Sollte euer HTC One M9 nicht mehr richtig funktionieren, etwa durch eine App, so ist es hilfreich das Smartphone in den abgesicherten Modus zu bringen. Hier werden lediglich die wichtigsten Apps geladen, die bereits ab Werk vorhanden waren. Wie genau ihr beim One M9 vorgeht erfahrt ihr nun.
Der ein oder andere dürfte es sicher kennen, das Gerät hängt sich direkt nach dem Start auf oder bleibt im Bootvorgang in einer quasi Endlosschleife hängen. Hierfür sind in der Regel Programme bzw. Apps verantwortlich. Doch man kann dieses Problem umgehen und die verantwortliche App entfernen. Das Zauberwort heißt hierbei „Abgesicherter Modus“. Hier werden nämlich nur die wichtigsten und bereits bei Kauf installierten Anwendungen ausgeführt, so dass ein schadhaftes Programm bzw. App keine Chance hat. Doch wie gelangt man beim HTC One M9 in den abgesicherten Modus?
Abgesicherter Modus starten
Im Grunde ist es ganz einfach. Wir erklären euch nun wie ihr beim One M9 vorgehen müsst.
Doch egal welche Methode ihr auch wählt, den abgesicherten Modus erkennt ihr an dem Schriftzug in der unteren linken Ecke des Display. Erst wenn ihr die Schrift erkennt könnt ihr euch sicher sein, dass ihr auch wirklich im abgesicherten Modus seid. Sollte das nicht der Fall sein so wiederholt die oben angegebenen Schritte nochmals um den abgesicherten Modus auch tatsächlich nutzen zu können.
Meinung des Autors: Falls euer One M9 Probleme beim Booten hat oder eine App Zicken macht, startet es im abgesicherten Modus. Wir erklären wie ihr das macht.

Abgesicherter Modus starten
Im Grunde ist es ganz einfach. Wir erklären euch nun wie ihr beim One M9 vorgehen müsst.
- Als erstes schaltet ihr euer One M9 vollständig ab, also fahrt es herunter. Wartet dabei aber noch ein wenig ab um sicher zu sein, dass ihr das Gerät wirklich vollständig heruntergefahren habt.
- Nun könnt ihr es wieder über den Power-Button neu starten.
- Sobald ihr das Boot-Logo seht müsst ihr die Volume-Down bzw. Lautstärke-runter-Taste drücken und dabei auch gedrückt halten.
- Setzt dies so lange fort bis ihr euren Startbildschirm seht.
- Ihr könnt aber auch über das Menü bei eingeschaltetem Gerät in den abgesicherten Modus kommen. Hierfür den Power-Button drücken, bis das Abschalt-Menü erscheint, dann haltet ihr „Ausschalten“ so lange gedrückt, bis ihr die Möglichkeit habt in den abgesicherten Modus zu wechseln. Das Gerät startet nun neu und direkt in den abgesicherten Modus.
- Beendet wird der abgesicherte Modus indem ihr euer One M9 einfach neu startet.
Doch egal welche Methode ihr auch wählt, den abgesicherten Modus erkennt ihr an dem Schriftzug in der unteren linken Ecke des Display. Erst wenn ihr die Schrift erkennt könnt ihr euch sicher sein, dass ihr auch wirklich im abgesicherten Modus seid. Sollte das nicht der Fall sein so wiederholt die oben angegebenen Schritte nochmals um den abgesicherten Modus auch tatsächlich nutzen zu können.
Meinung des Autors: Falls euer One M9 Probleme beim Booten hat oder eine App Zicken macht, startet es im abgesicherten Modus. Wir erklären wie ihr das macht.