Mezzy
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.08.2011
- Beiträge
- 171
- Ort
- Hamburg
- Modell(e)
- HTC Sensation,Samsung Galaxy S3
- Netzbetreiber
- T-Mobile
- Firmware
- ELEGANCIA Rom Series_ S-Off,Root
- PC Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64bit
Hier einmal eine Anleitung für die zur Zeit aktuelle Version vom Unlock,Root,S-Off und SU, ohne den offiziellen HTCdev Unlock.
Wichtig: Gilt nur für Sensations ohne vorhandenen HTCdev Unlock.
Dieser Vorgang erfordert HTC-Treiber, welche auf dem PC installiert werden.
http://downloads.unrevoked.com/HTCDriver3.0.0.007.exe
Außerdem sollte USB-Debugging unter Einstellungen-> Entwicklungsoption aktiviert sein.
Das Sensation bleibt für alle Vorgänge per USB-Verbindung im Modus Nur Laden mit dem PC verbunden.
Ein Ordner mit den ADB-Tools muß vorhanden sein oder erstellt werden.
Die benötigten Scripte müssen heruntergeladen und in den Ordner ADB kopiert werden.
https://www.dropbox.com/s/0xljdqkw9w6jien/temproot-sensation-windows.zip
Zu guter Letzt noch eine frei verwendbare SD-Karte, da diese bei der Juopunutbear Methode gelöscht wird.
1. Wenn der Ordner ADB mit den entsprechenden Tools vorhanden ist,
kann dieser Schritt übersprungen werden.
Ansonsten die ADB Tools hier herunterladen kostenlos Dateien hochladen bei File Upload X und in einen Ordner mit der Bezeichnung ADB direkt nach C: entpacken.
Dann die Skripte Temp_root.bat und temp_root_remove.bat in den Ordner ADB kopieren, der ja bereits vorhanden ist.
2. Jetzt muß das Sensation per USB mit dem PC verbunden werden.
3.Spätestens jetzt muß auch USB-Debugging unter Einstellung > Entwicklungsoption aktiviert werden.
4.Es folgt ein Doppelklick auf die temp_root.bat im ADB Ordner, um das Skript zu starten und das Sensation mit Temproot zu versehen.
Wartet also bitte so lange, bis dieser Vorgang komplett abgeschlossen ist.
5.Nun folgt der Schritt mit dem Tool von Juopunutbear. http://unlimited.io/juopunutbear-pub...htc-sensation/
Wie das funktioniert wird weiter unten erklärt.
Der Punkt mit HTCdev Unlock wird nicht benötigt und braucht nicht beachtet werden.
Startet den Vorgang also daher mit dieser Version.
http://unlimited.io/content/files/ControlBearRelease_pyramid_ICS_WIN_NOHTCDEV.zip
Also der Version die extra für den Vorgang ohne HTCdev Unlock gedacht ist.
6.Ist Juopunutbear komplett abgeschlossen, muß das temporäre Root auch wieder enfernt werden.
Das passiert durch einen Doppelklick auf die temp_root_remove.bat und auch hier bitte wieder abwarten, bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist.
Damit ist der schwerste Teil vom Ganzen erst einmal abgeschlossen.
7. Nun ist das Sensation zwar Unlocked, aber es fehlt noch der eigentlich wichtigste Teil.
Damit S-OFF,Root und SU dazukommen, müssen noch ein paar weitere Schritte ausgeführt werden.
Dazu wird die aktuelle Firmware in einer Unlocked Version geflasht.
Diese findet man hier: [Firmware][May 17]User-Friendly Firmware 1.17/3.12/3.24,3.30 & 3.32 Unlocked - xda-developers
Im Fall eines freien Sensation findet man die richtige Firmware dort unter HTC Part 2: für CID HTC_102.
8.Prüft vorher bitte mit MD5free, ob die MD5 Summe der Zip mit der angegebenen MD5 Summe übereinstimmt.
WinMD5 Free - Windows MD5 Utility Freeware
9.Die heruntergeladene Firmware, wird jetzt in das Rootverzeichnis der SD-Karte vom Sensation kopiert und nicht in einen Unterordner.
