Bereits Ende 2015 kam das HTC One X9 zumindest in Asien auf den Markt. Auch wenn das Gerät auch kein erhofftes High-End Modell wurde kam doch ein ansprechend aussehendes Mittelklasse-Smartphone dabei heraus das so mancher gern gekauft hätte. Nun sind wurde ein Release auch für Europa und somit hoffentlich auch Deutschland angekündigt.
Die technischen Daten kann man dem entsprechenden Artikel unten entnehmen. Schon Ende dieses Monats soll das Gerät in Europa in den Verkauf gehen, aber leider sind weder Preis noch Länder für den Release bekannt. In Asien kostet das Gerät 370 US-Dollar, aber es wird kaum der Euro-Preis werden. Händler auf Amazon verlangen 439 Euro für das Gerät. Wir schreiben mehr für euch sobald wir mehr wissen.
Artikel vom 15.12.2015:
Das HTC One A9 hat zumindest im Vorfeld für viel Wirbel gesorgt, ging man doch Anfangs von einem sehr starken High-End Smartphone aus. Am Ende bekam man doch nur ein optisch ansprechendes Mittelklasse-Gerät. Zum schnell erscheinenden Nachfolger HTC One X9 wurde auch viel spekuliert, aber nun scheint es endlich Klarheit zu geben.
Über erste Vermutung zum HTC One X9 und über die Zertifizierung des Gerätes haben wir ja bereits berichtet. Laut den Kollegen von Mobile Geeks gibt es nun alle wichtigen technischen Daten, ein Video und den Preis, und es liest sich gut und sieht auch gut aus. Allerdings nicht für ein High-End Gerät, es scheint wieder nur in der Mittelklasse zu landen.
Die technischen Daten beginnen mit einem 5,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, also Full-HD. Beim RAM scheint es 2 Versionen mit wahlweise 2GB oder 3GB zu geben und der interne Speicher von 16GB soll sich mit einer Micro-SD erweitern lassen. Da ich unter dem HTC Sense UI Android 6.0 Marshmallow befinden soll könnte man damit den internen Speicher problemlos bis um 128GB erweitern.
Das Gehäuse soll das gewohnt hochwertige Design und den Metallkörper anderer Modelle bieten. Im inneren findet man dann dazu noch den Mediatek MT6795 Helio X10 Prozessor, auch wenn man vorher auf den Helio X20 oder die Qualcomm Snapdragon 820 CPU gehofft hatte. Der X10 bietet immerhin eine 64Bit Octa Core CPU mit bis zu 2,2 Ghz und ist somit auch keine schlechte CPU, die mit Ihrer SoC auch 4G LTE garantiert.
Die Hauptkamera verfügt laut den Daten und dem Video über 13 Megapixel und einen optischen Bildstabilisator während die Frontkamera immerhin noch mit 5 Megapixel auflöst, was für Selfies sicher ausreichend ist. Damit das Gerät einen Tag lang durchhalten kann wurde wohl ein 3.000 mAh Akku verbaut.
Von dem Anfangs erhofften High-End Gerät ist auch dieses Mal außer dem Look wieder nicht viel übrig geblieben. Wer aber ein solides Mittelklasse-Gerät sucht könnte hier (wieder einmal) fündig werden. Das Gerät soll umgerechnet ca. 285 Euro kosten, wobei es sich hier sicher um einen Preis vor Steuern handeln dürfte.
Hier noch das Video zum HTC One X9:
Meinung des Autors: Wäre das HTC One X9 noch interessant für euch, oder kommt es einfach schon zu spät in unsere Gefilde?
Die technischen Daten kann man dem entsprechenden Artikel unten entnehmen. Schon Ende dieses Monats soll das Gerät in Europa in den Verkauf gehen, aber leider sind weder Preis noch Länder für den Release bekannt. In Asien kostet das Gerät 370 US-Dollar, aber es wird kaum der Euro-Preis werden. Händler auf Amazon verlangen 439 Euro für das Gerät. Wir schreiben mehr für euch sobald wir mehr wissen.
Artikel vom 15.12.2015:
Das HTC One A9 hat zumindest im Vorfeld für viel Wirbel gesorgt, ging man doch Anfangs von einem sehr starken High-End Smartphone aus. Am Ende bekam man doch nur ein optisch ansprechendes Mittelklasse-Gerät. Zum schnell erscheinenden Nachfolger HTC One X9 wurde auch viel spekuliert, aber nun scheint es endlich Klarheit zu geben.
Über erste Vermutung zum HTC One X9 und über die Zertifizierung des Gerätes haben wir ja bereits berichtet. Laut den Kollegen von Mobile Geeks gibt es nun alle wichtigen technischen Daten, ein Video und den Preis, und es liest sich gut und sieht auch gut aus. Allerdings nicht für ein High-End Gerät, es scheint wieder nur in der Mittelklasse zu landen.
Die technischen Daten beginnen mit einem 5,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, also Full-HD. Beim RAM scheint es 2 Versionen mit wahlweise 2GB oder 3GB zu geben und der interne Speicher von 16GB soll sich mit einer Micro-SD erweitern lassen. Da ich unter dem HTC Sense UI Android 6.0 Marshmallow befinden soll könnte man damit den internen Speicher problemlos bis um 128GB erweitern.
Das Gehäuse soll das gewohnt hochwertige Design und den Metallkörper anderer Modelle bieten. Im inneren findet man dann dazu noch den Mediatek MT6795 Helio X10 Prozessor, auch wenn man vorher auf den Helio X20 oder die Qualcomm Snapdragon 820 CPU gehofft hatte. Der X10 bietet immerhin eine 64Bit Octa Core CPU mit bis zu 2,2 Ghz und ist somit auch keine schlechte CPU, die mit Ihrer SoC auch 4G LTE garantiert.
Die Hauptkamera verfügt laut den Daten und dem Video über 13 Megapixel und einen optischen Bildstabilisator während die Frontkamera immerhin noch mit 5 Megapixel auflöst, was für Selfies sicher ausreichend ist. Damit das Gerät einen Tag lang durchhalten kann wurde wohl ein 3.000 mAh Akku verbaut.
Von dem Anfangs erhofften High-End Gerät ist auch dieses Mal außer dem Look wieder nicht viel übrig geblieben. Wer aber ein solides Mittelklasse-Gerät sucht könnte hier (wieder einmal) fündig werden. Das Gerät soll umgerechnet ca. 285 Euro kosten, wobei es sich hier sicher um einen Preis vor Steuern handeln dürfte.
Hier noch das Video zum HTC One X9:
Meinung des Autors: Wäre das HTC One X9 noch interessant für euch, oder kommt es einfach schon zu spät in unsere Gefilde?