Vom taiwanischen Hersteller HTC wurde nun ein neues Gerät vorgestellt. Dieses Mal aber kein neues Smartphone, sondern eine Fernbedienung für das HTC Butterfly.
Zwar werden Smartphones immer größer, dies schränkt aber auch irgendwann die Bedienbarkeit ein. Besonders in China ist dieses Problem gegeben, da die Menschen dort kleiner sind als beispielsweise in Europa. Deswegen hat man bei HTC nun eine Ferbedienung namens HTC Mini für das Butterfly entwickelt, berichtet Areamobile. Diese soll in China zusammen mit dem HTC Butterfly verkauft werden. Beim Design könnte man das HTC Mini für ein sehr einfaches Handy halten. Neben einem kleinen Display gibt es auch ein Tastenfeld, welches mehrfach belegt ist.
Beim HTC Mini handelt es sich quasi um eine Art Bluetooth-Remote, also Fernbedienung. Gekoppelt wird die Fernbedienung mit dem Butterfly allerdings via NFC (Near Field Communication). Dadurch kann es unter anderem auch zum Telefonieren genutzt werden. Sobald man das HTC Butterfly an das TV-Gerät gekoppelt ist, kann man das Smartphone damit fernbedienen. Zudem hat das HTC Mini auch noch die Eigenschaft als Fernauslöser für die Kamera zu fungieren. Wenn man mal sein Butterfly verlegt hat, lässt sich das Smartphone mit dem HTC Mini auch suchen. Ob und zu welchem Preis es auch ausserhalb von China verfügbar sein wird ist bislang noch unklar.
Zwar werden Smartphones immer größer, dies schränkt aber auch irgendwann die Bedienbarkeit ein. Besonders in China ist dieses Problem gegeben, da die Menschen dort kleiner sind als beispielsweise in Europa. Deswegen hat man bei HTC nun eine Ferbedienung namens HTC Mini für das Butterfly entwickelt, berichtet Areamobile. Diese soll in China zusammen mit dem HTC Butterfly verkauft werden. Beim Design könnte man das HTC Mini für ein sehr einfaches Handy halten. Neben einem kleinen Display gibt es auch ein Tastenfeld, welches mehrfach belegt ist.
Beim HTC Mini handelt es sich quasi um eine Art Bluetooth-Remote, also Fernbedienung. Gekoppelt wird die Fernbedienung mit dem Butterfly allerdings via NFC (Near Field Communication). Dadurch kann es unter anderem auch zum Telefonieren genutzt werden. Sobald man das HTC Butterfly an das TV-Gerät gekoppelt ist, kann man das Smartphone damit fernbedienen. Zudem hat das HTC Mini auch noch die Eigenschaft als Fernauslöser für die Kamera zu fungieren. Wenn man mal sein Butterfly verlegt hat, lässt sich das Smartphone mit dem HTC Mini auch suchen. Ob und zu welchem Preis es auch ausserhalb von China verfügbar sein wird ist bislang noch unklar.
Bildquelle: Hersteller