HTC gibt es auch wieder.
Über die meisten technischen Daten des HTC One M10 haben wir ja hier bereits berichtet, daher wollen wir das Ganze hier nur kurz zusammenfassen:
Nicht viel Neues oder anderes, aber man will nun auch Details zur Optik des HTC One M10 wissen. Laut den Kollegen der englischen Seite Slash Gear dürfte das Gerät doch recht nah am HTC One A9 sein, und im Gegensatz zu den Modellen der M-Reihe davor auf die gebogenen Displaykanten verzichten.
Außerdem wollen die Kollegen von Slash Gear durch eine ungenannte Quelle, die aber Kontakt zur Produktion haben soll, auch Informationen zur kommenden ersten Smartwatch von HTC wissen. Viel gibt es zwar nicht wirklich, aber es soll sich um eine Smartwatch mit Android Wear handeln die es optisch mit der Motorola Moto 360 aufnehmen könnte.
Wann genau wir mehr zum HTC One M10 oder geschweige denn zur HTC Smartwatch erfahren werden bleibt abzuwarten. Bisher halten sich leider auch die Gerüchte, dass es keines der Geräte zum baldigen MWC 2016 in Barcelona schaffen wird, und dass die Geräte auf einem Event abseits des Ganzen vorgestellt werden.
Meinung des Autors: Ich hoffe ja immer noch, dass HTC mal wieder einen großen Wurf schafft, und wenn der Benchmark Wert stimmt und der Prototyp echt ist könnte es ja vielleicht klappen. Was haltet Ihr vom kommenden HTC M10 oder HTC 10 bisher?
Kein geringerer als Evan Blass aka @evleaks hat auf seinem Twitter Account ein simples „You heard it here first: HTC 10“ gepostet. Man ging ja schon öfter davon aus, dass das neue HTC Smartphone ein Neuanfang werden soll, und so scheint es hier vielleicht eine Namensänderung der Reihe zu geben. Entweder um wirklich neu zu starten, oder um das Smartphone von den anderen bisher erschienenen Modellen einfach abzuheben. Leicht zu merken ist der Name auf jeden Fall. Spekulationen, die 10 könne für Windows 10 als OS stehen schmettert Evan Blass aber rigoros ab.
Eine zweite oft zuverlässige Twitter-Quelle, nämlich Steve Hemmerstoffer von @onleaks, zeigt auf seinem Account auch Bilder die einen Prototyp des Gerätes zeigen sollen. Immerhin kann man sehen, dass das Gerät anderen HTC Smartphones wie dem HTC One A9 nicht ganz unähnlich ist, aber auch das ist nichts wirklich Neues. Er will das Gerät auch im AnTuTu Benchmark getestet haben und dort steht es mit 109.936 ganz oben in der Liste, wie auch der nächste Screenshot zeigt.
An technischen Daten gibt es allerdings keine neuen Erkenntnisse wie es scheint. Alles was erwähnt wird haben wir auch schon bereits Anfang des letzten Monats im Artikel unten erwähnt. Der Vorteil ist natürlich, dass die Eckdaten durch den als echt angenommenen Prototypen belegt sein dürften, und vielleicht kommen ja von @onleaks noch mehr Details.
Als Verkaufstermin geht man aktuell vom April aus, das gibt noch viel Zeit für Leaks…
Ursprünglicher Artikel vom 01.02.2016:
Bei HTC kommen die Leaks nicht so oft wie bei den Mitbewerbern Samsung oder LG. Entweder wegen Desinteresse oder weil sie gut geschützt sind, denn mit Leaks zu früheren Smartphones hat man sich oft getäuscht. Nun sind aber doch technische Daten und Bilder zum neuen HTC Flaggschiff geleaked, und ein paar Infos zu einer möglichen Smartwatch von HTC gibt es auch wieder.
Über die meisten technischen Daten des HTC One M10 haben wir ja hier bereits berichtet, daher wollen wir das Ganze hier nur kurz zusammenfassen:
- Maße: 144.6 x 69.7 x 9.6 mm
- 5,1 Zoll AMOLED Display
- 1.440 x .2650 Pixel, also 2K oder Quad-HD
- Android 6.x Marshmallow
- Qualcomm Snapdragon 820
- RAM: 4GB RAM
- 12MP Hauptkamera hinten, mit Dual-LED Blitz und 4K Aufnahmen
- 4MP Fronkamera für Selfies
- 3000 mAh Akku
- Fingerabdruckscanner
- Gorilla Glass 5
- Modelle mit 16GB, 32GB und 64GB internem Speicher geplant
Nicht viel Neues oder anderes, aber man will nun auch Details zur Optik des HTC One M10 wissen. Laut den Kollegen der englischen Seite Slash Gear dürfte das Gerät doch recht nah am HTC One A9 sein, und im Gegensatz zu den Modellen der M-Reihe davor auf die gebogenen Displaykanten verzichten.
Außerdem wollen die Kollegen von Slash Gear durch eine ungenannte Quelle, die aber Kontakt zur Produktion haben soll, auch Informationen zur kommenden ersten Smartwatch von HTC wissen. Viel gibt es zwar nicht wirklich, aber es soll sich um eine Smartwatch mit Android Wear handeln die es optisch mit der Motorola Moto 360 aufnehmen könnte.
Wann genau wir mehr zum HTC One M10 oder geschweige denn zur HTC Smartwatch erfahren werden bleibt abzuwarten. Bisher halten sich leider auch die Gerüchte, dass es keines der Geräte zum baldigen MWC 2016 in Barcelona schaffen wird, und dass die Geräte auf einem Event abseits des Ganzen vorgestellt werden.
Meinung des Autors: Ich hoffe ja immer noch, dass HTC mal wieder einen großen Wurf schafft, und wenn der Benchmark Wert stimmt und der Prototyp echt ist könnte es ja vielleicht klappen. Was haltet Ihr vom kommenden HTC M10 oder HTC 10 bisher?