Also /PG58IMG.zip
10. Jetzt wird das Sensation wieder im HBOOT neu gestartet und es wird die PG58IMG.zip als Update gefunden. Die Frage ob das Update geflasht werden soll, wird mit Volume Up für Yes bestätigt.
11.Nach einem Neustart im HBOOT sollte bei Erfolg ganz oben Revolutionary stehen und darunter Pyramid PVT Ship S-Off.
12.Nun kann ein Recovery geflasht werden und da gibt es meiner Meinung nach nur 2 Empfehlenswerte. Am bekanntesten ist da ClockworkMod Recovery, aber auch sehr gut (warscheinlich sogar besser) ist 4Ext Recovery.
ClockworkMod Recovery
[RECOVERY] 05/09/2011 Clockwork-5.0.2.0-pyramid - xda-developers
4Ext Recovery
[TOUCHCOVERY] 4EXT Recovery Touch v1.0.0.5 RC3 | 1.0.0.5 with SmartFlash for s-on - xda-developers
13. Beide Versionen werden gleichermaßen geflasht.
14. Kopiert euer gewünschtes Recovery in den ADB Ordner und benennt es notfalls bei einer anderen Bezeichnung in recovery.zip um.
Da sich das Sensa ja noch im HBOOT befindet, geht es mit der Eingabeaufforderung weiter, welche mit Adminrechten jetzt gestartet wird.
15. Mit der Eingabe cd c:\adb navigiert man sich in den richtigen Ordner.
Anschließend erfolgt die Eingabe fastboot flash recovery recovery.img
Ist der Vorgang komplett abgeschlossen, folgt die Eingabe fastboot reboot .
16. Zu guter Letzt folgt nun noch das Flashen von Root/SU.
https://www.dropbox.com/s/i4cvvl1k9v83p0g/Android_Revolution_HD_Root_and_BusyBox.zip
Die heruntergeladene Zip wird auch auf die SD-Karte kopiert, kann aber direkt aus dem Recovery heraus geflasht werden (also Install Zip from SD-Card).
Ist das erledigt habt ihr einen kompletten Zugang auf sämtliche Möglichkeiten das System zu verändern. Geht also vorsichtig damit um und liest euch erst einmal richtig in das Thema rein.
Wie immer gilt auch hier, ausführen dieses Vorganges auf eigene Gefahr.
Zwischenschritt, siehe Punkt 5. oben.
JuopunutBear Methode:
Voraussetzung:
Ein voll aufgeladenes Sensa sollte bei so etwas wohl verständlich sein.
HTCdev Unlock wird bei der aktuellen Version nicht benötigt.
JuopunutBear Tool:
http://unlimited.io/content/files/ControlBearRelease_pyramid_ICS_WIN_NOHTCDEV.zip
Die MD5 Summe ist in der Zip enthalten
HTC USB Treiber müssen installiert sein.(Link dazu siehe oben)
Beim Sensa muß USB-Debugging aktiviert sein.
Eine Drahtbrücke.Am besten Telefondraht, da man hier eine feste Kupferlitze hat.
Diese ca. 5mm an beiden enden abisolieren.
Unbedingt darauf achten das die MD5 Summe vom JuopunutBear Tool zip stimmt.
Überprüfen mit WinMD5.
-----------------------------------------------
Das Gerät muß per USB im Ladezustand mit dem Sensa
verbunden sein und dann das Programm starten.
Dafür muß das Programm aus der heruntergeladenen Zipdatei in einen erstellten Ordner
entpackt werden (Beispiel C:\juop ).
Nun wird die Eingabeaufforderung als Administrator geöffnet.
Mit der Eingabe cd c:\juop navigiert man dann in das richtige Verzeichnis.
Dann wird das Programm mit der Eingabe ControlBear.exe gestartet.
Wenn du vom Programm dazu aufgefordert wirst den "Draht-Trick" auszuführen,
muß das wie folgt durchgeführt werden.
Der "Draht Trick" ist ein wesentlicher Bestandteil des JuopunutBear S-OFF-Verfahren.
Ein abisoliertes Ende der Drahtbrücke muß an das Masseblech vom SD-Kartenslot gehalten werden.
