Nach wie vor gehört das HTC One M9 zu den beliebtesten Modellen des Herstellers aus Taiwan. Um die Produktpalette ein wenig zu vergrößern hat man nun mit dem HTC One M9s einen Ableger des Flaggschiffes angekündigt.
Wie die englischen Kollegen von Android Authority berichten soll das Gerät am 21. November in Taiwan präsentiert werden. Optisch ähnelt es dabei dem One M9 und bietet auch äußerlich viele gleiche Daten.
So verfügt auch das HTC One M9s über ein 5 Zoll Display mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, einen Akku mit 2.840 mAh, dem Micro-SD Slot und ein NFC Modul. Ob das Gerät auch mit einem Fingerabdruckscanner kommt ist aus dem Bericht nicht ersichtlich.
Im inneren sieht es aber ganz anders aus. Hier bekommt man den MediaTek Helio X10 SoC Octa-Core Prozessor mit 8 Kernen zu je 2.2 Ghz, unterstützt von der PowerVR G6200 GPU. Das HTC One M9s verfügt über 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internen Datenspeicher. Zudem ist ein „Sensor Hub“ erwähnt, aber es ist nicht ganz klar um was es sich hier genau handelt.
Auch die Kameras fallen kleiner aus. So hat man der Hauptkamera zwar ein Saphirglas spendiert, aber die Kamera löst nur noch mit 13 Megapixel anstatt 20 MP wie beim großen Modell auf. Die Frontkamera verfügt über 4 Ultra-Pixel. Es ist zudem auch nicht erkennbar ob das Gerät noch mit einer Android Lollipop Version erscheint, oder bereits mit Android Marshmallow ausgeliefert wird.
Der Preis in Taiwan liegt 12.900 NT$, was ungefähr 399 US-Dollar entspricht. Ein Preis in Euro oder gar ein Release-Termin für Europa oder Deutschland ist noch nicht bekannt.
Meinung des Autors: So schlecht klingt das Gerät nicht, also bleibt abzuwarten zu welchem Preis es erscheinen soll. Was haltet Ihr vom HTC One M9s?
Wie die englischen Kollegen von Android Authority berichten soll das Gerät am 21. November in Taiwan präsentiert werden. Optisch ähnelt es dabei dem One M9 und bietet auch äußerlich viele gleiche Daten.
So verfügt auch das HTC One M9s über ein 5 Zoll Display mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, einen Akku mit 2.840 mAh, dem Micro-SD Slot und ein NFC Modul. Ob das Gerät auch mit einem Fingerabdruckscanner kommt ist aus dem Bericht nicht ersichtlich.
Im inneren sieht es aber ganz anders aus. Hier bekommt man den MediaTek Helio X10 SoC Octa-Core Prozessor mit 8 Kernen zu je 2.2 Ghz, unterstützt von der PowerVR G6200 GPU. Das HTC One M9s verfügt über 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internen Datenspeicher. Zudem ist ein „Sensor Hub“ erwähnt, aber es ist nicht ganz klar um was es sich hier genau handelt.
Auch die Kameras fallen kleiner aus. So hat man der Hauptkamera zwar ein Saphirglas spendiert, aber die Kamera löst nur noch mit 13 Megapixel anstatt 20 MP wie beim großen Modell auf. Die Frontkamera verfügt über 4 Ultra-Pixel. Es ist zudem auch nicht erkennbar ob das Gerät noch mit einer Android Lollipop Version erscheint, oder bereits mit Android Marshmallow ausgeliefert wird.
Der Preis in Taiwan liegt 12.900 NT$, was ungefähr 399 US-Dollar entspricht. Ein Preis in Euro oder gar ein Release-Termin für Europa oder Deutschland ist noch nicht bekannt.
Meinung des Autors: So schlecht klingt das Gerät nicht, also bleibt abzuwarten zu welchem Preis es erscheinen soll. Was haltet Ihr vom HTC One M9s?