Ein Unlock, S-OFF und ROOT/SU ist auch jetzt schon möglich, nur sollte man schon ein wenig Erfahrung mit dem Thema haben.
Hier also noch einmal die Anleitung dazu.
Voraussetzung:
Ein voll aufgeladenes Sensa sollte bei so etwas wohl verständlich sein.
HTCdev Unlock muß vorhanden sein.
JuopunutBear Tool:
Die MD5 Summe ist in der Zip enthalten
Fastboot und ADB-Treiber müssen installiert sein.
Beim Sensa muß USB-Debugging aktiviert sein.
Eine Drahtbrücke.Am besten Telefondraht, da man hier eine feste Kupferlitze hat.
Diese ca. 5mm an beiden enden abisolieren.
Unbedingt darauf achten das die MD5 Summe vom JuopunutBear Tool zip stimmt.
Überprüfen mit
WinMD5.
-----------------------------------------------
Das Gerät muß per USB im Ladezustand mit dem Sensa
verbunden sein und dann das Programm starten.
Dafür muß das Programm aus der heruntergeladenen Zipdatei in einen erstellten Ordner
entpackt werden (Beispiel C:\juop ).
Nun wird die Eingabeaufforderung als Administrator geöffnet.
Mit der Eingabe cd c:\juop navigiert man dann in das richtige Verzeichnis.
Dann wird das Programm mit der Eingabe ControlBear.exe gestartet.
Wenn du vom Programm dazu aufgefordert wirst den "Draht-Trick" auszuführen,
muß das wie folgt durchgeführt werden.
Der "Draht Trick" ist ein wesentlicher Bestandteil des JuopunutBear S-OFF-Verfahren.
Ein abisoliertes Ende der Drahtbrücke muß an das Masseblech vom SD-Kartenslot gehalten werden.
Das andere Ende muß an den Kontakt (wie im Bild angezeigt vom roten Pfeil) kurz gehalten werden.
Danach ca. 1,75 Sekunden warten und den Vorgang wiederholen.
Das Programm sollte dann weiterarbeiten.
Es kann mehrere Versuche erfordern, bis man den richtigen Zeitpunkt herausgefunden hat.
Einfach das Programm neu starten wenn es nicht gleich klappt und bei der Aufforderung
zum Draht-Trick erneut die Brücke setzen.
Zum Ende wird vom Programm gefragt ob der JuopunutBear HBOOT geflasht werden soll, der auch komplett Unlocked ist.
Das muß dann mit "y" beantwortet werden und der letzte Flashvorgang wird gestartet.
Wenn alles richtig klappt muß die Infoausgabe von JuopunutBear so aussehen:
Code:
======== ControlBear version 0.1 for JuopunutBear S-OFF ==========
Starting up......
Making room for beer......
Loading sixpacks on sdcard......
Loaded......
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Waiting device....
Found device... Please wait...
error: device not found
Waiting device....
Fastboot detected
Rebooting device
Found device... Please wait...
Getting into bar.....
Raising Glass
SUCCESS - Taking a sip.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Buddies and Beer
Checking alcohol level......
Seems to be just right.....
Let's take one more......
Aaaah, nice sunny day!!
Rebooting.......
Waiting device....
Found device... Please wait...
Rebooting bootloader.......
Waiting device....
Fastboot detected
JuopunutBear S-OFF success
Do you want to install JuopunutBear modified hboot? (y/n)
y
Installing JuopunutBear hboot.....
Waiting.....
Flashing.......
Rebooting......
JuopunutBear hboot installed
Press ENTER to exit.....
Achso.
Wenn im Bootloader wieder anschließend Locked steht, hat das keine weitere Auswirkung und das Gerät ist trotzdem weiter Unlocked.
Es muß also nicht der HTCdev Unlock wiederholt werden.
WICHTIG:
Dem Dev ist dabei die SD-Karte gelöscht worden, also unbedingt vorher ein Backup davon machen.Wie immer gilt auch hier, alles auf eigene Gefahr.
Zuständig für Recovery und Root/SU.
1
ClockworkMod Recovery 5.0.2.0
2
su-2.3.6.3-efgh-signed.zip
Datei 1 in das Rootverzeichnis deiner SD-Karte kopieren und im HBOOT das Sensa neu starten.
Dazu deaktivierst du unter Powereinstellung den Schnellstart und schaltest das Gerät aus.
Mit Power und Volume Up gleichzeitig gedrückt, wartest du bis du im HBOOT gelandet bist.
Die Frage nach einem Update bestätigst du einmal mit Volume Up.
Anschließend entferne die Zip wieder von der SD-Karte und kopiere die Datei 2 dorthin.
Boote erneut im HBOOT.
Hier gehst du per Volume Down auf Recovery und dort auf Install Zip from SD Card.
Im nächsten Bild dann auf Choose Zip from SD Card.
Danach wählst du su-2.3.6.3-efgh-signed.zip und läßt diese dann flashen.
Das war dann auch der endgültige Punkt für ROOT/SU.