Erst vor wenigen Wochen zeigte HTC das neue One M9. Doch auch das letztjährige Top-Smartphone One M8 hat man nun nochmals neu aufgelegt. Das Gerät erscheint dabei als One M8s und soll vor allem auf die UltraPixel-Kamera auf der Rückseite verzichten. Doch auch beim Chipsatz hat sich etwas getan, hier kommt nun ein Snapdragon 615 zum Einsatz.
Mit dem One M9 will der taiwanische Hersteller in diesem Jahr bei den Spitzen-Smartphones mitmischen. Im letzten Jahr noch war dies mit dem One M8 der Fall. Was bietet sich also besser an als das letztjährige Highend-Smartphone zu recyclen. Und genau das hat HTC offenbar auch gemacht, wie man seitens PhoneArena berichtet. Mit dem One M8s hat der Hersteller nämlich ein neues altes Smartphone präsentiert. Das Gerät ist dabei im großen und ganzen identisch mit dem One M8 aus dem Vorjahr, insbesondere hinsichtlich des Design. Allerdings gibt es durchaus ein paar Änderungen, die die Käufer dazu animieren soll zum One M8s zu greifen.
Dies soll zunächst die Hauptkamera sein. Hier hat man sich nämlich von der UltraPixel-Kamera verabschiedet und setzt nun auf einen 13 Megapixel-Sensor mit f/2.0 und dem dual-Camera-Setup. Die Frontkamera schafft nun 5 Megapixel und soll für Selfie-Fans gedacht sein. Doch auch beim Chipsatz hat man Änderungen vorgenommen, nun kommt nämlich ein 64 Bit-Chipsatz aus dem Hause Qualcomm zum Einsatz. Gemeint ist damit der Snapdragon 615, der den Snapdragon 801 beerben soll. Ansonsten sind die Spezifikationen gleich. Bedient wird es über ein 5 Zoll großes Display mit Full HD-Auflösung. Auch der RAM ist mit 2 Gigabyte identisch. Noch gibt es keinen genauen Release-Termin, dafür soll der Preis in Großbritannien bei 379,99 Pfund liegen, umgerechnet rund 520 Euro. Günstig ist es also nicht, das neue One M8s.
Meinung des Autors: Mit dem One M8s will HTC das letztjährige Top-Smartphone nochmals neu auflegen. Keine UltraPixel-Kamera, dafür einen 64 Bit-Chipsatz, klingt eigentlich ganz toll. Mit 380 Pfund hat das Gerät aber eine stolze UVP.
Mit dem One M9 will der taiwanische Hersteller in diesem Jahr bei den Spitzen-Smartphones mitmischen. Im letzten Jahr noch war dies mit dem One M8 der Fall. Was bietet sich also besser an als das letztjährige Highend-Smartphone zu recyclen. Und genau das hat HTC offenbar auch gemacht, wie man seitens PhoneArena berichtet. Mit dem One M8s hat der Hersteller nämlich ein neues altes Smartphone präsentiert. Das Gerät ist dabei im großen und ganzen identisch mit dem One M8 aus dem Vorjahr, insbesondere hinsichtlich des Design. Allerdings gibt es durchaus ein paar Änderungen, die die Käufer dazu animieren soll zum One M8s zu greifen.
Dies soll zunächst die Hauptkamera sein. Hier hat man sich nämlich von der UltraPixel-Kamera verabschiedet und setzt nun auf einen 13 Megapixel-Sensor mit f/2.0 und dem dual-Camera-Setup. Die Frontkamera schafft nun 5 Megapixel und soll für Selfie-Fans gedacht sein. Doch auch beim Chipsatz hat man Änderungen vorgenommen, nun kommt nämlich ein 64 Bit-Chipsatz aus dem Hause Qualcomm zum Einsatz. Gemeint ist damit der Snapdragon 615, der den Snapdragon 801 beerben soll. Ansonsten sind die Spezifikationen gleich. Bedient wird es über ein 5 Zoll großes Display mit Full HD-Auflösung. Auch der RAM ist mit 2 Gigabyte identisch. Noch gibt es keinen genauen Release-Termin, dafür soll der Preis in Großbritannien bei 379,99 Pfund liegen, umgerechnet rund 520 Euro. Günstig ist es also nicht, das neue One M8s.
Meinung des Autors: Mit dem One M8s will HTC das letztjährige Top-Smartphone nochmals neu auflegen. Keine UltraPixel-Kamera, dafür einen 64 Bit-Chipsatz, klingt eigentlich ganz toll. Mit 380 Pfund hat das Gerät aber eine stolze UVP.