Das andere Ende muß an den Kontakt (wie im Bild angezeigt vom grünen Pfeil) kurz gehalten werden.
Danach ca. 1,75 Sekunden warten und den Vorgang wiederholen.
Das Programm sollte dann weiterarbeiten.
Es kann mehrere Versuche erfordern, bis man den richtigen Zeitpunkt herausgefunden hat.
Einfach das Programm neu starten wenn es nicht gleich klappt und bei der Aufforderung
zum Draht-Trick erneut die Brücke setzen.
Zum Ende wird vom Programm gefragt ob der JuopunutBear HBOOT geflasht werden soll, der auch komplett Unlocked ist.
Das muß dann mit "y" beantwortet werden und der letzte Flashvorgang wird gestartet.
Wenn alles richtig klappt muß die Infoausgabe von JuopunutBear so aussehen:
Code:
======== ControlBear version 0.1 for JuopunutBear S-OFF ==========
Starting up......
Making room for beer......
Loading sixpacks on sdcard......
Loaded......
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Waiting device....
Found device... Please wait...
error: device not found
Waiting device....
Fastboot detected
Rebooting device
Found device... Please wait...
Getting into bar.....
Raising Glass
SUCCESS - Taking a sip.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Buddies and Beer
Checking alcohol level......
Seems to be just right.....
Let's take one more......
Aaaah, nice sunny day!!
Rebooting.......
Waiting device....
Found device... Please wait...
Rebooting bootloader.......
Waiting device....
Fastboot detected
JuopunutBear S-OFF success
Do you want to install JuopunutBear modified hboot? (y/n)
y
Installing JuopunutBear hboot.....
Waiting.....
Flashing.......
Rebooting......
JuopunutBear hboot installed
Press ENTER to exit.....
Achso.
Wenn im Bootloader wieder anschließend Locked steht, hat das keine weitere Auswirkung und das Gerät ist trotzdem weiter Unlocked.
Es muß also nicht der HTCdev Unlock wiederholt werden.
WICHTIG:
Dem Dev ist dabei die SD-Karte gelöscht worden, also unbedingt vorher ein Backup davon machen.
Wie immer gilt auch hier, alles auf eigene Gefahr.
Wichtig: Gilt nur für Sensations ohne vorhandenen HTCdev Unlock.
Dieser Vorgang erfordert HTC-Treiber, welche auf dem PC installiert werden.
http://downloads.unrevoked.com/HTCDriver3.0.0.007.exe
Außerdem sollte USB-Debugging unter Einstellungen-> Entwicklungsoption aktiviert sein.
Das Sensation bleibt für alle Vorgänge per USB-Verbindung im Modus Nur Laden mit dem PC verbunden.
Ein Ordner mit den ADB-Tools muß vorhanden sein oder erstellt werden.
Die benötigten Scripte müssen heruntergeladen und in den Ordner ADB kopiert werden.
https://www.dropbox.com/s/0xljdqkw9w6jien/temproot-sensation-windows.zip
Zu guter Letzt noch eine frei verwendbare SD-Karte, da diese bei der Juopunutbear Methode gelöscht wird.
1. Wenn der Ordner ADB mit den entsprechenden Tools vorhanden ist,
kann dieser Schritt übersprungen werden.
Ansonsten die ADB Tools hier herunterladen kostenlos Dateien hochladen bei File Upload X und in einen Ordner mit der Bezeichnung ADB direkt nach C: entpacken.
Dann die Skripte Temp_root.bat und temp_root_remove.bat in den Ordner ADB kopieren, der ja bereits vorhanden ist.
2. Jetzt muß das Sensation per USB mit dem PC verbunden werden.
3.Spätestens jetzt muß auch USB-Debugging unter Einstellung > Entwicklungsoption aktiviert werden.
4.Es folgt ein Doppelklick auf die temp_root.bat im ADB Ordner, um das Skript zu starten und das Sensation mit Temproot zu versehen.
Wartet also bitte so lange, bis dieser Vorgang komplett abgeschlossen ist.
