Scheinbar soll das One M9+ auch nach Deutschland kommen. Entsprechendes hat ein HTC-Insider via Twitter verraten. Eigentlich ging man davon aus, dass das Smartphone lediglich in den asiatischen Märkten verkauft werden würde. Allerdings hat der taiwanische Hersteller diese Meldung bislang noch nicht offiziell bestätigt.
Mit dem One M9 präsentierte HTC bereits Anfang März das neue Flaggschiff-Smartphone, zumindest für den internationalen Markt. Denn das eigentliche Flaggschiff wurde mit dem One M9+ präsentiert. Hierbei handelte es sich um ein stärkeres One M9, unter anderem mit Quad HD-Display und Fingerabdrucks-Scanner. Nun könnte das Gerät aber doch nach Deutschland kommen, berichtet man bei Areamobile. Bekannt wurde das Gerücht dabei durch den in der Regel gut informierten ROM-Entwickler LlabTooFeR via Twitter.
Neben Deutschland sollen auch andere europäische Länder in den Genuss des Geräts kommen. Der Release ist für das dritte Quartal vorgesehene. Dieses beginnt Anfang Juli und endet Ende September. Einen genauen Termin gibt es bislang aber noch nicht, auch eine offizielle Ankündigung von HTC steht noch aus. Zudem könnte das One M9+ auch teurer als das One M9 werden. Der UVP liegt umgerechnet bei satten 790 Euro. Dafür bekommt man dann ein Smartphone mit Helio X10-Chip von MediaTek und einem 3 Gigabyte großen RAM. Auch das Display löst dann mit 2560 x 1440 Pixel auf.
Meinung des Autors: Nach langem Warten könnte das One M9+ von HTC nun doch noch nach Deutschland kommen. Damit könnten dann auch deutsche Nutzer das wahre Flaggschiff-Smartphone von HTC nutzen. Wäre euch die Ausstattung einen Aufpreis wert oder würde euch das normale One M9 reichen?
Mit dem One M9 präsentierte HTC bereits Anfang März das neue Flaggschiff-Smartphone, zumindest für den internationalen Markt. Denn das eigentliche Flaggschiff wurde mit dem One M9+ präsentiert. Hierbei handelte es sich um ein stärkeres One M9, unter anderem mit Quad HD-Display und Fingerabdrucks-Scanner. Nun könnte das Gerät aber doch nach Deutschland kommen, berichtet man bei Areamobile. Bekannt wurde das Gerücht dabei durch den in der Regel gut informierten ROM-Entwickler LlabTooFeR via Twitter.
Neben Deutschland sollen auch andere europäische Länder in den Genuss des Geräts kommen. Der Release ist für das dritte Quartal vorgesehene. Dieses beginnt Anfang Juli und endet Ende September. Einen genauen Termin gibt es bislang aber noch nicht, auch eine offizielle Ankündigung von HTC steht noch aus. Zudem könnte das One M9+ auch teurer als das One M9 werden. Der UVP liegt umgerechnet bei satten 790 Euro. Dafür bekommt man dann ein Smartphone mit Helio X10-Chip von MediaTek und einem 3 Gigabyte großen RAM. Auch das Display löst dann mit 2560 x 1440 Pixel auf.
Meinung des Autors: Nach langem Warten könnte das One M9+ von HTC nun doch noch nach Deutschland kommen. Damit könnten dann auch deutsche Nutzer das wahre Flaggschiff-Smartphone von HTC nutzen. Wäre euch die Ausstattung einen Aufpreis wert oder würde euch das normale One M9 reichen?