5.Nun folgt der Schritt mit dem Tool von Juopunutbear. http://unlimited.io/juopunutbear-pub...htc-sensation/
Wie das funktioniert wird weiter unten erklärt.
Der Punkt mit HTCdev Unlock wird nicht benötigt und braucht nicht beachtet werden.
Startet den Vorgang also daher mit dieser Version.
http://unlimited.io/content/files/ControlBearRelease_pyramid_ICS_WIN_NOHTCDEV.zip
Also der Version die extra für den Vorgang ohne HTCdev Unlock gedacht ist.
6.Ist Juopunutbear komplett abgeschlossen, muß das temporäre Root auch wieder enfernt werden.
Das passiert durch einen Doppelklick auf die temp_root_remove.bat und auch hier bitte wieder abwarten, bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist.
Damit ist der schwerste Teil vom Ganzen erst einmal abgeschlossen.
7. Nun ist das Sensation zwar Unlocked, aber es fehlt noch der eigentlich wichtigste Teil.
Damit S-OFF,Root und SU dazukommen, müssen noch ein paar weitere Schritte ausgeführt werden.
Dazu wird die aktuelle Firmware in einer Unlocked Version geflasht.
Diese findet man hier: [Firmware][May 17]User-Friendly Firmware 1.17/3.12/3.24,3.30 & 3.32 Unlocked - xda-developers
Im Fall eines freien Sensation findet man die richtige Firmware dort unter HTC Part 2: für CID HTC_102.
8.Prüft vorher bitte mit MD5free, ob die MD5 Summe der Zip mit der angegebenen MD5 Summe übereinstimmt.
WinMD5 Free - Windows MD5 Utility Freeware
9.Die heruntergeladene Firmware, wird jetzt in das Rootverzeichnis der SD-Karte vom Sensation kopiert und nicht in einen Unterordner.
Also /PG58IMG.zip
10. Jetzt wird das Sensation wieder im HBOOT neu gestartet und es wird die PG58IMG.zip als Update gefunden. Die Frage ob das Update geflasht werden soll, wird mit Volume Up für Yes bestätigt.
11.Nach einem Neustart im HBOOT sollte bei Erfolg ganz oben Revolutionary stehen und darunter Pyramid PVT Ship S-Off.
12.Nun kann ein Recovery geflasht werden und da gibt es meiner Meinung nach nur 2 Empfehlenswerte. Am bekanntesten ist da ClockworkMod Recovery, aber auch sehr gut (warscheinlich sogar besser) ist 4Ext Recovery.
ClockworkMod Recovery
[RECOVERY] 05/09/2011 Clockwork-5.0.2.0-pyramid - xda-developers
4Ext Recovery
[TOUCHCOVERY] 4EXT Recovery Touch v1.0.0.5 RC3 | 1.0.0.5 with SmartFlash for s-on - xda-developers
13. Beide Versionen werden gleichermaßen geflasht.
14. Kopiert euer gewünschtes Recovery in den ADB Ordner und benennt es notfalls bei einer anderen Bezeichnung in recovery.zip um.
Da sich das Sensa ja noch im HBOOT befindet, geht es mit der Eingabeaufforderung weiter, welche mit Adminrechten jetzt gestartet wird.
15. Mit der Eingabe cd c:\adb navigiert man sich in den richtigen Ordner.
Anschließend erfolgt die Eingabe fastboot flash recovery recovery.img
Ist der Vorgang komplett abgeschlossen, folgt die Eingabe fastboot reboot .
16. Zu guter Letzt folgt nun noch das Flashen von Root/SU.
https://www.dropbox.com/s/i4cvvl1k9v83p0g/Android_Revolution_HD_Root_and_BusyBox.zip
Die heruntergeladene Zip wird auch auf die SD-Karte kopiert, kann aber direkt aus dem Recovery heraus geflasht werden (also Install Zip from SD-Card).
Ist das erledigt habt ihr einen kompletten Zugang auf sämtliche Möglichkeiten das System zu verändern. Geht also vorsichtig damit um und liest euch erst einmal richtig in das Thema rein.
Wie immer gilt auch hier, ausführen dieses Vorganges auf eigene Gefahr.
Zwischenschritt, siehe Punkt 5. oben.
JuopunutBear Methode:
Voraussetzung:
Ein voll aufgeladenes Sensa sollte bei so etwas wohl verständlich sein.
HTCdev Unlock wird bei der aktuellen Version nicht benötigt.
JuopunutBear Tool:
http://unlimited.io/content/files/ControlBearRelease_pyramid_ICS_WIN_NOHTCDEV.zip
Die MD5 Summe ist in der Zip enthalten
HTC USB Treiber müssen installiert sein.(Link dazu siehe oben)
Beim Sensa muß USB-Debugging aktiviert sein.
Eine Drahtbrücke.Am besten Telefondraht, da man hier eine feste Kupferlitze hat.
Diese ca. 5mm an beiden enden abisolieren.
Unbedingt darauf achten das die MD5 Summe vom JuopunutBear Tool zip stimmt.
Überprüfen mit WinMD5.
-----------------------------------------------
Das Gerät muß per USB im Ladezustand mit dem Sensa
verbunden sein und dann das Programm starten.
Dafür muß das Programm aus der heruntergeladenen Zipdatei in einen erstellten Ordner
entpackt werden (Beispiel C:\juop ).
Nun wird die Eingabeaufforderung als Administrator geöffnet.
Mit der Eingabe cd c:\juop navigiert man dann in das richtige Verzeichnis.
Dann wird das Programm mit der Eingabe ControlBear.exe gestartet.
Wenn du vom Programm dazu aufgefordert wirst den "Draht-Trick" auszuführen,
muß das wie folgt durchgeführt werden.
Der "Draht Trick" ist ein wesentlicher Bestandteil des JuopunutBear S-OFF-Verfahren.
Ein abisoliertes Ende der Drahtbrücke muß an das Masseblech vom SD-Kartenslot gehalten werden.
Das andere Ende muß an den Kontakt (wie im Bild angezeigt vom grünen Pfeil) kurz gehalten werden.
Danach ca. 1,75 Sekunden warten und den Vorgang wiederholen.
Das Programm sollte dann weiterarbeiten.
Es kann mehrere Versuche erfordern, bis man den richtigen Zeitpunkt herausgefunden hat.
Einfach das Programm neu starten wenn es nicht gleich klappt und bei der Aufforderung
zum Draht-Trick erneut die Brücke setzen.
Zum Ende wird vom Programm gefragt ob der JuopunutBear HBOOT geflasht werden soll, der auch komplett Unlocked ist.
Das muß dann mit "y" beantwortet werden und der letzte Flashvorgang wird gestartet.
Wenn alles richtig klappt muß die Infoausgabe von JuopunutBear so aussehen:
Code:
======== ControlBear version 0.1 for JuopunutBear S-OFF ==========
Starting up......
Making room for beer......
Loading sixpacks on sdcard......
Loaded......
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Do not remove sdcard from phone
Do wire-trick now!! Look instructions at web
Waiting device....
Found device... Please wait...
error: device not found
Waiting device....
Fastboot detected
Rebooting device
Found device... Please wait...
Getting into bar.....
Raising Glass
SUCCESS - Taking a sip.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Beer is tasty.
SUCCESS - Buddies and Beer
Checking alcohol level......
Seems to be just right.....
Let's take one more......
Aaaah, nice sunny day!!
Rebooting.......
Waiting device....
Found device... Please wait...
Rebooting bootloader.......
Waiting device....
Fastboot detected
JuopunutBear S-OFF success
Do you want to install JuopunutBear modified hboot? (y/n)
y
Installing JuopunutBear hboot.....
Waiting.....
Flashing.......
Rebooting......
JuopunutBear hboot installed
Press ENTER to exit.....
Achso.
Wenn im Bootloader wieder anschließend Locked steht, hat das keine weitere Auswirkung und das Gerät ist trotzdem weiter Unlocked.
Es muß also nicht der HTCdev Unlock wiederholt werden.

WICHTIG:
Dem Dev ist dabei die SD-Karte gelöscht worden, also unbedingt vorher ein Backup davon machen.
Wie immer gilt auch hier, alles auf eigene Gefahr.
Zuletzt bearbeitet: